mainboard #Frage - Antwort gefunden!




Kompatibilität von Mainboard und RAM: DDR4 2133 und DDR4 2400 möglich?

Kann ich DDR4 2400 RAM auf einem Mainboard verwenden, das offiziell nur DDR4 2133 unterstützt?** Der Einsatz von RAM im eigenen System wirft häufig Fragen auf. Insbesondere die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten ist oft unklar. Im Fokus steht das MSI H110M Pro-D Mainboard. Dieses Board unterstützt offiziell DDR4 2133 RAM. …

"Warum fliegt die Sicherung raus, wenn ich das PC-Netzteil einschalte?"

Was sind die häufigsten Ursachen, wenn die Sicherung auslöst, sobald ein PC-Netzteil eingeschaltet wird? Das Problem, dass die Sicherung fliegt beim Einschalten des PC-Netzteils, ist keineswegs selten. Viele Nutzer haben mit dieser Herausforderung zu kämpfen. Oft fehlt es an einem Einschaltstrombegrenzer im Netzteil. Wenn die Sicherung zu empfindlich ist, tritt das Problem verstärkt auf. …

CPU-Aufrüstung beim Acer Aspire 8930G: Woran sollte man denken?

Welche Faktoren sind entscheidend für die erfolgreiche CPU-Aufrüstung des Acer Aspire 8930G? Die Frage der CPU-Aufrüstung ist im Zusammenhang mit dem Acer Aspire 8930G von hoher Relevanz. Bei der Erhöhung der Rechenleistung stehen verschiedene Aspekte im Fokus. Diese Aspekte sind entscheidend, um das bestmögliche Upgrade zu erreichen, während man mögliche Fallstricke vermeidet. …

Übertaktung von RAM mit einem i7-6700K und MSI Z170-A Pro: Notwendig oder nicht?

Ist die Übertaktung von RAM notwendig, wenn ein i7-6700K Prozessor auf einem MSI Z170-A Pro Mainboard installiert ist? Die Frage nach der Notwendigkeit der RAM-Übertaktung oder nicht wird häufig diskutiert. Insbesondere Nutzer eines i7-6700K Prozessors sowie eines MSI Z170-A Pro Mainboards stehen hierbei im Fokus. …

Neuer CPU eingebaut, PC startet immer wieder neu - mögliche Ursachen und Lösungen

Warum startet mein PC nach dem Einbau einer neuen CPU immer wieder neu und wie kann ich das Problem effektiv lösen? Das Problem, von einem ständig neu startenden PC nach dem Einbau einer neuen CPU betroffen zu sein, kann für viele Nutzer eine große Frustration darstellen. Die Ursachen sind vielfältig und erfordern meist eine systematische Analyse. …

Wird meine GPU von meiner CPU ausgebremst?

Wie kann ich feststellen, ob meine CPU meine GPU bremst?** Die Zusammenarbeit von CPU und GPU ist grundlegend für die Leistungsfähigkeit eines Computers. Eine leistungsschwache CPU kann die leistungsfähige GPU stark ausbremsen. Dies geschieht, wenn die CPU nicht in der Lage ist, ausreichende Daten an die GPU zu liefern. …

Anschluss des RGB-Kabels an ein älteres Motherboard

Wie kann ich das RGB-Kabel meines Corsair Lüfters an ein älteres Motherboard anschließen? ### Die Ansprüche an moderne RGB-Beleuchtung und ältere Hardware Heutzutage zieht RGB-Beleuchtung in den PC-Bau ein wie noch nie zuvor. Fans und User suchen nach Wegen, ihre Systeme mit strahlenden Farben zu individualisieren. …

Bluescreens nach Übertakten der CPU?

Wie kann man Bluescreens nach dem Übertakten einer CPU erfolgreich beheben? Das Übertakten von CPUs hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Freude bringt es vielen Technikbegeisterten. Jedoch lauern auch Gefahren, die nicht zu unterschätzen sind. Bluescreens sind dabei ein häufiges Problem, das viele Nutzer erlebt haben. …

Welche Grafikkarte ist kompatibel mit dem i5 750 2,6 GHz Prozessor?

Welche Grafikkarte passt zum i5 750 2,6 GHz Prozessor und bietet die beste Leistung?** Die Suche nach einer passenden Grafikkarte für den i5 750 2,6 GHz Prozessor kann herausfordernd sein. Aufgrund des Alters des Prozessors stellt sich die Frage der Kompatibilität mit modernen Grafikkarten. Der i5 750 Prozessor hat seine Stärken, auch wenn er schon älter ist. …

Platinenschaden beim iPhone: Ursachen, Risiken und Reparaturmöglichkeiten

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Platinenschaden beim iPhone und wie kann man diesen effektiv diagnostizieren und reparieren? ### Was ist ein Platinenschaden beim iPhone? Ein Platinenschaden beim iPhone ist ein ernstzunehmendes Problem. Die Platine, auch bekannt als Hauptplatine oder Mainboard, bildet das Herzstück eines jeden Smartphones. …

"Lauter Knall beim Einschalten des Computers - Was könnte passiert sein?"

Was sind die möglichen Ursachen und Konsequenzen eines lauten Knalls beim Einschalten eines Computers? Ein lauter Knall beim Einschalten eines Computers kann viele Ursachen haben. Dies ist ein Phänomen, welches nicht ignoriert werden sollte. Oftmals ist das Netzteil der Übeltäter. Ein defekter Elektrolytkondensator auf dem Mainboard kann ebenso verantwortlich sein. …

"Stromanschluss am Mainboard: Wie kann ich einen 8-Pin-Anschluss an ein Mainboard mit 4-Pin-Anschluss anschließen?"

Wie kann ich einen Netzstecker mit 8 Pins an ein Mainboard anschließen, das nur einen 4-Pin-Anschluss hat?** Das ist eine wichtige Frage für viele PC-Bauer. Oft kommt es vor, dass man ein Netzteil hat, das 8 Pins für die CPU-Stromversorgung anbietet. Doch vielleicht hat das Mainboard lediglich einen 4-Pin-Anschluss. Tatsächlich gibt es Lösungen - zwei Hauptansätze bieten sich an. …

Auswahl des Radiators für i9 9900k und Kompatibilität mit dem Gigabyte Aorus Z390 Ultra

Welcher Radiator eignet sich am besten für den i9 9900k und ist das Gigabyte Aorus Z390 Ultra als Hauptplatine kompatibel? ### Die Wahl des richtigen Radiators für den i9 9900k ist entscheidend für die Leistung des Systems. Ein 360mm Radiator ist hier eine hervorragende Wahl. Der Grund? Dieser Prozessor kann in bestimmten Situation bis zu 150 Watt verbrauchen. …

Windows 10 startet nach Installation nicht: Was kann ich tun?

