vermieter #Frage - Antwort gefunden!




Bewertung eines Wohnungsinserats in Hamburg

Wie findest du die passende Wohnung in Hamburg, die deinen Bedürfnissen gerecht wird? In einer Stadt wie Hamburg, wo der Wohnraum eng und begehrt ist, wirft die Suche nach einer passenden Wohnung viele Fragen auf. Die Unsicherheit, ob ein Inserat die eigenen Ansprüche erfüllt, ist weit verbreitet. Daher dauert die Evaluation eines Wohnungsangebotes einige Zeit. …

Finanzielle Unterstützung bei Wohnungssuche als Azubi

Wie finde ich als Azubi finanzielle Unterstützung für die Wohnungssuche und die Kaution? Die Wohnungssuche kann für Auszubildende eine große Hürde darstellen. Finanzielle Aspekte sind oft eine der größten Herausforderungen. Aber es gibt Hilfe. Als Azubi stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung, um die Belastungen zu verringern. …

Mitspracherecht bei der Aufstellung eines Pools im Mietgarten

Hat ein länger wohnender Mieter Mitspracherecht bei der Aufstellung eines Pools im Mietgarten? Die Frage, ob ein Mieter mit längerer Verweildauer im Haus ein Mitspracherecht bei der Aufstellung eines Pools hat, beschäftigt nicht nur Juristen, sondern auch viele Mieter. …

Was tun, wenn die Badewanne verbogen ist?

Wie kann man effektiv mit einer verbogenen Badewanne umgehen, die sowohl verfärbt ist als auch Wasser staut? Eine Badewanne ohne Zweifel ist ein Ort der Entspannung. …

"Dauer des Besuchs in der Mietwohnung: Was sagt das Gesetz?"

Wie lange darf ich meinen Besuch in der Mietwohnung beherbergen ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Schaut man sich die rechtlichen Gegebenheiten an, so wird schnell klar dass die Antwort auf diese Frage alles andere als einfach ist. Die gesetzliche Regelung zur Besuchsdauer in Mietwohnungen ist nicht klar definiert. Hierbei gibt es jedoch wichtige Richtlinien. …

Wie kann man eine Ameisenplage bekämpfen?

Wie lässt sich eine Ameisenplage erfolgreich bekämpfen und ein Eindringen in die Wohnung verhindern? Eine Ameisenplage stellt nicht nur ein unangenehmes, sondern auch ein hygienisches Problem dar. Um dieses lästige Thema erfolgreich anzugehen, gibt es verschiedene Strategien, die man in Betracht ziehen sollte. Zunächst ist das Beseitigen der Ursache von zentraler Bedeutung. …

Wischtechnik auf Raufaser: Chancen und Schwierigkeiten

Wie lässt sich die Wischtechnik auf Raufaser-Tapete erfolgreich anwenden, und welche Herausforderungen treten dabei auf? Die Wischtechnik ist eine kreative Möglichkeit, Wände zu gestalten. Viele fragen sich: Auch auf Raufaser-Tapete? Ja, das ist möglich. Jedoch gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten. Zunächst beeinflusst die Struktur der Raufaser den optischen Effekt stark. …

Möbel beim Umzug - Wer kann helfen?

Welche Möglichkeiten gibt es für Menschen, die beim Umzug Hilfe benötigen? Ein Umzug kann eine echte Herausforderung darstellen. Erforderlich sind nicht nur körperliche Kraft und Zeit, sondern auch Organisationstalent. Letztlich zählt der Zusammenhalt. Wer nun fragt, wie man Unterstützung finden kann, sollte sich die verschiedenen Optionen anschauen. …

Beantragung von BAB ohne Mietvertrag

"Wie kann ich das BAB beantragen, wenn ich keinen Mietvertrag habe?" Die Beantragung von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) kann herausfordernd sein, besonders wenn du keinen Mietvertrag hast. Allerdings zeigt sich, dass es auch in solch einer Situation Möglichkeiten gibt, um dennoch Unterstützung zu erhalten. Hast du vielleicht vor, bei einem Bekannten zu wohnen? Das könnte der Schlüssel sein. …

Erfahrungen und Tipps zum Einbau einer Waschmaschine unter einer Arbeitsplatte

Wie kann eine Waschmaschine unsichtbar unter einer Arbeitsplatte integriert werden und welche Aspekte sind dafür zu beachten? Im häuslichen Umfeld fragen sich viele, wie sich der Platz optimal nutzen lässt. Der Einbau einer Waschmaschine unter einer Arbeitsplatte stellt eine durchdachte Lösung dar. Vor dem Handeln – einige Überlegungen sind unabdingbar. …

Rechte und Pflichten des Mieters bei Wohnungsbesichtigungen

Welche Rechte haben Mieter bei Besichtigungen ihrer Wohnung und welche Verpflichtungen bestehen gegenüber dem Vermieter? In der Welt des Mietrechts taucht oft die Frage auf - Welche Rolle spielt der Mieter bei Besichtigungen seiner Wohnung? Eine gründliche Klärung ist unerlässlich. Mieter haben zwar Rechte, aber auch Pflichten. …

Erfahrungen mit der Autovermietung Centauro auf Mallorca

Welche Erfahrungen und Tipps gibt es zur Autovermietung Centauro auf Mallorca? Die Erfahrungen der Reisenden mit Centauro auf Mallorca sind vielfältig. Einige schwärmen von der Zuverlässigkeit der Autovermietung, während andere ihre Schwierigkeiten schildern. Bevor man einen Mietwagen reserviert, sollte man einige Aspekte klären — das ist mindestens ratsam. …

Probleme mit Steckdose im Badezimmer: Was tun?

Welche Schritte sind zu unternehmen, wenn eine Steckdose im Badezimmer Geräusche macht und nass ist? In vielen Haushalten sorgt die Kombination von Wasser und Elektrizität für potenzielle Gefahren. Wenn eine Steckdose im Badezimmer Geräusche macht und tatsächlich nass ist, dann ist schnelles Handeln gefragt. …

Fahrzeugmiete in Marrakesch: Kosten und Ablauf

Welche Faktoren beeinflussen die Fahrzeugmiete in Marrakesch und wie sollte man bei der Anmietung vorgehen? Die Fahrzeugmiete in Marrakesch wird stets beliebter für Touristen. Reisende aus aller Welt wollen die Stadt erkunden. Doch was kostet es eigentlich, ein Auto dort zu mieten? Die Preise hängen stark vom Fahrzeugtyp, der Saison und der Mietdauer ab. …

Tropfendes Wasserrohr unter dem Waschbecken: Selbst Reparieren oder Fachmann Rufen?

