studieren ohne abitur mecklenburg vorpommern duales studium wie #Frage - Antwort gefunden!




Bewerbung für mehrere Studiengänge an der Universität Heidelberg

Wie beeinflusst die Bewerbung für mehrere Studiengänge an der Universität Heidelberg meine Chancen auf einen Studienplatz? Die Frage ist interessant und relevant – besonders für Studieninteressierte. Man fragt sich oft, ob eine Bewerbung für mehrere Studiengänge die Chancen auf einen Platz erhöht. An der Universität Heidelberg ist dies grundsätzlich möglich. …

Ingenieurstudium ohne Mathe Lk und Physik Abi: Sinnvoll oder nicht?

Ist es ratsam, ein Ingenieurstudium zu beginnen, auch wenn man Mathe und Physik im Abitur nicht als Leistungskurse gewählt hat? Ein Ingenieurstudium ohne die Leistungskurse Mathe und Physik ist in der Tat möglich – auch wenn viele angehende Studierende sich Sorgen machen. Studium heißt oft, Belastungen und Herausforderungen zu meistern. …

Der Weg zum Pharmazie-Studium: Möglichkeiten und Herausforderungen nach der PTA-Ausbildung

Welche Optionen gibt es für PTA-Absolventen ohne Abitur, um Pharmazie zu studieren? Das Pharmazie-Studium stellt die Weichen für eine Karriere in der Pharmaindustrie. Du hast den mittleren Reife-Abschluss. Zeitgleich absolvierst du gerade eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA). Das ist ein solider Schritt, denkstdu darüber nach, wie es weitergeht. …

Studium nach Ausbildung - Welche Möglichkeiten habe ich ohne Abitur?

Welche Wege stehen Ausbildungabsolventen ohne Abitur offen, um ein Studium zu beginnen? Die Frage nach dem Studium ohne Abitur ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Absolventen einer Ausbildung stehen oftmals vor der Herausforderung, die nächsten Schritte in ihrer Karriere zu planen. …

Der Weg zum Abitur: Welche Anforderungen gelten für den Realschulabschluss?

Welche Durchschnittsnoten sind notwendig, um nach dem Realschulabschluss das Abitur zu erlangen? Der Realschulabschluss bietet zahlreiche Möglichkeiten. Um jedoch den Übergang auf ein Gymnasium zu schaffen, sind spezifische Durchschnittsnoten erforderlich. Diese Anforderungen variieren von Bundesland zu Bundesland. Besonders im Freistaat Bayern gibt es klare Vorgaben. …

Der Weg zum Innenarchitekten: Von der Malerausbildung zum Traumjob

Welche Optionen stehen einem Maler und Lackierer offen, um Innenarchitekt zu werden? Die Frage, die viele umtreibt – kann ich als Maler und Lackierer Innenarchitekt werden? Ein Weg, der oft komplex erscheint, eröffnet sich durch gezielte Schritte. Zunächst einmal ist es wichtig, die Grundvoraussetzungen zu verstehen. …

Das Universum der Uni: Wie gestaltet sich das Studentenleben wirklich?

Was sollte angehende Studierende über das Leben an der Universität wissen? Das Leben an der Universität folgt oftmals einer eigenen, chaotischen Logik. Viele Abiturienten fragen sich, wie der Übergang vom Schulalltag zu einem Studium gestaltet wird. Unis bieten zwar einen hohen Grad an Selbstorganisation an - die Realität kann trotzdem ganz anders aussehen. …

Der Weg zum Zahnmedizinstudium - Ausbildung ohne Berufserfahrung: Eine Hürde oder Chance?

Wie kann man ohne formale Hochschulzugangsberechtigung als Zahnmedizinische Fachangestellte das Studium der Zahnmedizin antreten? Die Fragen rund um die Studienberechtigung zum Zahnmedizin-Studium sind wichtig und oftmals missverständlich. Ohne eine Hochschulzugangsberechtigung – sprich Abitur – stehen vielen Interessierten diverse Hürden im Weg. Das ist nicht nur in Niedersachsen so. …

Medizinstudium ohne Interesse an Naturwissenschaften – Ist das möglich?