Welche Schritte sind notwendig, wenn Windows 10 nach der Installation nicht ordnungsgemäß startet? Die Situation ist frustrierend - Windows 10 möchte nach der Installation einfach nicht starten. Du bist nicht allein, dieses Problem begegnet vielen Nutzern und hat verschiedene Wurzeln. …

Lüfter des Netzteils dreht sich nicht - trotzdem funktioniert PC?

Welche Ursachen können dafür verantwortlich sein, dass der Lüfter des Netzteils nicht läuft, während der Computer trotzdem in Betrieb ist? In Computerfragen kann es manchmal merkwürdig wirken, wenn sich der Lüfter des Netzteils nicht dreht und dennoch der PC einwandfrei läuft. …

Grafikkarte defekt - Was tun?

Was sind die besten Schritte zur Diagnose und Behebung von Problemen mit einer defekten Grafikkarte? Bei Spielen kommt es oft vor, dass die Grafikkarte den Dienst verweigert oder versagt. Das Phänomen ist frustrierend. Wenn die VGA Lampe auf dem Mainboard aufleuchtet, können diese Probleme auftreten. Es gibt zahlreiche Ansätze zur Lösung solcher Schwierigkeiten. …

HD Audio 8 / 6 Kanal bei Mainboards: Ein Leitfaden für Audiophile

Was bedeutet HD Audio 8 / 6 Kanal bei Mainboards? In der Welt der Computerhardware gibt es viele technische Details, die auf den ersten Blick schwer zu verstehen sind. HD Audio 8 und 6 Kanal bei Mainboards sind einige dieser Begriffe — sie sind entscheidend für den Aufbau eines qualitativ hochwertigen Soundsystems. …

"Optimierung der Kühlung für Onboard-Grafikchips: Möglichkeiten und Lösungen"

Was sind effektive Methoden zur Kühlung von Onboard-Grafikchips, um Überhitzung zu vermeiden? In der Welt der Computerhardware ist die Kühlung ein ständig diskutiertes Thema. Vor allem bei Onboard-Grafikchips, wie dem auf dem ASUS Mainboard M3N HT Deluxe. Auf diesem speziellen Board trifft der Benutzer auf eine spezielle Herausforderung. …

Die Dual-Grafikkarten-Debatte: Lohnt sich der Einbau in den PC?

Kann der Einbau von zwei Grafikkarten in den PC die Leistung signifikant steigern oder sind die praktischen Anwendungen begrenzt? Die Frage, ob man zwei Grafikkarten in einen PC einbauen kann, ist spannend. Viele PC-Enthusiasten stellen sich diese Frage. Im Grunde genommen ist die Antwort ja, jedoch gibt es zahlreiche Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen. …

Automatisches Hochfahren eines Windows 10 PCs bei Stromversorgung

Wie kann ich meinen PC so konfigurieren, dass er nach dem Einschalten der Steckdose automatisch hochfährt? Das Thema, um welches es hier geht, ist für viele Nutzer von Windows 10 von Bedeutung. Der Wunsch nach einer automatischen Hochfahrfunktion ist verständlich, insbesondere für diejenigen, die ihre Computer remote oder in einem unübersichtlichen Umfeld steuern möchten. …

Kompatibilität von ASUS M5A78L-M LX3 Motherboard mit GTX 1060

Wie sinnvoll ist der Einsatz einer GTX 1060 auf einem älteren ASUS M5A78L-M LX3 Motherboard in Verbindung mit einer FX 6300 CPU? Die Kombination einer GTX 1060 Grafikkarte und einem ASUS M5A78L-M LX3 Motherboard ist grundsätzlich möglich. Das Mainboard, ausgestattet mit einem PCIe 2.0 x16 Slot, bietet die erforderliche Grundlage. …

Funktioniert ein CPU Kühler auch ohne Rotation?

Welche Faktoren beeinflussen die Rotation eines CPU Kühlers und welche Folgen hat eine fehlende Drehbewegung? In der Welt der Computertechnik stellt sich oft die Frage – muss ein CPU Kühler immer rotieren? Die Antwort ist überraschend: Ein CPU Kühler muss nicht ständig arbeiten. Die Rotationen werden normalerweise vom Mainboard gesteuert und sind stark von der Temperatur der CPU abhängig. …

Mainboardtemperatur zu hoch: Ursache und Lösung

Wie können hohe Mainboard-Temperaturen im CPUID HW Monitor behoben werden, und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Hohe Temperaturen im CPUID HW Monitor sind ein alarmierendes Signal. Dies kann auf ernsthafte Probleme hinweisen. Bei deinem Mainboard, das TMPIN0 mit 62°C, TMPIN1 mit 98°C und TMPIN2 mit 34°C anzeigt, besteht Handlungsbedarf. …

Maximale Kapazität der Einzelmodule bei einem Mainboard

Welche Faktoren bestimmen die maximale Gesamtkapazität des Arbeitsspeichers auf einem Mainboard? Die maximale Kapazität der Einzelmodule eines Mainboards ist ein unverzichtbares Kriterium bei der Auswahl des Arbeitsspeichers. Der Begriff selbst verweist darauf, wie viel Speicherplatz ein einzelner RAM-Riegel besitzen darf. Differenziert wird hierbei meistens in Gigabyte (GB). …

Verkauf von Mainboard und CPU: Zusammen oder einzeln?

Sollte man Mainboard und CPU besser zusammen oder getrennt verkaufen? Der Verkauf von Computerkomponenten bringt viele Überlegungen mit sich. Besonders wenn es um das Mainboard und die CPU geht, stehen viele Fragen im Raum. Tatsächlich gibt es zahlreiche Aspekte, die in die Entscheidung einfließen. Zunächst spielt die Kompatibilität eine zentrale Rolle. …

Probleme beim Anschließen der Kabel am Mainboard meines Computers

Welche Fehler beim Anschließen der Kabel am Mainboard sind verbreitet und wie lassen sie sich klären? Ein Computer, der nicht mehr startet – oft sind es die kleinen Dinge, die die größten Probleme verursachen. Eine häufige Quelle für Schwierigkeiten ist das fehlerhafte Anschließen der Kabel am Mainboard. Der Power-Button bleibt leblos – kein Signal, kein Geräusch. …

Wie kann ich die Farbe eines LED Stripes am Mainboard ändern?