Wie kann ich selbst ein tropfendes Wasserrohr unter dem Waschbecken reparieren, und wann sollte ich einen Klempner hinzuziehen? Es kann frustrierend sein, wenn das Wasserrohr unter deinem Waschbecken tropft. Manchmal sind diese Probleme einfach zu lösen. Ein kurzes Blick auf das Siphon-System zeigt häufige Gründe für das Tropfen. Möglicherweise ist eine Dichtung defekt. …

Wie kann ich meine Hausklingel abschalten?

Welche Methoden gibt es, um die Hausklingel sicher und effektiv abzuschalten? Eine ruhige Nachbarschaft wird manchmal durch das Klingeln der Hausklingel gestört. In vielen Situationen möchte man einfach nur die Ruhe genießen. Das Abschalten der Hausklingel kann eine praktische Lösung sein. …

Probleme mit neuem Mitbewohner in der WG

Wie gehe ich mit einem neuen Mitbewohner um, dessen Verhalten nicht in die WG passt?** Es ist nicht ungewöhnlich, dass Konflikte auftreten, wenn jemand Neuankömmling in einer WG ist. Oft prallen unterschiedliche Lebensstile und Erwartungen aufeinander. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der offenen Kommunikation. Herrscht Uneinigkeit, können Probleme schnell eskalieren. …

Aufnahme von Nachbarlärm in der Wohnung - Ist das erlaubt?

Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es, um gegen nachbarschaftlichen Lärm vorzugehen, ohne eigene Rechte zu verletzen? In Deutschlands Wohnungen sind die Wände meist aus Papier. Ein lautes Wort hier und ein Streit dort- das geht häufig unter die Haut. …

Katze läuft auf dem Dach herum - Was kann man dagegen tun?

Was sind die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten, um das Problem einer Katze auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses zu lösen? In vielen städtischen Gebieten kommt es vor, dass Katzen durch Fenster und Balkon auf Dächer klettern. Das kann unangenehm sein. …

Ist die Traumwohnung bereits vergeben? Ein Blick hinter die Kulissen von Immobilienanzeigen

Was passiert, wenn eine Wohnung nach einer Besichtigung nicht mehr online ist – kann man noch auf eine Zusage hoffen? In einer Welt, in der Wohnungen schnell vergeben werden – die Suche kann frustrierend sein. Geduldige Interessenten warten oft auf die Hoffnung. Sie fragen sich, ob eine besichtigte Wohnung, die kurz nach dem Termin nicht mehr online ist, bereits vergeben ist. …

Überfüllte Wertstofftonne - Was tun?

Wie kann die Überfüllung von Wertstofftonnen in Mehrfamilienhäusern effizient und ohne finanzielle Belastung für die Mieter gelöst werden? In Mehrfamilienhäusern kann die überfüllte Wertstofftonne schnell zum Streitpunkt werden. Die Probleme entstehen oft, wenn mehrere Haushalte Wertstoffe entsorgen. Eine Lösung muss her. Die Kapazität der Tonnen reicht dann häufig nicht aus. …

Heizung in Wien Fernwärme abstellen - Wie funktioniert es?

Wie lässt sich die Heizung in einer Wohnung mit Fernwärme in Wien abstellen und was ist dabei zu beachten? Die Abstellung der Heizung in einer Wohnung mit Fernwärme in Wien—manchmal notwendig für Lackierarbeiten oder Renovierungen—gestaltet sich durchaus komplex. …

Was tun bei einer Mäuseplage in der Wohnung?

Wie kann man effektiv gegen eine Mäuseplage in der Wohnung vorgehen und zukünftige Probleme vermeiden?** Eine Mäuseplage stellt ein ernsthaftes Problem dar. Plötzlich in der Wohnung auftretende Mäuselösung deutet auf einen ungebetenen Besuch hin—und das recht schnell. Mäuse sind nicht nur unangenehm. …

Ausziehen mit 16-19: Möglichkeiten und Voraussetzungen

Welche Optionen bestehen für Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, um auszuziehen, und welche Unterstützungen stehen ihnen zur Verfügung? Das Ausziehen im Alter von 16 bis 19 Jahren ist ein Themenkomplex, der viele junge Menschen beschäftigt. Es gibt unterschiedliche Gründe dafür. Oftmals spielt die Sehnsucht nach Unabhängigkeit eine Rolle oder auch familiäre Konflikte. …

Ausrede für kaputte Türscheibe nach Partyunfall?

Wie geht man am besten mit einem Beschädigungsschaden nach einem Partyunfall um? Nach einer ausgelassenen Nacht voller feuchtfröhlicher Stimmung kann es schnell zu Missgeschicken kommen – wie zum Beispiel zu einer kaputten Türscheibe. Was nun? Eine Frage, die sicherlich viele beschäftigt. Es bietet sich nicht an, eine Ausrede zu erfinden. …

Recht auf Aufschub bei kurzfristigem Wohnungswechsel

Besteht ein rechtlicher Anspruch auf Aufschub beim Übergang zwischen Mietverträgen? In der heutigen Zeit finden sich nicht wenige Menschen in der herausfordernden Situation eines kurzfristigen Wohnungswechsels. Wie gestaltet sich dabei das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter? Insbesondere die Frage des Aufschubs kann entscheidend sein. …

Auto mieten in der Türkei: Vor Ort oder online buchen?

Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Buchungsoptionen für Mietwagen in der Türkei? Die Entscheidung, ob man ein Auto in der Türkei vorab online mieten sollte oder auf die Zufallsglücknahme vor Ort setzt, wirft viele Überlegungen auf. Insbesondere eine Anmietung ist, wenn man mehrere Aspekte im Hinterkopf hat, von Bedeutung—wie Preis, Verfügbarkeit und Servicequalität. …

Schufa-Auskunft für Vermieter: Eigene oder Bürgschafts-Schufa?