Kann man Medizin studieren, wenn das Interesse an Naturwissenschaften fehlt? Die Frage, die viele Schüler und Schülerinnen beschäftigt – ist Ehrgeiz genug für ein Medizinstudium? In einer Zeit, in der Schüler zunehmend unter Druck stehen, eine klare Entscheidungsgrundlage für ihre Zukunft zu finden, ist es verständlich, dass auch Gefühle der Unsicherheit aufkommen. …

Studium als Ingenieur ohne Abitur: Welche Voraussetzungen gibt es?

Welche alternativen Zugangswege zu einem Ingenieurstudium bestehen, wenn kein Abitur vorhanden ist? Das Verständnis für die Zulassung zu einem Ingenieurstudium ist entscheidend. Viele Menschen glauben, sie benötigen zwingend das Abitur. Dieser Glaube ist jedoch nicht der ganzen Wahrheit entsprechend. Möglichkeiten finden sich vielfältig. …

Lernen für das Abitur – Wie viel Aufwand ist wirklich nötig für eine Eins?

Welche Faktoren beeinflussen die Abiturnote stärker als die reinen Lernstunden? Im Vorfeld der Abiturprüfungen stellt sich vielen Schülerinnen und Schülern eine brennende Frage: Wie viele Stunden am Tag müsste man eigentlich lernen, um die Traumnote eins zu erreichen? Die Antwort ist komplex – es geht nicht nur um die reine Anzahl an Lernstunden. …

Studium Psychologie in Deutschland nach Abbruch in Österreich

Ist ein Wechsel von Österreich nach Deutschland in das Psychologiestudium realistisch? Der Wechsel von Österreich nach Deutschland zum Psychologiestudium ist grundsätzlich möglich. Ein abgebrochenes Studium in Österreich schafft nicht automatisch Hürden für die Fortsetzung in Deutschland. Viele Studierende stehen vor dieser Entscheidung. Sie suchen nach neuen Möglichkeiten und Wegen. …

Wege zum Vollabitur nach dem Fachabitur: Möglichkeiten und Voraussetzungen

Welche Optionen haben Absolventen des Fachabiturs, um das Vollabitur zu erreichen? Die Frage nach den Wegen zum Vollabitur nach dem Fachabitur beschäftigt viele Schüler. Zunächst ist festzuhalten, dass die Optionen hierbei stark von den politischen Bildungsentscheidungen der einzelnen Bundesländer abhängen. …

Gibt es eine "5% Quote" für das Studieren mit 17?

Fragestellung: Wie funktioniert die 5% Quote für das Studieren mit 17 in Deutschland? In Deutschland gibt es tatsächlich eine 5% Quote, die es minderjährigen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, einen Studienplatz zu erhalten. Diese Regelung gilt in einigen Bundesländern. …

t: "Die Wege zum Abitur: Chancen nach dem Fachabitur"

Welche Möglichkeiten bestehen, um nach dem Fachabitur das normale Abitur zu erwerben? Das Erlangen des Abiturs hat für viele Schüler eine hohe Priorität. Besonders für diejenigen, die eine breite akademische Ausbildung anstreben. Du bist zurzeit in der 10. Klasse einer Realschule. Dein Notendurchschnitt ist 2,7. …

Architekturstudium mit Techniker Abschluss

Kann man Architektur studieren, wenn man einen Techniker Abschluss in einem anderen Bereich hat? Welche Voraussetzungen gibt es für ein Architekturstudium? Mit einem Techniker Abschluss in einem anderen Bereich als Bau oder Architektur hast du trotzdem die Möglichkeit, Architektur zu studieren. …

Die Suche nach dem geheimen Zugang zum Studium ohne Abitur: Gibt es Hoffnung?