Welche Alternativen gibt es, um die Farbe eines RGB LED Stripes am Mainboard zu ändern, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert? RGB-LED-Stripes sind ein beliebtes Element zur individuellen Gestaltung von Gaming-PCs. Sie bieten nicht nur eine farbenfrohe Beleuchtung, sondern auch Möglichkeiten zur Personalisierung – das ist klar. …

Anschluss eines RGB Strips an ein altes Mainboard

Wie schließe ich den Phanteks RGB LED 400MM Strip an mein Gigabyte GA-X58A-UD7 Rev 1.0 Mainboard an?** Diese Frage stellen sich viele Nutzer, wenn sie ihren PC mit einer modischen RGB-Beleuchtung aufpeppen möchten oder wenn sie ihre Hardware aufpeppen wollen. Die Herausforderung beginnt, wenn man ein älteres Mainboard wie das Gigabyte GA-X58A-UD7 Rev 1.0 mit nur zwei 4-Pin Anschlüssen hat. …

Netzteiladapter für Mainboard mit zwei 8 Pin Anschlüssen für CPU?

Die Verwendung eines Netzteiladapters kann gelockt erscheinen, doch birgt sie einiges an Unwägbarkeiten. Ein Mainboard mit zwei 8 Pin Anschlüssen für die CPU ist optimiert. Normalerweise zielt diese Konstruktion auf Enthusiasten und Übertakter ab. Theoretisch ist denkbar, IBM oder andere große Marken bieten oft Mainboards an, die diese Möglichkeit zurückgreifen können. …

Passender Sockel für den Intel Core i7-6700K

Welcher Sockel ist für den Intel Core i7-6700K erforderlich, und wie unterscheidet er sich vom LGA1150? Der Intel Core i7-6700K ist ein leistungsstarker Prozessor der sechsten Generation von Intel. Um seine volle Leistung zu entfalten, benötigt er dringend den LGA1151 Sockel. Dieser neue Sockel brach die Verbindung zu älteren Generationen und wurde mit modernen Prozessoren eingeführt. …

Unterschied zwischen 12GB DDR3 und 8GB DDR4 Arbeitsspeicher in Laptops

Welcher Arbeitsspeicher ist die bessere Wahl für Laptops: 12GB DDR3 oder 8GB DDR4? Die Antwort auf die Frage der Arbeitsspeicherleistung ist nicht einfach. Es gibt viele Facetten zu berücksichtigen. Zunächst aber – DDR4 gilt als der Nachfolger von DDR3. Das ist eindeutig, und das hat Konsequenzen. DDR4 bietet Geschwindigkeiten, die direkt die Reaktionszeiten beeinflussen. …

Upgrademöglichkeiten für Intel i7 bei B250m PRO-VD Mainboard

Die Entscheidung, ob man den Intel i7 7700 Prozessor auf einem B250m PRO-VD Mainboard einsetzen sollte, ist komplex. Es gibt zahlreiche Faktoren zu beachten – nicht nur die technische Kompatibilität. Zunächst einmal, das Mainboard unterstützt den i7 7700. Hierbei handelt es sich um einen leistungsstarken Prozessor, der für die meisten Anwendungen gut geeignet ist. …

Die Funktion des Mainboards in einem PC

Wie beeinflusst das Mainboard in einem PC die Gesamtleistung und die FPS in Spielen? Das Mainboard - es ist die Seele eines jeden Computers. Es ist das Element, das alle anderen Hardwarekomponenten miteinander verknüpft. Man mag sagen, es ist das Grundgerüst, auf dem die gesamte Struktur aufbaut. Und dennoch ist es oft der unterschätzte Star in der Welt der Computerhardware. …

FPS-Probleme in League of Legends: Ursachen und Lösungen

Was sind mögliche Gründe für den plötzlichen Rückgang der FPS in League of Legends und wie kann man diese Probleme beheben? League of Legends, auch bekannt als LoL, ist ein äußerst beliebtes Multiplayer-Spiel. Spieler setzen oft hohe Erwartungen an die Leistung ihrer Hardware. Ein Nutzer schilderte nun seine Erfahrungen. Vor kurzem hatte er starke Probleme mit der Bildrate. …

Diskussion über Laptop-Schäden durch Wasser – Was tun?

Was sind die besten Methoden zur Rettung eines Laptops nach einem Wasserschaden? ### Laptop wasser drüber gelaufen - Tastatur kaputt Das Missgeschick ist passiert: Ein Glas Wasser fällt über den Laptop. Montagabend prasselte das Wasser auf die Tastatur. Man könnte meinen, dass es damit vorüber wäre – ein einfaches Trocknen. Falsch gedacht! Die Hitze des Föhn ist nicht die Lösung. …

Kann eine dauerhafte CPU-Auslastung von 100% beim Rendern gefährlich sein?

Im Bereich des Computer-Renderings wird oft die Frage gestellt: Ist eine konstante Auslastung der CPU auf 100% gefährlich? Insbesondere wenn man an komplexen Projekten arbeitet – wie im Fall eines i5 4570 Prozessors. Häufige Renderzeiten von bis zu zwei Stunden können eine Herausforderung darstellen, sowohl für den Benutzer als auch für die Hardware. …

Warum lädt mein Laptop nicht? – Antworten auf häufige Probleme

Wie kann ich feststellen, warum mein Laptop nicht mehr auflädt, obwohl er mit Strom verbunden ist? Die Verzweiflung, wenn der Laptop nicht lädt, während er am Strom angeschlossen ist, ist jedem Laptop-Nutzer wohlbekannt. Es kann frustrierend sein. Mit jedem Touch auf die Ladeanzeige hört man nur das regelmäßige Leuchten des Bildschirms spöttisch an einem vorbei blinkend. …

Die richtige Grafikkarte für deinen PC: Ein umfassender Leitfaden

Welche Grafikkarte eignet sich für meinen PC und wie installiere ich sie richtig? ### Einführung In der heutigen Zeit sind leistungsstarke Grafikkarten unerlässlich für ein reibungsloses Spielerlebnis. Die Auswahl kann jedoch überwältigend sein. Wer sich fragt, welche Grafikkarte am besten zu seinem System passt, sollte einige grundlegende Aspekte beachten. …

Die Kunst des Übertaktens: Wie viel Spannung ist optimal für deine CPU?