Welche Schufa-Auskunft ist bei der Wohnungssuche vorteilhafter – die eigene oder die des Bürgen? Bei der Wohnungssuche ist die Schufa-Auskunft ein wichtiger Bestandteil. Vermieter benötigen diese Informationen, um die Bonität eines potenziellen Mieters zu prüfen. Eigene Angaben oder die eines Bürgen – das ist hier die Frage. Ein nicht unwesentliches Thema. …

Fragestellung: Muss ich mich in einer neuen Wohnung für den Fernsehempfang anmelden?

Der Einzug in eine neue Wohnung ist oft mit viel Aufregung und Planung verbunden. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, ist es wichtig, einige Aspekte zu klären. Der Fernseher ist eines dieser Geräte, ohne das die meisten Menschen nicht auskommen können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Fernseher in Ihrer neuen Wohnung anschließen, sind Sie nicht allein. …

Gastherme und nächtliches Ausschalten – Eine Fragestellung zur Sicherheit und Effizienz

Schadet das tägliche Aus- und Einschalten meiner Gastherme der Technik und kann es Frostschäden verursachen? In der Diskussion um die optimale Nutzung von Heizungsanlagen kommt häufig eine Frage auf. Ist das tägliche Ausschalten meiner Gastherme schädlich? In einem spezifischen Fall wird berichtet, dass der Besitzer aus Gründen des Schlafkomforts die Therme jede Nacht abdreht. …

Laminat auf Teppich: Risiken und Erfahrungen beim Verlegen

Ist es ratsam, Laminat direkt auf einem Teppichboden zu verlegen? Laminat auf einem Teppich zu verlegen - in der Renovierungswelt ist dies eine umstrittene Methode. Viele stellen sich die Frage, ob sie die Mühe des Teppichentfernens umgehen können. Es gibt Stimmen, die davon überzeugt sind, dass ein Teppich selbst als Untergrund für Laminat dienen kann. …

"Was tun, wenn Lichtschalter und Wasserkocher Geräusche machen?"

"Wie gehe ich mit Geräuschen und dem Risiko von elektrischen Geräten in meiner Wohnung um?" Geräusche vom Lichtschalter sind alarmierend. Vor kurzem machte ein Lichtschalter in meiner Küche merkwürdige Geräusche. Als ich ihn drückte, klang das nach einem zischenden Britzel. Was könnte das bedeuten? Auch mein Wasserkocher bereitete mir Sorgen. …

Türschloss-Probleme in Mietwohnungen: Was tun bei einem defekten Schloss?

Welche Schritte kann man unternehmen, wenn das Türschloss klemmt und wer trägt die Kosten der Reparatur? ### Einleitung Ein defektes Türschloss kann zur echten Belastung in einer Mietwohnung werden. Diese Situation kann zu ästhetischen und praktischen Problemen führen. So schildert ein Mieter das Problem, dass sein Türschloss "hakt". …

Digitalfernsehen ohne Schüssel – Welche Optionen gibt es für Blockhausbewohner?

Wie kann man in einem Blockhaus digitales Fernsehen empfangen, ohne eine Satellitenschüssel zu installieren? Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum herkömmlichen Fernsehen. Ein kürzlich umgezogenes Mitglied, das in ein Blockhaus gezogen ist, sieht sich vor Herausforderungen. Die hohen Kosten für die Gemeinschaftsantenne sind unangenehm. …

Wäsche waschen im Urlaub: Tipps und Tricks für frisch duftende Kleidung

Wie wasche ich am besten meine Kleidung während eines längeren Urlaubs? ### Wäsche waschen im Urlaub Wer kennt das nicht? Man ist im Urlaub, genießt die Zeit und plötzlich stellt sich die Frage: „Wie mache ich das mit der Wäsche?“ Es gibt Lösungen, die sowohl praktisch als auch zeitsparend sind. In einem Zeitraum von drei Wochen kann man einfach nicht genug Kleidung mitnehmen. …

Abflussnormen in Mietwohnungen: Ein Leitfaden zu Höhen und Anforderungen

Gibt es verbindliche Normen für die Abflussanschluss-Höhe in Mietwohnungen? In der Welt der Haustechnik stellen sich oft Fragen zur richtigen Installation von Sanitäranlagen, insbesondere wenn es um Abflussanschlüsse in Mietwohnungen geht. Eine häufige Frage betrifft die Höhe, in der Abflüsse installiert werden sollten. …

Heizkosten ablesen mit dem Metrona Telemetric Pro: Was bedeuten die Zahlen?

Wie lese ich meinen Heizkostenzähler richtig ab und welche Informationen erhalte ich daraus? Die Heizsaison klopft an die Tür. Wieder einmal steht der Ablesetag vor der Tür. Ein kleiner Mann, geschickt vom Vermieter, rennt durch die Wohnungen. Fragen zu stellen ist in dieser Eile nicht gerade einfach. …

Der heimische Garten als sanfter Rückzugsort für deinen neuen Hund

Ist es normal, dass ein Tierheimhund sein Geschäft nur im eigenen Garten verrichtet? Ein Hund aus dem Tierheim – das ist eine Entscheidung, die viele Menschen treffen. Mit einem neuen Mischlingsrüden hat sich eine Familie nun ein kleines Abenteuer ins Haus geholt. Der Hund ist liebvoll und hat eine Vorliebe für Kinder entwickelt. Dennoch gibt es ein Problem. …

"Ölofen und seine Herausforderungen: Tipps gegen Geruchsbelästigung und Überhitzung"

"Wie kann man unangenehme Gerüche und übermäßige Hitze bei der Nutzung eines Ölofens reduzieren?" Der Winter naht und die kühle Jahreszeit hat ihre Herausforderungen. In vielen Haushalten, besonders in solchen mit Ölofensystemen, stehen Bewohner oft vor einem ungeliebten Problem: Der Gestank von Heizöl, der die frisch geheizte Luft vermischt. …

Was tun, wenn das Antennenkabel zu kurz ist?

