OpenSuse auf USB-Stick installieren: Probleme beim Booten

Welche häufigen Probleme treten beim Booten von OpenSuse von einem USB-Stick auf und wie können diese behoben werden?

Uhr
Die Fehlermeldung "no such device" kann beim Booten von OpenSuse von einem 📼 frustrierend sein. Der Benutzer fragt sich oft: Wie löse ich dieses Problem? Eine Vielzahl von Ursachen steht dahinter. Lassen Sie uns diese Ursachen genauer unter die 🔍 nehmen.

Eine mögliche Ursache könnte die falsche Bootreihenfolge im BIOS oder UEFI sein. Hierbei ist es fundamental, den USB-Stick ganz oben in der Liste der Bootoptionen zu platzieren. Das System sucht nach dem Bootmedium in der Reihenfolge die im BIOS oder UEFI eingestellt ist. Ist der USB-Stick also nicht an erster Stelle — ganz klar, dann findet das System ihn nicht.

Ein weiteres Manko könnte die Wahl des Tools zur Erstellung des Installationsmediums sein. Wer beim Erstellen des USB-Sticks ein ungeeignetes Programm verwendet der läuft Gefahr, einen nicht bootfähigen Stick zu erstellen. Besonders empfehlenswert sind Tools wie Etcher oder Rufus. Diese haben sich bereits vielfach bewährt. Unetbootin hingegen kann Probleme mit bestimmten Distributionen verursachen.

Ebenso nicht zu vernachlässigen ist die Überprüfung des ISO-Images. Ein beschädigtes oder unvollständiges ISO-Image führt oft zu Schwierigkeiten. Ein simples Herunterladen des Images könnte helfen. Danach empfiehlt sich die Nutzung von Analyseprogrammen wie BalenaEtcher um die Bootfähigkeit des USB-Sticks zu verifizieren.

Des Weiteren können ebenfalls Kompatibilitätsprobleme mit dem Motherboard auftreten. Einige Mainboards unterstützen das Booten von USB-Sticks nicht. Das sollte unbedingt geprüft werden. Alle erforderlichen Einstellungen im BIOS oder UEFI müssen zudem korrekt konfiguriert sein.

Es gibt auch andere Faktoren die zu dieser Fehlermeldung führen könnten. Eventuell liegt es an fehlerhafter Hardware – der USB-Stick selbst könnte defekt sein oder auch andere Bauteile des Systems. Treiberprobleme zählen ähnlich wie dazu. In solchen Fällen kann der Austausch mit der OpenSuse-Community oder dem Support äußerst hilfreich sein. Die Erfahrungen anderer Nutzer könnten Lösungen bieten.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Wenn beim Booten von OpenSuse von einem USB-Stick die Fehlermeldung "no such device" auftritt, deutet das auf ein Erkennungsproblem des Geräts hin. Es gibt einige Hauptursachen – die leicht überprüft werden können. Ob es sich um die Bootreihenfolge handelt oder um die Wahl des richtigen Tools — all diese Punkte gilt es im Vorfeld abzuklären. Wer auf Nummer sicher gehen möchte der sollte dabei auch die externe Unterstützung suchen, sei es aus Foren oder direkt beim technischen Support. So wird das Booten wahrscheinlich bald reibungslos gelingen!






Anzeige