Haarspray, Gel oder Wax: Was ist die beste Wahl für dein Haarvolumen?

Welches Produkt ist am besten geeignet, um Volumen und Halt im Haar zu schaffen, ohne es zu beschweren oder unnatürlich wirken zu lassen?

Uhr
Die Entscheidung zwischen Haarspray, Gel und Wax kann für viele junge Männer eine Herausforderung darstellen. Besonders bei dickem Haar mit viel Volumen sind die Anforderungen an das Produkt identisch hoch. Ein 14-jähriger Junge der gerade seinen eigenen Stil sucht, hat sich diese Frage gestellt. Schauen wir uns die verschiedenen Produkte genauer an.

Haarspray wird oft wegen seiner einfachen Handhabung und schnellen Anwendung geschätzt. Man sprüht es einfach auf die Frisur und der Halt ist sofort spürbar. Allerdings hat Haarspray ebenfalls seine Nachteile. Bei übermäßigem Gebrauch kann es schnell zu einer krustigen Schicht auf dem Haar führen. Dies wirkt unnatürlich und kann das Haar in seiner Beweglichkeit einschränken. Ein weiterer Punkt ist die Entfernung. Das Auswaschen des Haarsprays erfordert meist weiterhin als nur Wasser. Produkte von Marken wie L'Oréal oder Syoss kosten in der Regel um die 5 bis 15 💶 und bieten eine breite Palette an Festigungsgraden.

Gel ist eine weitere Option. Es sorgt für starken Halt allerdings dieser kann manchmal mit einem starren Look verbunden sein. Der Vorteil von Gel liegt in der Flexibilität – es kann je nach Bedarf in der Menge angepasst werden. Achte aber darauf ´ dass du eine passende Menge verwendest ` um Verklumpungen zu vermeiden. Mich persönlich erinnert Gel oft an das Gefühl: Dass die Haare zu sehr erstarrt sind. Marken wie Schwarzkopf und Taft bieten viele verschiedene Gels an. Die Preisspanne liegt auch hier zwischen 5 und 15 Euro. Gels könnten jedoch schwerer zu entfernen sein und hinterlassen oft Produktreste.

Wax hat in der letzten Zeit an Popularität gewonnen. Es bietet in der Regel eine flexible Festigung und sorgt dafür, dass die Haare lebendig und natürlich wirken. Zum Beispiel kann Wachs ihr Haarpflegepotenzial erhöhen. In geringen Mengen angewendet – pigmentiert es nicht fettig. Motorradfahrer haben oft positive Erfahrungen mit Wax gemacht – das Tragen eines Helms könnte angenehmer werden. Ein Herrn lobt die Vorteile von Wax – um sich den Herausforderungen des Motorradfahrens zu stellen. Preislich findet man hochwertige Produkte oft zwischen 10 und 20 Euro und Anbieter wie Wella und American Crew sind weit verbreitet in Friseursalons.

Eine gute Wahl findet man in Drogerien wie DM oder Rossmann. Hier liegen die Preise meist unter 10 Euro – was die Auswahl noch einfacher macht. Um herauszufinden ´ welches Produkt am besten für dich geeignet ist ` solltest du etwas experimentieren. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Haarstrukturen. Wenn du deinen eigenen Stil ausarbeiten willst ´ könnte es letztendlich sinnvoll sein ` verschiedene Produkte auszuprobieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen – jedes dieser Produkte hat seine Vor- und Nachteile. Haarspray für den schnellen Halt Gel für starken Sitz und Wax für Flexibilität. Die Wahl hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Wer Wert auf Natürlichkeit legt wird mit Wax gut beraten sein. Wenn du weiteres Interesse an Haarprodukten hast, könnte die Investition in eine Pflegeserie eine gute Überlegung sein. 20 Euro sind dafür oft genügend – mehr als genug für ein gelungenes Styling!






Anzeige