Wie kann man die Situation lösen, wenn das Antennenkabel in einer neuen Wohnung zu kurz ist?** Einige Menschen stehen in ihrer neuen Wohnung vor der Herausforderung eines viel zu kurzen TV-Kabels. Fairerweise—diese Situation ist nicht selten. Jeder, der frisch umgezogen ist, fragt sich: Wie löse ich dieses Problem? Zunächst ist es ratsam, den Vermieter darüber zu informieren. …

Selbsthilfe bei einem laufenden Toilettenspülkasten: Schritt für Schritt zur Lösung

Wie kann ich eine defekte Toilettenspülung selbst reparieren, ohne einen Installateur hinzuzuziehen? Häufige Probleme mit Toilettenspülungen können nicht nur lästig sein, sie verursachen auch zusätzliche Kosten durch den erhöhten Wasserverbrauch. Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, nicht zu wissen, wie sie mit einer kontinuierlich laufenden Toilette umgehen sollen. …

Ursachen und Lösungen für Schimmelgeruch im Schlafzimmer ohne sichtbaren Schimmel

Was sind mögliche Ursachen für einen Schimmelgeruch im Schlafzimmer, wenn kein sichtbarer Schimmel vorhanden ist? --- Ein Schimmelgeruch im Schlafzimmer kann sehr unangenehm sein. Viele Menschen erleben diese Situation und wissen oft nicht, woher der Geruch kommt. In diesemwollen wir die verschiedenen Ursachen untersuchen und mögliche Lösungen anbieten. …

Schimmelbildung in Mietwohnungen: Rechte und Möglichkeiten für Mieter

Wie sollten Mieter mit Schimmelproblemen umgehen, wenn der Vermieter die Schuld auf falsches Lüften abwälzt? Schimmel in Mietwohnungen stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar; die Gesundheit kann ernsthaft gefährdet werden. Im genannten Fall kam nach nur drei Wochen Mietdauer in einer frisch gestrichenen Wohnung Schimmel zum Vorschein. …

„Wasserdruck-Problematik im Haus: Ursachen und Lösungen“

„Was tun, wenn im Haus der Wasserdruck versagt?“ Ein plötzlicher Ausfall des Wasserdrucks macht Fragen auf. Wenn der Wasserhahn in der Küche oder im Bad geöffnet wird, ist es frustrierend, wenn das Wasser zuerst fließt und dann abrupt stoppt. Oft ist dieser Zustand vorübergehend - nach einigen Minuten kann das Wasser erneut aufgedreht werden, jedoch bleibt der Druck schwach. …

Herausforderungen beim Mieten einer Wohnung für Partys mit Freunden

Wie können junge Menschen erfolgreich eine Wohnung für gemeinsame Partys mieten? Das Mieten einer Wohnung mit Freunden für Partys und gesellige Abende – ein verlockendes Vorhaben. Doch hinter dem Wunsch, eine „Partyzentrale“ zu schaffen, verstecken sich zahlreiche Hürden. Es ist nicht nur der finanzielle Aspekt, der zu bedenken ist. …

Schützen Sie Ihr Zuhause: Effektive Tipps zum Verschließen von Spalten gegen Wespen

Wie lassen sich Lücken in der Holzdecke effektiv schließen, um einen Wespenbefall zu verhindern? In vielen deutschen Wohnungen sind Holzdecken sehr beliebt. Doch das kann Probleme mit sich bringen, wenn es um die Ungezieferbekämpfung geht. Wespen finden durch kleine Spalten leicht ihren Weg ins Innere. Sobald sie einmal hineingelangt sind, entstehen häufig unangenehme Situationen. …

Ungebetene Gäste im eigenen Garten - Der Kot-Horrorszenario und seine Lösungen

Was kann man gegen Tierkot im eigenen Garten tun und wie kann man unliebsame Nachbarn zur Verantwortung ziehen? Der eigene Garten sollte ein Ort der Erholung sein. Doch manchmal taucht ein unangenehmes Problem auf. Immer wieder stößt man auf tierische Hinterlassenschaften. Ein schreckliches Szenario. Während man versucht, den Garten zu genießen, wird der Platz mit Kot verschmutzt. …

Die Fußbodenheizung im Griff – So schaltet man sie ab!

Wie kann man die Fußbodenheizung effektiv ausschalten, wenn sie trotz niedriger Außentemperaturen noch Wärme abgibt? In der neuen Wohnung mit Fußbodenheizung zu leben, kann zunächst verlockend erscheinen. Die Herausforderungen, die sowas mit sich bringt, sind vielfach – insbesondere wenn die Temperatur ohne erkennbaren Grund steigt. …

Effektive Methoden zur Beseitigung von Toilettenablagerungen

Wie entfernt man hartnäckige Ablagerungen in der Toilette nachhaltig und umweltfreundlich? --- Die Entfernung von Ablagerungen in der Toilette ist ein verbreitetes Problem. Viele Menschen, die in neue Wohnungen ziehen, stehen vor der Herausforderung, hartnäckige Urinsteine und Kalkablagerungen zu beseitigen. …

Schimmel im Kleiderschrank – Wer trägt die Verantwortung?

Wer ist für die Schimmelbildung im Kleiderschrank verantwortlich und welche Maßnahmen können getroffen werden? Die Thematik um Schimmelbildung gehört zu den dringenden Problematiken in Mietwohnungen. Der Fall des Kleiderschranks, der an der Außenwand steht, wirft zahlreiche Fragen auf. Bin ich schuld an dem Schimmel? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. …

Flusensieb-Problematik bei Waschmaschinen – Ursachen und Lösungen

Wie kann man die Verunreinigung des Flusensiebs einer Waschmaschine beheben und welche Ursachen können dafür verantwortlich sein? In der heutigen Zeit nutzen viele Menschen Waschmaschinen täglich. Sie sind zentrale Geräte in unseren Haushalten. Dennoch kann es zu unerwarteten Problemen kommen. Ein häufig auftretendes Problem betrifft das Flusensieb. …

Schadensersatzforderung als Untermieter bei Nichterfüllung des Untermietvertrags

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Untermieter Schadensersatz von seinem Hauptmieter verlangen, wenn dieser den Untermietvertrag nicht einhält? ### Schadensersatzforderung als Untermieter bei Nichterfüllung des Untermietvertrags Die Frage, ob ein Untermieter Schadensersatz vom Hauptmieter verlangen kann, wenn dieser auszieht, beschäftigt viele Mieter. …

Rollo geht nicht mehr hoch - Lösungen für das Problem mit dem Hebel

Welche Schritte müssen unternommen werden, wenn ein Rollo mit Hebel und Kordel nicht mehr richtig funktioniert? Rollos sind praktische Fensterdekorationen. Sie bieten Sichtschutz und beeinflussen die Lichtverhältnisse im Raum. Doch was passiert, wenn das Rollo nicht mehr hochgeht? Dies kann frustrierend sein. Wir betrachten mögliche Ursachen und Lösungen. …

Rechtliche Verpflichtungen des Vermieters in Bezug auf den Austausch alter Fenster

Im Kondes Wohnungsmarkts stellt die Frage nach der Verantwortung des Vermieters für den Austausch alter Fenster in Mietwohnungen eine bedeutsame rechtliche Angelegenheit dar. Ein Vermieter trägt grundlegend die Verpflichtung, seine Mietwohnungen in einen mängelfreien Zustand zu bringen und zu halten. Dies umfasst auch Fenster - insbesondere dann, wenn sie versagen und Zugluft hineinlassen. …

Sinnvolle Erneuerung Backofen / Ceranfeld mit 25A Sicherung?