Wie erhöhst du die Spannung deiner CPU beim Übertakten effizient und sicher? Das Übertakten einer CPU stellt nicht nur eine spannende Herausforderung dar, sondern birgt auch Risiken. Der erste Schritt ist bereits getan: Du hast deine CPU von 3,8 GHz auf 4,2 GHz erhöht. Doch jetzt steht die entscheidende Frage im Raum. …

Optimierung der Lüftersteuerung im ASRock Motherboard: So stellen Sie den BIOS-Lüfter richtig ein!

Wie können Benutzer des ASRock Fatal1ty H97 Performance Mainboards die Lüftersteuerungen im BIOS effizient einstellen? Das ASRock Fatal1ty H97 Performance Mainboard bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung der Lüftergeschwindigkeit im BIOS. Einige Benutzer haben Probleme mit der Funktionsweise ihrer Gehäuselüfter. Sie laufen nur kurz an und stoppen dann wieder. Dies kann frustrierend sein. …

Was tun, wenn CHKDSK auf dem PC stundenlang läuft?

Warum wird CHKDSK gestartet und wie reagiert man richtig darauf? Ein interessanter Vorfall – Dein PC beginnt mit CHKDSK und das stundenlang. So etwas kann frustrierend sein. Es gibt jedoch einige Dinge, die man verstehen muss, wenn der Computer mit dieser Art von Diagnosetool arbeitet. Ebenfalls wird CHKDSK nicht grundlos gestartet. …

Probleme beim Hochfahren der SSD: Wie kann ich die Verbindung überprüfen?

Welche Schritte sind notwendig, um Verbindungsprobleme bei einer SSD zu diagnostizieren, die beim Booten Fehler ausgibt? Das Booten eines Computers kann frustrierend sein, besonders wenn eine Fehlermeldung wie "check cable connection" erscheint. Solche Probleme lassen sich nicht immer leicht beheben. Eine SSD ist ein zentrales Element eines jeden Computersystems. …

Empfehlung für einen leisen CPU-Kühler für den i7-4790k auf dem Asus Maximus VII Ranger mit Corsair Vengeance-Ramriegeln im Corsair 780t Gehäuse

Welche CPU-Kühler sind besonders geeignet, um den i7-4790k auf dem Asus Maximus VII Ranger Mainboard leise und effektiv zu kühlen? In der Welt der PC-Hardware wird oft über die richtige Kühlung diskutiert. Der Intel i7-4790k ist bekannt. Seine Leistung ist beeindruckend. Doch die Wahl des richtigen CPU-Kühlers ist entscheidend. Es gibt zahlreiche Modelle auf dem Markt. …

Lösungen für die Aktivierung des vorderen Audioanschlusses am PC

Wie kann man den vorderen 3,5 mm Klinkenanschluss am PC aktivieren, wenn dieser nicht erkannt wird? Einleitung** Hast du ein ähnliches Problem? Zuverlässige Audioanschlüsse sind entscheidend für das Nutzererlebnis. An PCs kommen Fernseher oder Gaming-Headsets zum Einsatz. …

Verwendung einer Grafikkarte zusammen mit AMD Ryzen 5 2400g

Können die integrierte Grafikeinheit des AMD Ryzen 5 2400G und eine dedizierte Grafikkarte gleichzeitig betrieben werden, und welche Faktoren sind dabei zu beachten? Der AMD Ryzen 5 2400G stellt eine attraktive Option für Gamer dar, die sowohl Budgetfreundlichkeit als auch Leistung schätzen. **Kombinieren einer APU mit einer dedizierten Grafikkarte** ergibt sich als häufige Fragestellung. …

Programme zur Anzeige der Lüftergeschwindigkeit

Lüftergeschwindigkeiten sind ein entscheidender Faktor für die Kühlung von Computern. Daher ist es wichtig, Methoden zur Überwachung dieser Geschwindigkeiten zu kennen. Viele Interessierte stellen sich die Frage: Mit welchem Programm kann ich die Geschwindigkeiten meiner Lüfter anzeigen lassen? Das bekannteste Programm in diesem Bereich ist SpeedFan. …

Lösungsvorschläge, wenn der Laptop trotz Netzteil nicht startet

Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn ein Laptop nicht hochfährt, obwohl das Netzteil angeschlossen ist? In der digitalen Welt von heute ist ein funktionsfähiger Laptop unverzichtbar. Dennoch kommt es oft vor, dass Computer besorgniserregend still bleiben, obwohl das Netzteil angeschlossen ist. …

Bildschirm bleibt schwarz nach Mainboard- und CPU-Tausch – Eine detaillierte Analyse

Welche Schritte sind notwendig, um Probleme mit dem Bildschirm nach dem Austausch von Mainboard und CPU zu beheben? Der Austausch eines Mainboards und einer CPU ist oft eine aufregende, aber auch herausfordernde Angelegenheit. Manchmal – so wie in dem geschilderten Fall – bleibt der Bildschirm nach dem Tausch einfach schwarz. Verzweiflung macht sich breit. …

Kompatibilität von ATX Mainboards in Micro ATX Gehäusen

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein ATX Mainboard erfolgreich in ein Micro ATX Gehäuse zu integrieren? Die Frage, ob ein ATX Mainboard in ein Micro ATX Gehäuse eingebaut werden kann, sorgt oft für Verwirrung – die Antwort ist jedoch meist ja. …

Tausch von Elektrolytkondensatoren: Wann ist es riskant und wann nicht?

Hat der Austausch von Elektrolytkondensatoren auf einer PC-Mainboard-Platine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Systems? Es gibt viele Aspekte, die in der Welt der Computertechnik zu beachten sind – besonders, wenn es um den Austausch von Elektrolytkondensatoren geht. Vor Kurzem tauschte ein Benutzer einen 820uF 6.3V Elko gegen einen 1000uF 6.3V Elko aus. …

Die Kompatibilität von Mainboards und Gehäusen: Eine technische Analyse

Sind Mainboards mit zahlreichen USB-Anschlüssen in Gehäusen mit weniger Anschlüssen einsetzbar? Der Einbau eines Mainboards in ein Computergehäuse beinhaltet viele Überlegungen. Ein häufiges Missverständnis betrifft die Kompatibilität zwischen den USB-Anschlüssen des Mainboards und den des Gehäuses. Kann ein Mainboard mit vier USB 3.0 und zwei USB 2. …

G4 Bootloop: Ein temporäres oder dauerhaftes Problem?