Gibt es in Deutschland oder anderen Ländern wie Frankreich oder Belgien eine Möglichkeit, nach der 11. Klasse Gymnasium direkt zu studieren, ohne das Abitur zu haben? Ach, die spannende Frage des Lebens! Wer hätte gedacht, dass der Weg zum Studium so ernst sein kann. Jeder hat das Ziel, einen höheren Bildungsweg einzuschlagen, aber viele fragen sich: "Kann ich nach der 11. …

Der Zugang zum Jurastudium in Bayern: Informationen zum Studienplatz und den Anforderungen

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in Bayern ein Jurastudium zu beginnen? Das Jurastudium in Bayern ist ein gefragter Bildungsweg. Aber wie sieht es konkret mit den Zugangsvoraussetzungen aus? Ein Blick auf die aktuelle Lage zeigt, dass es sowohl mit dem allgemeinen Abitur als auch mit der Fachhochschulreife Möglichkeiten gibt, ein Jurastudium zu beginnen. …

Ausbildung zum Handelsfachwirt: Wie herausfordernd ist der Weg ohne Abitur?

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Handelsfachwirt für Absolventen von Hauptschulen und auf was sollten diese besonders achten? Die Anforderungen an die Ausbildung zum Handelsfachwirt scheinen für viele ein Mysterium zu sein. Es gibt viele Unsicherheiten. Besonders für diejenigen ohne Abitur. Doch, keine Angst, die Herausforderung kann bewältigt werden. …

Voraussetzungen für ein Zahnmedizinstudium

Ist es möglich mit Fachabitur Zahnmedizin zu studieren? Nein, leider reicht das Fachabitur allein nicht aus, um Zahnmedizin zu studieren. Es wird entweder das vollwertige Abitur mit einem sehr guten Notenschnitt benötigt oder alternativ eine berufliche Qualifikation in Form einer abgeschlossenen Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. …

Vom ZFA zur Zahnmedizin: Ist ein Studium möglich?

Wie kann jemand, der eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten absolviert hat und danach ein einjähriges Fachabitur gemacht hat, Zahnmedizin studieren, obwohl er bereits Sozialwissenschaften studiert, das ihm aber nicht liegt? Also, wenn man nach der ZFA-Ausbildung zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt hat, könnte man vielleicht ohne Abitur studieren. …

Kann man ohne Abitur über einen Härtefallantrag studieren?

Ist es möglich, trotz fehlendem Abitur, durch einen Härtefallantrag an einer Universität studieren zu können? Nun, die Antwort ist leider nicht so einfach, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass ein Härtefallantrag in der Regel nicht dazu dient, fehlende formale Qualifikationen wie das Abitur zu ersetzen. …

Medizinstudium ohne Abitur als Ergotherapeutin

Kann man Medizin studieren, wenn man Ergotherapeutin ist und kein Abitur hat? Wie lange dauert das Studium insgesamt bis zum Facharzt und wie stehen die Chancen für jemanden, der in seinen späten 20ern oder frühen 30ern startet? Ja, es ist grundsätzlich möglich, Medizin zu studieren, auch wenn man keine allgemeine Hochschulreife besitzt, aber dafür eine abgeschlossene Ausbildung in einem me…

Biologie studieren ohne Bio Abi möglich?

Ist es möglich, Biologie zu studieren, auch wenn man kein Biologie im Abitur hatte? Natürlich ist es möglich, Biologie zu studieren, auch wenn man keine Biologie im Abitur hatte. Um Biologie oder ein verwandtes Fach zu studieren, benötigt man lediglich ein allgemeines Abitur oder Fachabitur. …

Schauspiel studieren mit Fachhochschulreife?

Kann man mit der Fachhochschulreife Schauspiel studieren? Ja, du hast richtig gehört, es ist tatsächlich möglich! Wenn du dich leidenschaftlich für Schauspiel interessierst und bereit bist, den Weg dorthin zu gehen, dann ist die Fachhochschulreife ein guter Anfang. Es gibt Hochschulen und Schauspielschulen, die auch Bewerberinnen und Bewerber mit Fachhochschulreife ohne Abitur akzeptieren. …

Die Zulassungsprüfung zum Jura-Studium: Eine zu große Hürde?

