Welches Betriebssystem und welche Version sollte ich für meinen PC aufsetzen?

Welches Betriebssystem und welche Version sollte ich für meinen PC aufsetzen? Werden beim Aufsetzen eines neuen Betriebssystems alle vorherigen Treiber deinstalliert und neue installiert?

Uhr
Bei der Auswahl des Betriebssystems für deinen PC kommt es darauf an welche Aufgaben du damit erledigen möchtest. Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem und die meisten Menschen sind mit Windows vertraut. In Bezug auf Windows 10 ist die Entscheidung zwischen der Home- und der Pro-Version relevant. Für den privaten Gebrauch reicht in der Regel die Home-Version aus. Die Pro-Version bietet jedoch einige zusätzliche Features die zur Verwendung bestimmte Anwendungen wichtig sein könnten.

Es wird empfohlen immer die neueste Version von Windows 10 zu verwenden. Es ist jedoch ratsam einige Zeit nach dem Release zu warten um sicherzustellen: Dass eventuelle Fehler behoben wurden.

Bei einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems werden in der Regel alle vorherigen Treiber deinstalliert und durch die Standardtreiber von Windows ersetzt. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem funktionsfähig ist jedoch es können zusätzliche Treiber erforderlich sein, insbesondere für spezifische Geräte. Es ist wichtig ´ vor der Neuinstallation wichtige Daten zu sichern ` da diese während des Prozesses verloren gehen können.

Es ist ebenfalls wichtig, das Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand zu halten, indem regelmäßig Updates installiert werden. Windows 10 sollte stets auf dem neuesten Stand gehalten werden um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren. Der Windows Defender ist mittlerweile eine gute Option für den Schutz vor Viren und anderer Malware. Es ist nicht unbedingt erforderlich – zusätzliche Virensoftware von Drittanbietern zu installieren.

Basierend auf den Spezifikationen deines PCs sollte Windows 10 ohne Probleme darauf laufen. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Es wird empfohlen ´ eine SSD für das Betriebssystem zu verwenden ` da dies die Leistung erheblich verbessert. Wenn du nicht neu installieren möchtest kannst du auch das vorhandene System auf die SSD klonen.

Beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ist es ratsam immer die neueste Version von Windows 10 verwendet werden. Dies erspart dir später eine erneute Installation. Beim Upgrade kann es zu Problemen mit dem Intel USB 3․0-Treiber kommen der deinstalliert werden sollte.

Wenn du dich für eine Neuinstallation entscheidest, kannst du immer noch deinen alten Windows 7-Key verwenden um Windows 10 zu aktivieren, vorausgesetzt es sich um einen Original-Key handelt.

Bei einem Upgrade oder einer Neuinstallation werden die erforderlichen Treiber für Windows 10 normalerweise automatisch installiert. Es kann jedoch sinnvoll sein, auch die aktuellen Windows 10-Treiber für das Mainboard und den Chipsatz zu installieren um die beste Leistung zu erzielen.

Wenn dein Mainboard einen 77er Chipsatz unterstützt, könntest du auch überlegen, den Prozessor auf einen i7 3770 zu aktualisieren, da dieser den 77er Chipsatz und PCIe 3․0 Grafikkarten unterstützt. Dies könnte einen kleinen Leistungsschub bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Windows 10 für die meisten Benutzer eine gute Wahl ist. Es ist ratsam, immer die neueste Version zu verwenden und regelmäßig Updates zu installieren um die Leistung und Sicherheit deines PCs zu gewährleisten.






Anzeige