Wie gehe ich mit dem Bootloop-Problem meines G4 um?** Der G4 aus dem Hause LG hat einen schlechten Ruf. Viele Nutzer berichten von einem unerwarteten Bootloop. Ein Nutzer schilderte, ohne Vorwarnung sei sein G4 in der Bootloop gefangen gewesen. Keine Möglichkeiten auf den Zugriff. Die Verzweiflung war groß. …

Windows 10 Installation steckt bei 83% fest – Was tun?

Was kann man unternehmen, wenn die Windows 10 Installation bei 83% hängen bleibt?** Die Installation von Windows 10 kann manchmal frustrierende Momente mit sich bringen. Besonders wenn man davon hört, dass die Installation bei 83% stehen bleibt. Dies wirft unweigerlich Fragen auf. Nutzer berichten vermehrt von derartigen Problemen. …

Fragestellung: Wie sollte eine Festplatte korrekt eingebaut werden - Welche Seite nach oben und was ist dabei zu beachten?

Die richtige Installation einer Festplatte ist für zahlreiche Computerbenutzer ein oft unterschätzter Vorgang – dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Man könnte glauben, es sei nicht von Bedeutung, welche Seite nach oben oder unten zeigt. Doch darum geht es nicht allein. Die Sichtbarkeit der Komponenten is wichtig – von der Platine bis zur bedruckten Seite des Laufwerks. …

Die Aufrüstung des Dell Latitude E6410: Lohnt sich der Aufwand?

Welche Upgrade-Möglichkeiten bietet der Dell Latitude E6410 und auf was ist dabei zu achten?** Der Dell Latitude E6410 gilt als solider Laptop für seine Zeit. Doch schnell fragt man sich: Wie lässt er sich aufrüsten? Der Fokus liegt häufig auf der CPU und dem Arbeitsspeicher. Warum? Weil beide Komponenten die Leistung entscheidend beeinflussen. …

DDR4 Speichervergleich: Sind 3000 MHz wirklich der Preis wert?

Was wirklich unterscheidet die Verwendung von DDR4-RAM mit 2133 MHz und 3000 MHz? Der DDR4-RAM hat in den letzten Jahren die Speicherlandschaft revolutioniert. Viele Gamer und PC-Enthusiasten stellen sich die Frage, ob sich die Investition in schnelleren RAM wirklich lohnt. Die Unterschiede sind vielfältig und es gibt einige wesentliche Punkte zu beachten. …

VGA oder HDMI? So finden Sie die richtige Verbindung für Ihren Monitor

Kann ich die interne Grafikeinheit aktivieren, um VGA an meinem neuen PC zu nutzen? Der Kauf eines neuen PCs bringt oft viele Fragen mit sich. Vor allem wenn es um die Kompatibilität mit bestehenden Monitoren geht. In diesem Artikel befassen wir uns mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und der Funktionsweise von VGA und HDMI. Oft ist die Lösung näher als man denkt. …

Der Monitor bleibt dunkel – Was tun, wenn der PC läuft, aber kein Bild zeigt?

Welche Schritte sind erforderlich, um festzustellen, warum der Monitor kein Bild anzeigt, obwohl der PC betriebsbereit ist? Ein häufiges Problem in der Computerwelt – der PC läuft, doch der Monitor bleibt dunkel. Wer kennt das nicht? Es kann äußerst frustrierend sein. Zunächst einmal deutet die blinkende Power-Leuchte am Monitor auf ein "Kein Signal"-Problem hin. …

Probleme mit der WLAN-Funktion beim iPhone 6 – Ursachen und Lösungen

Was sind die möglichen Ursachen für das Grau hinterlegte WLAN-Symbol beim iPhone 6 und welche Lösungsansätze gibt es? Das iPhone 6 hat einige Eigenheiten, die eventuell schwerwiegende technische Probleme aufweisen können. Ein weitverbreitetes Problem ist das Grau hinterlegte WLAN-Symbol. Häufig wird dieses Thema in Foren behandelt und viele Nutzer fühlen sich hier verunsichert. …

Netzwerkkarten: Eine Notwendigkeit für WLAN und LAN?

Brauche ich wirklich eine Netzwerkkarte, um WLAN oder LAN nutzen zu können? In der heutigen digitalen Welt sind Internetverbindungen unerlässlich. Die Frage steht oft im Raum: Brauche ich dafür eine Netzwerkkarte? Detaillierte Erklärungen helfen hier weiter. Jedes Mainboard - besonders die modernen - hat einen Onboard-LAN-Chip. Dieser Chip ermöglicht kabelgebundenes Internet. …

Risiken und mögliche Schäden durch ein durchgebranntes Netzteil am Computer

Risiken und mögliche Schäden durch ein durchgebranntes Netzteil am Computer Ein durchgebranntes Netzteil kann ernsthafte Risiken darstellen. Unmittelbar stellt sich die Frage—was geschieht mit einem Computer, wenn das Netzteil versagt? Es ist oft der Fall, dass der Schaden nicht sofort sichtbar ist. …

Uhrzeit vom Laptop stellt sich immer wieder um

Warum stellt sich die Uhrzeit meines Laptops immer wieder von selbst um? Die Uhrzeit auf deinem Laptop spielt eine zentrale Rolle. Unweigerlich verändert sie sich jedoch manchmal ohne Vorankündigung. Das kann nicht nur frustrierend sein – es hinterlässt viele Fragen. Der Hauptgrund für diese zeitliche Uneinheitlichkeit könnte eine leere BIOS-Batterie sein. …

Was ist der Unterschied zwischen DSL und WLAN?

Jeder, der sich mit Internetverbindungen beschäftigt, kennt diese beiden Begriffe. DSL und WLAN sind Technologien, die für alltägliche Online-Aktivitäten eine Schlüsselrolle spielen. Doch was macht sie tatsächlich unterschiedlich? Lassen Sie uns diese Frage eingehender betrachten. Zunächst einmal – DSL ist nicht gleich WLAN. …

Braucht man zwingend eine Onboard Grafik bei einer dedizierten Grafikkarte?

