Ist mein neuer PC viel besser?

Wie stark verbessert sich die Leistung durch den Wechsel von einem alten zu einem neuen PC?

Uhr
Immer wieder stellen sich PC-Nutzer die Frage nach der Investition in neue Hardware. Viele denken dabei über den Unterschied zwischen Alt und Neu nach - besonders die Frage ebenso wie viel besser der neue PC im Vergleich zum alten ist wird häufig gestellt. Die Leistung lässt sich bei jeder Komponente genauer betrachten. Unglaublich ist, dass der Unterschied zwischen deinem alten und deinem neuen PC zwar vorhandenen ist freilich als nicht übermäßig dramatisch angesehen werden kann.

Schaut man sich als Erstes die zentralen Komponenten an, wird deutlich: Der alte PC verfügte über einen Intel i5-4670k Prozessor, eine GTX 970 Grafikkarte und 16 GB RAM. Im Kontrast dazu steht der neue Rechner. Hier sind nämlich der Intel i7-4790K Prozessor die GTX 1070 Grafikkarte, ähnlich wie 16 GB RAM und ebenfalls eine 512 GB SSD und ein modernes Corsair 500 Watt Bronze Netzteil verbaut. Auch nicht zu vergessen ist der LC-Power Tower mit Seitenglas und den vier ARGB Lüftern – ein optisches Upgrade, das dem PC weiterhin Stil verleiht.

Die CPU ist das ❤️ eines PC allerdings da spielt sich der Wettkampf oft bei der Grafikkarte ab. Die Geräte der Haswell-Generation (sowie i5 als auch i7) zeigen zwar ähnliche Leistungswerte der Intel i7 hat eine höhere Grundtaktfrequenz. Hier wird das sogenannte Hyper-Threading sind nur in sehr speziellen Anwendungsszenarien als nützlich angesehen. Ansonsten sind die Unterschiede im Alltag nicht auffällig – die CPU-Entwicklung zeigt: Für den Otto-Normalverbraucher bleibt der alltägliche Nutzen recht gleich.

Allerdings die Grafikkarten-Aussichten sind völlig andere. Die GTX 1070 kommt nicht nur mit mehr Leistung sie übertrumpft die GTX 970 erheblich. Der Unterschied ist spürbar und kann zwischen ruckelnden Szenen und flüssigen Spielabläufen entscheiden. Bei grafikintensiven Anwendungen und in modernen Games wirst du die Vorteile der neuen Karte richtig genießen können. Das wissen erfahrene Gamer zu schätzen. Frameraten steigen – Grafikeinstellungen optimieren sich.

Das restliche Hardware-Upgrade wie Mainboard RAM und SSD scheint immerhin kleiner auszufallen. Ob sich diese Änderungen - auch wenn sie theoretisch die Systemgeschwindigkeit erhöhen - auch praktisch im täglichen Umgang für dich bemerkbar machen ist fraglich. Die SSD sollte das Booten erleichtern.

Schließlich hängt die Frage der Upgrade-Wertigkeit stark von den eigenen Bedürfnissen ab. Hast du viel Geld investiert? Bist du ein passionierter Zocker? Dann wird die Anschaffung sicherlich für einen hohen Spaßfaktor sorgen. Doch hast du lediglich minimale Leistungsteigerungen bei hohen Kosten erwartet, dann kannst du dich getäuscht fühlen.

Zusammenfassend zeigt sich, dass dein neuer PC in der Gaming- und Gesamtperformance deutlich aufwertet. Vor allem aufgrund der Leistungsstärke der GTX 1070 hast du Vorteile – nicht jeder Wechsel ist jedoch jede Art von Aufwand wert. Reduziere deine Erwartungen und überlege gut ob der Kauf eines neuen PCs tatsächlich die Lösung für deine Anforderungen ist. Der Unterschied ist nicht so gravierend: Der Kauf aus jeder Sicht rentabel erscheint.






Anzeige