Welche vorteile nachteile ausbildung polizeivollzugsbeamten mittleren dienst beginne
4 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Welche Vorteile bzw Nachteile hätte es, wenn ich eine Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamten im Mittleren Dienst beginne?
Hallo liebe Community, welche Vorteile/ Nachteile gibt es generell im Beruf der Polizistin und was spricht für die Bundespolizei und was für die Landespolizei Baden Württemberg
der einzige Nachteil, aber auch zugleich riesen Nachteil bei der Bundespolizei ist, dass man sich nicht für eine bestimmte Dienststelle und noch nicht einmal für ein bestimmtes Bundesland bewerben kann, sondern man bewirbt sie für DIE Bundespolizei.
Das bedeutet im Klartext, dass Du Dich für den mittleren Dienst bewirbst, aber schon ungewiss ist, wo man seine Ausbildung macht. Die Ausbildung für den mittleren Dienst findet an den folgenden Standorten statt:Auch nach der Ausbildung ist es ungewiss wo Du hinkommst. Du kannst zwar zum Ausbildungsende Verwendungswünsche und Standortwünsche angeben, aber auf diese Wünsche nimmt die Bundespolizei sehr wenig Rücksicht, sondern die frisch gebackenen Polizeimeister bekommen nach der Ausbildung eine Stelle dort zugewiesen, wo gerade Personal gebraucht wird.
- Walsrode
- Neustrelitz
- Eschwege
- Oerlenbach
- Swisttal
In den letzten Jahren sind ganze Ausbildungszüge nach der Ausbildung nach Frankfurt an den Flughafen versetzet worden. Auch die Zukunft wird wohl für viele die mit der Ausbildung fertig sind einen Dienstposten im Süden von Deutschland mit sich bringen.
Dieses Risiko hast Du bei der Landespolizei nicht, denn man bleibt in dem Bundesland, wo man sich auch beworben hat.
Was die Aufgaben angeht, unterscheiden sich diese zwischen Bundespolizei und Landespolizei gar nicht so sehr von einander.
Zu den Tätigkeiten bei der Polizei. Die Polizei bietet natürlich weit mehr, als nur mit dem Streifenwagen Streife zu fahren.
Du kannst z.B. zur:Auch von der Ausrüstung und Ausstattung unterscheiden sich Bundespolizei und Landespolizei nicht großartig voneinander. Im Einsatz sind beide fast identisch ausgestattet und die Polizisten sind nur am Wappen auf Mütze und Oberarm zu unterscheiden.
- Bereitschaftspolizei
- Sondereinheiten wie MEK/SEK/GSG9
- Hundestaffel
- Reiterstaffel
- Fliegerstafel
- Autobahnpolizei
- Kriminalpolizei / Kriminalitätsbekämpfung
- Wasserwerferzug
- Ermittlungsdienst
- Wasserschutzpolizei / Küstenwache
- Spurensicherung
- Waffenwart / Wart für Unterkunft und Verpflegung
- Küche / Einsatzkoch
- Sanitätsdienst / Krankenabteilung
- Tauchergruppe
- Funker / IKT
- T-Züge
- aber es gibt auch Polizeibeamte, die eher Tätigkeiten ausüben die man im zivilen Bereich wie z.B. das Personalbüro / IKT / Fahrzeugtechnik vermuten würde.
- Auslandsverwendung wie zum Beispiel den Schutz eigener Einrichtungen, sprich den deutschen Botschaften auf der ganzen Welt und auch Polizeikontingente in den Krisengebieten wie Afghanistan. Die Chancen auf eine Auslandsverwendung stehen bei der Bundespolizei aber wesentlich besser. Fast jeder der sich um eine Auslandsverwendung bewirbt, geht auch ins Ausland.
Schöne
TheGrow
Mein Bruder arbeitet im mittleren Dienst in BW, wenn dir der job selbst Spaß mach würde ich es schon machen, aber die Arbeitszeiten sind anfangs ziemlich blöd.
Und im mittleren Dienst sind es natürlich eher harmlose Einsätze, z.b. Autounfälle, Familien Streitigkeiten , etc
Der einzige nennenswerte mir einfallende nachteil ist der schichtdienst der manch anderen durchaus gefällt
Nachteile sind mir für diese Berufswahl keine bekannt.