Ist eine Onboard Grafik noch relevant, wenn bereits eine dedizierte Grafikkarte vorhanden ist? In der heutigen Zeit stellt sich oft die Frage, ob eine Onboard Grafik weiterhin notwendig ist, besonders wenn man eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte wie die Sapphire Radeon RX 460 Nitro 4GB im System hat. Antworten auf diese Frage sind nicht nur theoretisch von Interesse. …

Hardwareproblem - Ursache für die Fehlermeldung "Signalkabel prüfen" finden

Welche Schritte sind notwendig, um die Ursachen für die Fehlermeldung "Signalkabel prüfen" zu diagnostizieren und zu beheben? Die Fehlermeldung "Signalkabel prüfen" kann frustrierend sein. Sie deutet oft auf ein zugrunde liegendes Hardwareproblem hin. Viele Nutzer verbinden das Problem unmittelbar mit der Grafikkarte. Doch die Ursache könnte woanders liegen. …

Sinn und Unsinn von Zufallsgeneratoren auf Mainboards

Warum sind Zufallsgeneratoren bis heute bei fast keinem Mainboard ausgestattet? Manche schwärmen von echten Zufallsgeneratoren und möchten sie auf jedem Gaming-Mainboard sehen, um endlich von der Begrenzung der Seed-Größe bei Pseudozufallsgeneratoren weg zu kommen. …

Wie kann man einen PC einschalten, wenn der Power-Schalter kaputt ist?

Wie kann man den PC trotz eines defekten Power-Schalters am Front-Panel einschalten? Gibt es alternative Möglichkeiten, den PC anzukriegen, ohne ein neues Gehäuse kaufen zu müssen? Es ist ärgerlich, wenn der Power-Schalter am PC kaputtgeht, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Problem zu umgehen. …

Warum kann man Corsair DDR4 RAM mit 3200MHz nur bis 2666 übertakten?

Warum ist es nur möglich, Corsair DDR4 RAM mit 3200MHz bis maximal 2666MHz zu übertakten? Beim Übertakten von RAM gibt es einige Variablen zu beachten, die die Stabilität beeinflussen können. Auch wenn der Corsair DDR4 RAM mit 3200MHz getestet wurde, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man diesen auch ohne Probleme auf die maximale Geschwindigkeit bringen kann. …

Windows 10 zurücksetzen: Treiber vorher sichern oder nach der Neuinstallation installieren?

Wie kann man Windows 10 zurücksetzen, ohne Treiber herunterzuladen und auf einem USB-Stick zu sichern? Ist es möglich, den PC zurückzusetzen, so dass nur Viren gelöscht werden, während die Treiber erhalten bleiben? Lukas empfiehlt zunächst eine normale saubere Neuinstallation von Windows 10 durchzuführen und danach alle Treiber manuell neu zu installieren. …

Passt die Gainward Geforce RTX 2060 Super Ghost auf das MSI B450 Gaming Plus Max Mainboard?

Kann man die Gainward Geforce RTX 2060 Super Ghost Grafikkarte auf das MSI B450 Gaming Plus Max Mainboard einbauen? Oh, die großartige Welt der PC-Komponenten! Die Frage ließ das Herz höher schlagen, oder? Nun, die Antwort hier ist: Ja, ja, sie passt absolut! Was für eine Erleichterung, nicht wahr? Die Grafikkarte wird über den PCIe-Anschluss an das Mainboard angeschlossen, und dieser Anschl…

Kompatibilität von Netzteil und Mainboard

Passen die Anschlüsse eines Coolermaster B700 ATX Netzteils zu einem Fujitsu Mainboard mit nur 16 Pins? Nein, leider passen die Anschlüsse nicht zusammen. Das Fujitsu Mainboard benötigt spezielle 16 Pins, die sich nur aus der 12V Schiene des Netzteils speisen. Das Coolermaster B700 ATX Netzteil mit einem 24 Pin Stecker ist nicht kompatibel, da es zu einem Kurzschluss führen kann. …

Welches Mainboard passt am besten zum Intel Core i7 6700?

Welches Mainboard ist die beste Wahl für den Intel Core i7 6700-Prozessor und welche Faktoren sollte man bei der Auswahl berücksichtigen? Also, wenn du nach einem passenden Mainboard für deinen Intel Core i7 6700-Prozessor suchst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. …

**Die Quirligkeit des Prozessors: Tor zu neuen Technologien oder alte Küchengeräte?**

Wie gut ist das aktuelle TA970 Mainboard für den FX 9590? Und welche Hardware-Upgrades sind wirklich empfehlenswert?** Der FX 9590 ist ein klobiger Koloss unter den Prozessoren, keine Frage. Als er auf den Markt kam, war er der King auf dem Thron des Hochleistungsrechnens. Doch die Chancen stehen schlecht, dass das TA970 Mainboard von Biostar diesen verehrten Giganten angemessen umarmen kann. …

Die Grafik-Deaktivierungs-Odyssee: Ein humorvoller Leitfaden für alle, die ihre Nvidia GPU in die Schranken weisen wollen

Wie gelingt es, die Nvidia GPU zu deaktivieren und nur die Intel HD530 zu nutzen, ohne einen aufwendigen Umsteckprozess beim Desktop-PC? Es war einmal ein mutiger Benutzer, der seine stehengebliebene Nvidia Grafikkarte loswerden wollte. Aus dem Nichts kam die Einsicht: "Warum nicht einfach die Nvidia GPU deaktivieren und nur die Intel HD530 nutzen?" Das klang zunächst ganz einfach. …

Grafikkarte beim Acer E5-774G tauschen: Geht das wirklich?

Ist es möglich die Grafikkarte im Acer E5-774G zu ersetzen, und wenn ja, welche Optionen gibt es dafür? Da ist also jemand, der den Kampf für bessere Grafiken im Laptop aufnehmen möchte! Man muss schon sagen, die Idee klingt verlockend. …

Was tun, wenn das BIOS nach einer neuen CPU fragt?

Warum zeigt der Computer eine Nachricht über eine neue CPU an, wenn nur die Wärmeleitpaste erneuert wurde, und welche Taste soll man drücken? Wenn das BIOS eine Nachricht darüber anzeigt, dass eine neue CPU erkannt wurde, kann das ganz schön verwirrend sein. Man könnte fast meinen, der Computer hat einen eigenen Humor entwickelt. …

"Der Kuchenteig der Technik: Kann man die Herzstücke eines Acer Notebooks retten?"