Welche Alternativen gibt es für eine sinnvolle Erneuerung von Backofen und Ceranfeld unter Berücksichtigung einer 25A-Sicherung? ### Die Erneuerung eines Backofen- und Ceranfeld-Setups ist eine wichtige Maßnahme für jeden Haushalt. Eine zentrale Frage besteht darin, welche Möglichkeiten unter einer 25A-Sicherung sinnvoll sind. …

Gelbe Stelle an der Dachschräge - Ursachen und Maßnahmen

Welche Ursachen und Maßnahmen sind bei gelben Stellen an der Rigipsverkleidung der Dachschräge zu beachten? ### Ursachen und Maßnahmen für gelbe Flecken an der Dachschräge Eine gelbe Stelle an der Rigipsverkleidung kann Verwirrung und Sorgen auslösen. Oft wird die Frage aufgeworfen – ob es Anzeichen für Undichtigkeiten im Dach sind. …

Der glühende Herd - Normales Verhalten oder ernsthafte Gefahr?

Was sind die Ursachen für glühende Herdplatten und wer ist verantwortlich für Reparaturen? Der Anblick einer glühenden Herdplatte kann durchaus schockierend sein. Immerhin bleibt unklar: Ist das normal? Ein Herd sollte uns beim Kochen unterstützen, nicht mit potenziellen Gefahren konfrontieren. …

Kosten für kaltes Wasser in den Nebenkosten enthalten?

Welche Rolle spielen kaltes und warmes Wasser in der Nebenkostenabrechnung? Wenn man als Mieter über die Nebenkostenabrechnung nachdenkt, taucht häufig die Frage auf, ob kaltes Wasser ebenso zu den Nebenkosten gehört. …

Eigene Wohnung als Azubi: Erfahrungen und Tipps

Wie können Auszubildende erfolgreich eine eigene Wohnung finden und welche Faktoren sind dabei entscheidend? Die Idee, als Auszubildende/r eine eigene Wohnung zu beziehen, ist ein häufiges Thema unter jungen Menschen. Für viele ist der Schritt ins eigene Zuhause ein Traum. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. …

Warum grüßt der Nachbar nicht?

Warum ignoriert mein Nachbar meine Grüße und wie kann ich darauf angemessen reagieren? Ein Nachbar, der einen nicht zurückgrüßt, kann viele Fragen aufwerfen. Oft fühlen wir uns von solch einem Verhalten verletzt oder irritiert. So oft überdenken wir es. …

Kabelempfang: Plötzlich kein Empfang von Sat1, Pro7 und Kabel1 mehr

Warum empfange ich plötzlich keine Sender wie Sat1, Pro7 und Kabel1 mehr, und was sind mögliche Lösungen dafür? Der plötzliche Verlust von Sendern wie Sat1, Pro7 und Kabel1 ist ein frustrierendes Problem für viele Kabelnutzer. Hält man sich vor Augen, dass diese Sender oft Teil des Standardpakets sind, steht man plötzlich vor einer Situation, die viele Fragen aufwirft. …

Probleme beim Empfang von SAT1 Gold über Kabelanschluss

Welche Schritte sollten unternommen werden, um den Sender SAT1 Gold über einen Kabelanschluss zu empfangen? Der Empfang von SAT1 Gold über einen Kabelanschluss kann frustrierend sein. Es gibt zahlreiche Gründe, warum dieser Sender möglicherweise nicht empfangen wird. Zunächst ist es entscheidend, festzustellen, welches Kabelnetz in Ihrer Wohnung aktiv ist. …

Sicherer Balkon für Ihre Katze – Welche Alternativen gibt es ohne Katzennetz?

Wie können Katzenhalter Balkon und Sicherheit für ihre Stubentiger optimal vereinen, ohne ein Katzennetz zu installieren? Die Anschaffung einer Katze oder eines Katers bringt viele Überlegungen mit sich. Ein sicherer Balkon ist hierbei ein zentrales Thema. Besonders für Wohnungskatzen bietet der Balkon eine Möglichkeit zur Abwechslung. …

Waschmaschine zieht Wasser trotz geschlossenem Hahn - Was tun?

Was sind die möglichen Ursachen, wenn eine Waschmaschine trotz geschlossenem Hahn Wasser zieht? Es gibt verschiedene Gründe, warum deine Waschmaschine Wasser in die Trommel bekommt, auch wenn der Hahn geschlossen ist. Unter Umständen deutet dies auf eine technische Fehlfunktion hin. …

Berechnung des Gewinns aus Vermietung nach Abzug der Steuern

Wie lässt sich der Gewinn aus Mieteinnahmen nach Steuern optimal ermitteln? Die Ermittlung des Gewinns aus der Vermietung einer Immobilie — nach Steuern — ist für viele Vermieter essenziell. Doch wie funktioniert dies konkret? Es klingt einfache Theorie, ist aber praxisnahe Realität. …

Vorgehen gegen den Hausmeister in der Nachbarschaft

Wie können Nachbarn wirksam gegen unzufriedenstellende Hausmeisterleistungen vorgehen? In vielen Mehrfamilienhäusern gibt es Situationen, die für die Mieter zu einer Belastung werden können. Ein gegenwärtiges Problem könnte der Hausmeister sein. Das Zusammenleben wird durch unprofessionelles Verhalten entscheidend negativ beeinflusst. …

Unterschrift für Paketlieferung - Wer ist verantwortlich?

