Popcorn in der Mikrowelle - geht das auch mit normalem Supermarktpopcorn?

Kann man gewöhnliches Supermarktpopcorn in der Mikrowelle zubereiten und welche Vor- und Nachteile hat diese Methode?

Uhr
Die Frage nach der Zubereitung von Popcorn in der Mikrowelle beschäftigt viele Snackliebhaber. Wer kennt nicht die Lust auf ein knuspriges Popcorn beim Filmabend? Man stellt sich oft die einfache Frage: Kann man normales Supermarktpopcorn in der Mikrowelle herstellen? Ja, das ist in der Tat möglich. Man benötigt keine eigenen Öle oder besondere Geräte. Die meisten Supermärkte bieten Mikrowellen-Popcorn an, das sofort einsatzbereit ist.

Es gibt spezielle Tüten die das Popcorn während der Zubereitung aufblähen. Diese sind eine praktische Lösung. Sicherheit ist jedoch wichtig. Wer Popcorn in eigenem Geschirr zubereiten möchte sollte vorsichtig sein. Plastikgefäße haben die Tendenz zu schmelzen. Die Hitze der Körner kann zur Gefahr werden. Deshalb empfiehlt es sich – Keramikgeschirr zu verwenden. Eine Abdeckung ist ähnlich wie wichtig zu diesem Zweck der Dampf entweichen kann. Es muss genügend Raum vorhanden sein für die Bildung des Popcorns.

Zusätzlich bieten viele Hersteller Mikrowellen-Popcorn-Päckchen an. Diese enthalten alles Notwendige. Bei sorgfältiger Zubereitung bleibt das Risiko gering. Man gibt einfach die Tüte in die Mikrowelle stellt die Zeit ein und wartet. Die besten Indikatoren sind die Pausen zwischen den Pop-Klängen. Werden die Abstände zu lang ist das Popcorn fertig.

Dennoch sind die Anweisungen auf der Verpackung unerlässlich. Die empfohlene Zeit sollte nie überschritten werden. Sonst kann das Popcorn schnell verbrennen. Und das will ja niemand. Es ist ebenfalls ratsam – während der Zubereitung ein Auge auf die Mikrowelle zu werfen. Die Gefahr des Überkochens oder Anbrennens besteht.

Wer zu Hause experimentieren möchte kann sein Popcorn nach Belieben würzen. Salz, Paprika oder sogar 🧀 können dem Snack eine persönliche Note verleihen. Eine schnelle und einfache Möglichkeit ´ seinen Hunger zu stillen ` bietet die Mikrowelle jedoch. Manchmal wird vergessen, dass Mikrowellen-Popcorn nicht den gleichen Knusprigkeitsgrad erreicht wie das klassisch in der Pfanne zubereitete. Vor dem Hinzufügen von Öl in der Pfanne sind viele Menschen zurückhaltend. Diese Methode hat ihre Vorteile und Nachteile.

Aktuelle Studien zeigen: Dass der Mikrowellenprozess eine der am häufigsten gewählten Methoden für die Popcornzubereitung ist. Jüngsten Erhebungen zufolge entscheiden sich 65 % der Verbraucher für Mikrowellen-Popcorn, wenn sie einen schnellen Snack zubereiten möchten. Doch die Tradition des Pfannen-Popcorns bleibt bestehen. Es hat seine eigene Fanbasis. Wer die knusprigeur liebt und Zeit hat sollte diese Methode berücksichtigen.

Die Entscheidung liegt also bei Ihnen. Mikrowelle oder Pfanne? Beide Ansätze bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Aufwands. Popcorn bleibt ein zeitloser Snack – egal wie man es zubereitet.






Anzeige