"Warum ist es so schwierig, bei Acer Notebooks die Grafikkarte und den Prozessor zu tauschen, und warum könnte es besser sein, ein neues Notebook zu kaufen?" Acer Notebooks, oh la la. Diese kleinen Generäle des digitalen Zeitalters. Sie bringen Freude ins Leben, aber sie sind auch ein bisschen wie eine gut bewachte Geheimbasis. …

Der mysteriöse 4-Pin Anschluss: Ein Herzstück der Computertechnik?

Gibt es Netzteile, die zu einem Mainboard mit einem 4-Pin Stromanschluss passen, und welche Optionen hat man für den Anschluss? Ah, der 4-Pin Anschluss! Er sieht so unschuldig aus und hat doch in der Computerwelt eine ganz besondere Bedeutung. Man könnte fast sagen, er hat einen eigenen Fanclub. Aber komisch, warum nicht gleich einen 24-Pin Anschluss, denkt man sich vielleicht. …

Ein Blick auf den Gaming PC für 950 Euro: Lohnt sich der Kauf?

Ist es sinnvoll, einen Gaming PC für 950 Euro zu kaufen und welche Aspekte sollten beachtet werden? Wenn jemand überlegt, einen Gaming PC für 950 Euro zu kaufen, dann gibt es viele Dinge, die betrachtet werden sollten. Zuerst einmal ist der Preis von 950 Euro tatsächlich nicht schlecht für einen Gaming PC im Jahr 2023. …

Hilfe! Fehlercode AE – Was nun, wenn der PC nicht bootet?

Was bedeutet der Fehlercode AE auf einem Mainboard und wie kann man das Problem lösen, wenn kein Bild auf dem Bildschirm erscheint? Es gibt wohl kaum etwas Frustrierenderes, als ein frisch zusammengebauter PC, der mehr wie ein Daumen im Spiegelei als eine leistungsstarke Maschine funktioniert. …

USB 3.0 Anschluss: Braucht man den wirklich für den PC?

Muss man den USB 3.0 Anschluss am PC anstecken, damit dieser erfolgreich hochfährt, oder kann man auch darauf verzichten? In der Welt der Technik gibt es viele Fragen und manchmal fühlt es sich an, als müsste man ein ganzes Buch lesen, nur um einen PC zu starten. Das Thema USB 3.0 Anschlüsse ist ein hervorragendes Beispiel dafür. …

Wenn die Festplatte nicht mitspielen will: Ein leidenschaftlicher Aufruf zur Rettung von Daten und Nerven

Was kann man tun, wenn eine neue externe Festplatte an einem Rechner nicht erkannt wird, während sie an einem Laptop einwandfrei funktioniert? Gibt es technische Lösungen oder einen Zaubertrick, um dieses Problem zu lösen? In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, tassiert die unwillige externe Festplatte fröhlich umher und sorgt dafür, dass die Nerven ihrer Benutzer ganz schön strapa…

HDMI-Verteiler: Eine Rettung oder ein Fluch?

Was sind die Funktionsweisen und Probleme eines HDMI-Verteilers und gibt es alternative Lösungen für den Anschluss mehrerer Monitore? Es ist wirklich ein Rätsel, wie man zwei Monitore an einen einzigen HDMI-Port anschließt, ohne in die Falle des Flackerns zu tappen. Der Gedanke, einen HDMI-Verteiler zu verwenden, mag einfach erscheinen. Doch die Realität sieht oft anders aus. …

Ist der Intel Core i7-7700 noch der King für Gamer?

Ist der Intel Core i7-7700 Prozessor gut genug, um aktuelle Spiele zu spielen, und lohnt sich der Kauf im Jahr 2023? Der Intel Core i7-7700 hat immerhin 4 Kerne und eine Taktfrequenz von 3.60GHz. Das klingt ja schon mal ganz ordentlich. Aber halt, bevor die Freudentränchen fließen, sollte noch ein genauerer Blick auf die Sache geworfen werden. …

Die dunkle Seite des Intel Core i7 6700K – Was steckt hinter den Flecken?

Was sind die möglichen Ursachen für dunkle Stellen auf einem Intel Core i7 6700K Prozessor und hat das Auswirkungen auf die Funktionalität des Prozessors? Wenn jemand einen Intel Core i7 6700K ausbaut und dabei dunkle Stellen entdeckt, kann das schon mal zu einem kleinen Anfall von Panik führen. …

Probleme beim BIOS-Update: Lösungen und Ursachen

Warum kann ich mein BIOS nicht über den USB-Stick flashen und wie kann ich das Problem lösen? Es ist frustrierend, einen neuen PC zusammenzustellen und direkt auf Probleme zu stoßen. Die Ez-Debug LED der CPU leuchtet auf. Man kommt nicht ins BIOS rein. Ein derartiger Fehler kann viele Ursachen haben. …

Ist ein 430 Watt Netzteil für die Asus RoG Strix GTX 1070 ausreichend?

Wie viel Leistung benötigt ein PC mit einer Asus RoG Strix GTX 1070? Der Strombedarf eines Computers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Asus RoG Strix GTX 1070 gilt als leistungsstarke Grafikkarte. Mit einer TDP von etwa 150 Watt wird sie betrieben. Ein i7 6700 Prozessor benötigt im Betrieb um die 65 Watt. Selbst zusammengefasst kommen diese Komponenten auf rund 215 Watt. …

"Inkompatibilität von DDR3 RAM: Ein lästiges Problem verstehen"

Warum wird mein neuer DDR3 RAM vom Mainboard nicht erkannt? Die Verwendung von RAM-Riegeln kann manchmal frustrierend sein. Ein Nutzer hat kürzlich zwei neue RAM-Riegel gekauft, aber gleich nach dem Einstecken ertönte nur ein nerviges Piepen. Zuvor funktionierte ein einzelner Riegel. Der Wunsch war, beide zu nutzen, doch dabei stellte sich die große Frage. …

Welches Netzteil benötigt man für eine GTX 780?

Wie steht es um die Wahl des perfekten Netzteils für die GeForce GTX 780? Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen. Wer sich für den Kauf einer GTX 780 interessiert, sollte zunächst sicherstellen, dass die Stromversorgung den Anforderungen gerecht wird. Ein gewöhnliches 450 Watt-Netzteil reicht in vielen Fällen leider nicht aus. Es kann knapp werden. …

Die Verwendung von Line In als Audio Ausgang: Ist es möglich?