Dürfen Dritte ein Paket für eine andere Person unterschreiben? Die Frage, ob du ein Paket, das auf den Namen einer anderen Person geliefert wird, eigenmächtig unterschreiben kannst, bringt viele Unsicherheiten mit sich. Die meisten Zustelldienste fordern eine Unterschrift, um zu belegen, dass das Paket korrekt zugestellt wurde. …

Rassismus bei der Wohnungssuche: Wie kann eine rassismusfreie Suche ermöglicht werden?

Welche Ansätze sind wirkungsvoll, um Rassismus bei der Wohnungssuche in Deutschland nachhaltig zu bekämpfen? Rassismus ist ein tief verwurzeltes Problem in vielen Gesellschaften. Auch die Wohnungssuche bildet da keine Ausnahme. Benachteiligung aufgrund ethnischer Herkunft oder Hautfarbe bleibt bundesweit ein ernstes Thema. Ein fairer Zugang zu Wohnraum sollte für alle gewährleistet sein. …

Doppelte Rückzahlung erhalten - Muss ich das Geld zurückzahlen?

Muss ich Geld zurückzahlen, wenn mein ehemaliger Vermieter mir eine doppelte Rückzahlung anbietet? Die Frage, ob man ein Geld zurückzahlen muss, wird oft mit negativen Gefühlen verbunden. Wenn dies geschieht, gibt es klare rechtliche Grundlagen. Ja, sehr wohl: Du musst zahlen, wenn der ehemalige Vermieter zu recht behauptet, dass dir eine doppelte Rückzahlung überwiesen wurde. …

Wohnung mieten als Freiberufler mit niedrigem Einkommen und ausreichendem Vermögen

Wie können Freiberufler mit begrenztem Einkommen und vorhandenem Vermögen erfolgreich eine Wohnung mieten? Die Suche nach einer Wohnung stellt eine Herausforderung für viele Menschen dar. Besonders für Freiberufler mit niedrigem Einkommen, die zugleich über ausreichendes Vermögen verfügen, ist das Verhandeln mit Vermietern oft knifflig. …

Konflikt in der WG: Wie mit Streitigkeiten umgehen?

Wie können Konflikte in Wohngemeinschaften effektiv angegangen und gelöst werden? In einer Wohngemeinschaft zu leben kann eine bereichernde Erfahrung sein. Doch die Möglichkeit von Konflikten ist immer gegeben. Man stelle sich zwei Mitbewohnerinnen vor, die sich über die Nutzung einer gemeinsamen Kaffeemaschine und die Lautstärke im Wohnraum streiten. …

Knackende Holzdecke in Altbauwohnung

Was sind die Hauptursachen für das Knacken von Holzdecken in Altbauwohnungen und welche Maßnahmen können ergriffen werden? Altbauwohnungen haben ihren eigenen Charme. Dennoch sind sie oft von verschiedenen Problemen betroffen. Ein häufiges Phänomen sind knackende Holzdecken. Diese Geräusche sind nicht nur störend. Sie können auch auf ernsthafte Probleme hinweisen. …

Mietpreiserhöhung bei einem neu gekauften Haus: Was ist erlaubt?

Welche Regeln gelten für Mietpreiserhöhungen durch einen neuen Vermieter nach dem Kauf einer Immobilie? ### Einschätzung der Mietpreiserhöhung bei einem neuen Eigentümer Die Miete eines neu gekauften Hauses kann unter bestimmten Bedingungen erhöht werden. Vermieter haben gewisse Rechte. Dabei ist die Erhöhung auf maximal 20% festgelegt. …

Kopie von nachgemachten Schlüssel anfertigen lassen - Ist das möglich?

Wie beeinflusst die Qualität des Schlüssels die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit? Die Herstellung von Schlüsselkopien ist eine scheinbar einfache Angelegenheit. Der Schlüsseldienst verwendet Maschinen. Diese Maschinen kopieren Nachbildungen eines Originals. Jedoch: Ist es klug, von einer Kopie eine weitere Kopie machen zu lassen? Grundsätzlich ja – aber. …

Wohnen im Haus oder in der Wohnung: Welche Vorzüge und Risiken gibt es?

Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für das Wohnen im Haus oder in der Wohnung? Die Frage, ob man in einem Haus oder einer Wohnung leben möchte, beschäftigt viele Menschen—vor allem junge Familien. Der Drang nach einem eigenen Heim ist stark ausgeprägt. Der eigene Rückzugsort gilt schließlich als Symbol für Stabilität und Sicherheit. …

Quadratmeterpreis in Kempten: Wie viel Wohnfläche erhält man für 1250€ im Monat?

Wie viel Wohnfläche bietet Kempten für ein Mietbudget von 1250€ monatlich? Kempten beschäftigt sich mit der Herausforderung der Wohnraumsuche. Monatlich 1250€ auszugeben – Wohin führt das? Eine Analyse ist notwendig. Die Prognosen und Mietspiegel ergeben spannende Einblicke. In Kempten zeigt sich ein breites Spektrum an monatlichen Mietpreisen. …

Psychoterror durch den Nachbarn: Strategien zur Bewältigung und rechtliche Optionen

Wie kann man sich wirksam gegen Nachbarschaftspsychoterror zur Wehr setzen? --- Psychoterror in der Nachbarschaft hat schon viele belastende Geschichten hervorgebracht. Im aktuellen Fall wird ein Paar, das unter dem nächtlichen Schrecken von Drohungen und Lärm leidet, besonders betroffen. Ein Nachbar hat offenbar die Grenze des Zulässigen überschritten und terrorisiert diess Paar. …

Asbest in der Mietwohnung – Welche Rechte und Pflichten haben Mieter?

Was sollten Mieter wissen, wenn Asbest in ihrer Wohnung entdeckt wird? Asbest – ein Wort, das heutzutage vor allem Angst und Schrecken auslöst. Gestern, so hörte man, hat eine Mieterin Bilder einer Fensterbank öffentlich geteilt. Die Frage nach dem Asbestgehalt brannte auf der Zunge. Im Nachgang hat sie ihren Vermieter kontaktiert. …

Was tun, wenn Novasol ein gebuchtes Ferienhaus kurzfristig absagt?

Wie können Urlauber bei kurzfristigen Absagen eines Ferienhauses durch den Anbieter reagieren? Die Buchung eines Ferienhauses klingt oft wie der Anfang eines erholsamen Urlaubs. Viele freuen sich auf Sonne, Meer und die Vorfreude ist groß. Doch plötzlich kommt die Hiobsbotschaft. …

Die Suche nach einem neuen Zuhause: Herausforderungen und Möglichkeiten für junge Menschen

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Jugendliche, die in beengten Wohnverhältnissen leben und eine Veränderung anstreben? Die Realität vieler Jugendlicher ist oft geprägt von schwierigen Lebensbedingungen. Eine 17-jährige Jugendliche, die mit ihrem Vater in einer 1,5-Zimmer-Wohnung lebt, gibt ein eindrucksvolles Beispiel für das Dilemma, in dem sich viele Jugendliche befinden. …

Unerklärliches Elektrikproblem: Was tun, wenn die Küche die Sicherung rausknallen lässt?

Warum fliegt die Sicherung in einer leeren Küche trotz fehlender Elektronik sofort raus? ### Wer kennt es nicht – der Umzug ist endlich vollbracht. Kisten wurden geschleppt, Möbel in die neuen vier Wände gebracht. Das Kreieren eines gemütlichen Zuhauses steht nun auf der Agenda. Doch dann der Schock: Die Sicherung der leeren Küche fliegt sofort beim Versuch, sie wieder reinzusetzen raus. …

Raupenplage im Saarland: Ursachen und mögliche Lösungen für betroffene Haushalte

Was tun gegen die steigende Raupenpopulation in Dachgeschosswohnungen im Saarland? ### Ein unliebsames Phänomen breitet sich im Saarland aus. Der Frühling bringt nicht nur warmes Wetter – immer mehr Menschen berichten von massenhaft auftretenden Raupen in ihren Wohnungen. Insbesondere in Dachgeschosswohnungen ist die Situation alarmierend. …

Die Kosten und der Wert von Tierheim-Welpen: Ein notwendiges Verständnis

Warum kostet die Adoption eines Hundewelpen aus dem Tierheim Geld und welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen? Die Frage um die Kosten für Hundewelpen aus Tierheimen bleibt oft unbeantwortet. Ein häufiges Missverständnis ist, dass man einen Hund im Tierheim kostenlos bekommen kann. Diese Vorstellung ist irreführend. Tierheime haben hohe Betriebskosten. …

Hilfe, mein elektrischer Rollladen funktioniert nicht! Was tun?

Welche Schritte sollte man unternehmen, wenn ein elektrischer Rollladen nicht mehr funktioniert? ### Ein elektrischer Rollladen bietet modernen Komfort. Wenn er aber nicht mehr funktioniert, kann das frustrierend sein. Die genannten Probleme für einen nicht funktionierenden Rollladen sind vielfältig. …

Kältebrücke Fenster – Warum Heizkörper neben bodentiefen Fenstern die Wohnung nicht warm halten können

Wie beeinflusst die Anordnung von Heizkörpern neben bodentiefen Fenstern die Raumtemperatur? ### In einer Stadt, wo Wohnungen glänzen und Licht durch bodentiefe Fenster strömt, wird oft die Sehnsucht nach Wärme laut. Ein Paar, das in solch eine wunderbare Wohnung eingezogen ist, steht vor dem Problem: Die Heizkörper neben den Fenstern scheinen den Raum nicht ausreichend zu erwärmen. …

Entsorgung alter Heizungen: Was tun mit dem „Schrott“?

Wie kann man alte Heizungen fachgerecht und kostengünstig entsorgen? ### Das Thema der Entsorgung alter Heizungen wirft viele Fragen auf. Nach einer Renovierung oder einer Umgestaltung der Wohnung bleiben oft Rückstände wie alte Heizkörper zurück. Was tun mit diesen? Ganz klar– das richtige Vorgehen ist essenziell. …

Stromverbrauch im Einpersonenhaushalt: Wie viel ist normal?

Wie hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch für eine Einzelperson in einer Wohnung und welche Faktoren beeinflussen ihn? Der Stromverbrauch einer Einzelperson kann variieren. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine 45 Quadratmeter große Wohnung hat ihre eigenen Ansprüche und der Stromverbrauch hängt nicht nur von der Größe der Wohnung ab. …

Wo finde ich den Internetverlauf auf meinem Router?

Ist es möglich, den Internetverlauf über den Router einzusehen? In einer gemieteten Wohnung kann ein zusätzlicher Router für die Gäste von Nutzen sein. Gäste möchten surfen, aber der Vermieter möchte die Nutzung im Blick behalten. Dabei stellt sich die Frage, ob man den Internetverlauf über den Router einsehen kann. …

Lärm in der Wohnung - Darf ich laut Musik hören?

Wie verhält man sich richtig, wenn es um das Hören von Musik in einer Mietwohnung geht? Das Thema Lärm in der Wohnung ist ein leidenschaftlich diskutiertes Thema unter Mietern. Musik hören – wie viel Lärm ist dabei erlaubt? Um diese Frage zu beantworten, ist zunächst zu verstehen, dass es in einer Mietwohnung kein unbeschränktes Recht auf Lärm gibt. Mieter haben das Recht auf Ruhe. …

Wie stelle ich den Regler meiner Fußbodenheizung richtig ein?

Wie kann ich die Regler meiner Fußbodenheizung effizient einstellen, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen? Eine Fußbodenheizung bringt nicht nur wohltuende Wärme, sie kann auch zu einer Herausforderung werden. Die richtige Einstellung ist da nicht so einfach. Anfänglich wirken die Temperaturen träge. Oft dauern Anpassungen lange, etwa 24 bis 48 Stunden, bis der Effekt sichtbar wird. …

Die Herausforderung beim Wiedereinschalten von Vaillant Gas-Boilern: Tipps und Lösungen

Wie kann man sicher einen Vaillant Gas-Boiler wieder in Betrieb nehmen, wenn die Flamme erlischt? Wenn der Gas-Boiler plötzlich nicht mehr zündet, kann das zu einer kalten Dusche führen. Es ist frustrierend, wenn die gewohnte Wärme ausbleibt. Der erste Schritt zur Lösung ist die Identifikation des Problems. Viele Mieter finden sich in einer ähnlichen Situation. …

Anschluss einer Spülmaschine an einen externen Durchlauferhitzer

Was ist beim Anschluss einer Spülmaschine an einen externen Durchlauferhitzer zu beachten? Der Anschluss einer Spülmaschine an einen externen Durchlauferhitzer stellt für viele Haushalte eine interessante Option dar. So ist es tatsächlich machbar, die beiden Geräte zu kombinieren. Doch es gilt, ein paar wichtige Punkte zu beachten – damit der Betrieb problemlos verläuft. …