Kann man die Line-In Buchse eines Mainboards effektiv als Audio Ausgang nutzen? Die Audioanwendung am PC hat sich über die Jahre stark entwickelt. Die Anzahl der Anschlüsse und deren Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig. Dies führt oft zu Fragen über die Konfiguration von Audioanschlüssen. Speziell die Frage: *Kann man Line In als Audio Ausgang benutzen?* ist sehr häufig. …

Möglichkeiten und Grenzen: ATX-Netzteile in Micro ATX Gehäusen?

Sind ATX-Netzteile in Micro ATX Gehäusen kompatibel und was ist dabei zu beachten? In der Welt der Computertechnik ist die Frage nach der Kompatibilität von Netzteilen und Gehäusen von zentraler Bedeutung. Insbesondere die Verwendung von ATX-Netzteilen in Micro ATX Gehäusen wirft regelmäßig Fragen auf. …

Fragestellung: Was könnte die Ursache für den Ausfall von Maus, Tastatur und Bildschirm beim Starten des PCs sein?

In der heutigen Zeit sind Computer essenzielle Begleiter im Alltag. Dennoch können technische Probleme schnell frustrierend sein. Ein häufiges Phänomen: Der Computer startet zwar, aber wesentliche Komponenten wie Bildschirm, Maus und Tastatur bleiben inaktiv. Ein User schildert diese Situation eindringlich. Der Computer läuft, aber diese wichtigen Peripheriegeräte bleiben stumm. …

Passende Grafikkarte für MSI A320M-APro Max

Welche Grafikkarte passt in das MSI A320M-APro Max Mainboard? Okay Leute, aufgepasst! In das MSI A320M-APro Max Mainboard passt so ziemlich jede Grafikkarte mit einem PCIe 16x Slot. Egal ob du eine GT730 hast oder ob du es mit einer RTX3090 krachen lassen möchtest, dieses Mainboard ist flexibel genug, um sie alle zu unterstützen. …

Kompatibilität von RTX 3080 und GA-B150M-D2V DDR3 Mainboard überprüfen

Passt die RTX 3080 zu diesem GA-B150M-D2V DDR3 Mainboard mit 8 GB DDR3 RAM? Welche Auswirkungen hat die Verwendung eines älteren Mainboards und DDR3 RAM auf die Leistung der Grafikkarte? Sollte eher die RX 6900XT in Betracht gezogen werden, obwohl sie 15% schneller ist und mehr VRAM bietet? Wie wirkt sich die PCI-Generation und das Netzteil auf die Leistung und Stabilität des Systems aus? Oh, d…

Mehr Kerne als Sockel - Was bedeutet das?

Warum zeigt der Task-Manager, dass ein Windows 10 Asus Rechner mehr Kerne als Sockel hat und was genau bedeutet diese Angabe? Also, in deinem Fall bedeutet es, dass du einen Prozessor mit 4 Kernen hast, aber nur einen Sockel, um diesen Prozessor zu beherbergen. …

Schafft mein PC Minecraft Shader?

Kann mein PC mit den angegebenen Specs Minecraft Shader packen? Mit einem ASUSTeK M5A99X EVO R2.0 Mainboard, einem AMD FX-8350 Prozessor, einer Zotac Nvidia GeForce GTX 1070 Grafikkarte, 16GB DDR3 RAM, einer 120GB SSD und einer 1TB HDD sieht dein Setup eigentlich ganz solide aus, um Minecraft Shader zu nutzen. Die wichtigste Komponente hierbei ist der RAM. …

PCI-E x16 Slots: Das volle Potenzial deines Mainboards nutzen

Was kann der zweite PCI-E x16 Slot auf meinem Mainboard tun? Kann ich dort eine zweite Grafikkarte installieren, um die Leistung zu verbessern? Wenn du bereits eine Grafikkarte in deinem ersten PCI-E x16 Slot hast, kannst du den zweiten Slot für verschiedene Erweiterungskarten nutzen. …

Grafikkartenkompatibilität mit AMD Radeon R7 240 4GB

Welche Grafikkarten sind mit der AMD Radeon R7 240 4GB kompatibel? Also, lieber Fragender, du hast da eine interessante Konfiguration mit deinem Intel R97 Mainboard, deinem i7 Prozessor und der AMD Radeon R7 240 4GB. Wenn du darüber nachdenkst, eine zweite Grafikkarte hinzuzufügen, um die Crossfire-Funktion zu nutzen, solltest du wissen, dass hierfür eine weitere R7 240 erforderlich ist. …

PC starten ohne Power-Knopf: Welche Pins sind die richtigen?

Wie kann man das Mainboard Gaming Pro Carbon AC von MSI kurzschließen, um den PC ohne den Power-Knopf zu starten? Die Suche nach den richtigen Pins zum Starten des PCs ohne den Power-Knopf kann manchmal etwas verwirrend sein. Bei dem MSI Gaming Pro Carbon AC Mainboard sind die Power Pins normalerweise mit der Bezeichnung "PWRSW" gekennzeichnet. …

Die beste WLAN-Karte für dein MSI am4 B450 Mainboard

Welche WLAN-Karte passt am besten zu meinem Mainboard und soll ich mich für eine mit oder ohne Bluetooth entscheiden? Wenn du auf der Suche nach der besten WLAN-Karte für dein MSI am4 B450 Mainboard bist, könnte die Intel 9260 eine gute Wahl sein. Diese Karte bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis, die höchste WLAN-Geschwindigkeit und Bluetooth 5.0, was ziemlich aktuell ist. …

Kompatibilität von MSI 760GM-P23 Mainboard mit GTX 1060 Grafikkarte

Passt eine GTX 1060 Grafikkarte auf das MSI 760GM-P23 Mainboard? Ja, die NVIDIA GeForce GTX 1060 passt auf das MSI 760GM-P23 Mainboard. Das Mainboard verfügt über einen PCI-E x16 Steckplatz, der für die GTX 1060 ausreicht, auch wenn die Schnittstelle des Mainboards PCI-E x16 2.0 ist und die Grafikkarte die Version 3.0 nutzt. …

Ton-Probleme mit Headset: Nur auf der linken Seite, was tun?

Warum gibt das Headset nur noch den Ton auf der linken Seite ab und wie kann dieses Problem gelöst werden? Oh nein, ein Kopfhörerproblem kann wirklich frustrierend sein, oder? Aber keine Sorge, hier sind ein paar mögliche Lösungsansätze für dich! Zuerst einmal, teste deine Kopfhörer an einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass das Problem nicht am Headset liegt. …