Ursachen für einen kalten Heizkörper in einem Raum erkennen und beheben

Welche Ursachen führen dazu, dass Heizkörper in Räumen trotz Entlüften kalt bleiben, und wie können diese Probleme behoben werden? Ein kalter Heizkörper kann schnell für ungemütliche Temperaturen in Wohnräumen sorgen. Es ist frustrierend – man entlüftet, wartet und dennoch bleibt der Heizkörper kalt. Was steckt dahinter? Am Anfang steht die Überprüfung des Thermostatventils. …

Lärmdämmung für eine hellhörige Wohnungstür

Welche kostengünstigen Möglichkeiten gibt es, um eine hellhörige Wohnungstür zu dämmen und den Wohnkomfort zu steigern? Der alltägliche Lärm ist nicht zu unterschätzen. Vor allem in modernen Wohnungen leidet der Komfort häufig unter hellhörigen Türen. Sie lassen die Geräusche des Nachbarn ungehindert eindringen. …

Verdacht auf Vergiftung des Katers durch Nachbarin?

Könnte es sein, dass der Kater durch die Nachbarin vergiftet wurde? Diese Frage stellt sich viele Tierbesitzern, wenn ein geliebtes Haustier plötzlich und unerwartet stirbt. Es ist tragisch – und absolut verständlich, dass ein solches Ereignis Fragen aufwirft. Doch der Fall um den Kater und die Nachbarin ist komplex und es bedarf eingehenderer Überlegungen, um die Anschuldigungen zu prüfen. …

Probleme mit der Heizung - Was kann ich tun?

Warum wird meine Heizung nicht warm?** Manchmal wird die Heizung einfach nicht warm. Da fragt man sich, was zuerst zu tun ist. Oft hilft es schon, einen Blick in den Heizungskeller zu werfen. Dort könnten die Ursachen für die Kälte liegen. Ein falscher Druck, oder eine nicht korrekt eingestellte Heizungsanlage können hier schuld sein. …

Schwierigkeiten bei Wohnungssuche mit Minijob

Warum können Selbstständige mit Minijob bei der Wohnungssuche auf Schwierigkeiten stoßen, und welche Lösungsansätze bestehen? Die Wohnungssuche kann sich für Selbstständige mit einem Minijob als extrem herausfordernd erweisen. Besonders dann – wenn der Wohnungsmarkt angespannt ist. Junge, selbstständige Menschen werden oft skeptisch betrachtet. …

Kostenverteilung von Hauptzähler und Nebenzähler in einer Mietwohnung

Sind Vermieter berechtigt, die Stromkosten aus einer Mietwohnung auf ihre Mieter zu übertragen?** Die Kostenverteilung von Hauptzähler und Nebenzähler in einer Mietwohnung wirft oft Fragen und Unsicherheiten auf. Insbesondere dann, wenn ein Mieter glaubt, dass sein Stromvertrag auch die Stromkosten in der Wohnung des Vermieters abdeckt. In einem solchen Fall ist es ratsam, genauer hinzusehen. …

Wie kann man den Nachbarn höflich bitten, leiser zu sein?

Wie kann man respektvoll die Nachbarn auf lautstarke Störungen hinweisen, ohne die langfristige Beziehung zu belasten?** Nachbarn können eine Quelle der Freude sein, auch eine genussvolle Nachbarschaft fördert oft ein harmonisches Wohnen. Doch manchmal stören laute Geräusche, vor allem in den späten Abendstunden. Alles wird kompliziert, wenn die Nachtruhe dann leidet. …

Kann man Fernsehen ohne Kabelgebühren bezahlen?

Welche legalen Alternativen gibt es, um ohne Kabelgebühren fernzusehen, und welche Risiken hat der illegale Zugang zu Fernsehinhalten? Fernsehen ohne Kabelgebühren ist heutzutage ein Thema, das viele beschäftigt. …

Knackgeräusche durch Heizungsrohre - was kann man tun?

Was kann man gegen störende Knackgeräusche in Heizungsrohren tun? Heizungsrohre, die knackige Geräusche von sich geben, sind eine häufige Quelle des Ärgers. Bei sehr vielen Mietwohnungen kann dieses Problem Überhand nehmen. Oft macht sich diese Störung bemerkbar, wenn Wasser im Heizsystem fehlt. Es ist wichtig, das jetzt zu wissen. …

Funktion und Kosten der permanenten Abluft im Flur

Warum bleibt die Abluft im Flur permanent aktiv, und welche Kosten sind damit verbunden? Die dauerhafte Aktivität der Abluft im Flur Ihrer Wohnung wirft einige Fragen auf. Stört das Geräusch? Oder ist es ein unverzichtbarer Teil der Haustechnik? Verschiedene Aspekte sollte man hierbei in Betracht ziehen. Zuerst – der Schutz vor Feuchtigkeit. …

Alternative Möglichkeiten für den Einbau einer Katzenklappe

Welche kreativen Lösungen existieren für den Einbau einer Katzenklappe, wenn traditionelle Ansätze nicht realisierbar sind?** Der Einbau einer Katzenklappe kann eine nützliche Lösung sein, damit die geliebte Samtpfote den Freigang genießen kann. Dieser Gedanke ist vielen Katzenbesitzern vertraut. …

Schlüssel im Schlafzimmer verloren - Was jetzt?

Wie kann man das Schlafzimmer effektiv öffnen, wenn der Schlüssel verloren gegangen ist? Wenn der Schlüssel fürs Schlafzimmer abhandengekommen ist, stellt sich die Frage, wie man das Schloss trotzdem öffnen kann. Alternativen gibt es zahlreiche – der Aufwand und die Kosten variieren allerdings stark, je nach Schlossart und gewähltem Vorgehen. …

Kosten eines Sichtschutzes in einer Mietwohnung

Unter welchen Umständen können Vermieter die Kosten für Sichtschutz auf ihre Mieter übertragen? In deutschen Mietverhältnissen stellt sich häufig die Frage – können Vermieter die Kosten eines Sichtschutzes an ihre Mieter weitergeben? Hierbei gibt es eine Vielzahl an Aspekten zu beachten. Zunächst gilt: die rechtlichen Grundlagen bilden den Rahmen. …