Ist die Zulassungsprüfung zum Jura-Studium ohne Abitur bestehbar? Die Zulassungsprüfung zum Jura-Studium ohne Abitur ist sicherlich eine große Herausforderung. Auch wenn man über eine Ausbildung und berufliche Erfahrung verfügt, kann das Niveau dieser Prüfung dem eines Abiturs entsprechen. …

Studieren in Südkorea: Voraussetzungen und Möglichkeiten

Muss man Koreanisch können, um in Südkorea zu studieren? Wann ist der beste Zeitpunkt, um dorthin zu gehen und welche Studiengänge sind für Nicht-Koreanisch-Sprecher*innen geeignet? Kann man auch das Tanzen studieren? Um in Südkorea zu studieren, brauchst du tatsächlich zuerst dein Abitur. Ohne das wirst du leider nirgendwo auf der Welt studieren können. …

Das Rätsel der Wartesemester gelöst!

Wie funktionieren Wartesemester bei der Studienplatzvergabe und muss man sich jedes Semester neu bewerben? Wartesemester sind die Zeit, die seit dem Erwerb deiner Hochschulzugangsberechtigung vergangen ist, abzüglich der im Inland studierten Semester. Du musst dich nicht für jedes Wartesemester bewerben, sondern nur, wenn du tatsächlich einen Studienplatz möchtest. …

Interpretation der NC-Tabelle für Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen

Mit welchem Schnitt wird man an der RWTH Aachen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen im Maschinenbau zugelassen, ohne Wartezeit? Um die NC-Tabelle für das Wirtschaftsingenieurwesen im Maschinenbau an der RWTH Aachen zu interpretieren, muss man den benötigten Schnitt für die Zulassung ohne Wartezeit verstehen. In dem betreffenden Semester lag dieser Schnitt bei 3,6. …

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger: Gleichwertig mit dem Abitur?

Ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger plus darauf aufbauender Fortbildung gleichwertig mit dem Abitur in Bezug auf den Hochschulzugang? Eine Ausbildung allein reicht in den meisten Fällen nicht aus, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten. Die Voraussetzungen können je nach Bundesland und Bildungseinrichtung variieren. …

Zugangsvoraussetzung für das Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

Welchen Notendurchschnitt und welche Abschlüsse braucht man, um Sozialpädagogik/Soziale Arbeit zu studieren? Um Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit zu studieren, braucht man in der Regel entweder die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder einen gleichwertigen Abschluss. …

Zweite Fremdsprache fürs Abitur: Pflicht oder Kür?

Ist eine zweite Fremdsprache für das Abitur auf der FOS notwendig? Also, um dein Abitur an der Fachoberschule zu machen, brauchst du keine zweite Fremdsprache. Du könntest in zwei Jahren dein Fachabitur absolvieren und danach an einer Fachhochschule studieren. Wenn du aber planst, das allgemeine Abitur zu machen, dann wäre eine zweite Fremdsprache erforderlich. …

Maschinenbau an der RWTH Aachen - Deine Chance ohne NC?

Wie gestaltet sich der Einstieg in das Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen für Abiturienten ohne Numerus Clausus (NC) und wie stehen die Chancen mit einem guten Abiturdurchschnitt sowie Praktika? Du planst Luft- und Raumfahrttechnik an der RWTH Aachen zu studieren, doch stößt auf das Angebot eines Master-Studiengangs ohne vorherigen Bachelor in diesem Fach? Keine Sorge, an der RWTH kannst d…

Weiterbildungsmöglichkeiten nach kaufmännischer Ausbildung

Macht es einen Unterschied, ob man eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder Industriekaufmann absolviert, wenn man sich anschließend zum Fachwirt oder Betriebswirt weiterbilden möchte? Wenn es um die Wahl zwischen einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und Industriekaufmann geht, um später den Weg zum Fachwirt oder Betriebswirt einzuschlagen, gibt es ein paar Faktoren…

Studieren ohne Abitur nach einer Kochausbildung - Welche Möglichkeiten gibt es?

Welche Studienmöglichkeiten stehen nach einer abgeschlossenen Kochausbildung und Berufserfahrung zur Verfügung? Es gibt einige Bundesländer in Deutschland, in denen man auch ohne Abitur studieren kann, wenn man eine Ausbildung absolviert hat und anschließend Berufserfahrung in diesem Beruf gesammelt hat. Dies gilt auch für den Ernährungsbereich, in dem man als Koch tätig ist. …

Studiengänge mit fachgebundener Hochschulreife

Kann ich mit fachgebundener Hochschulreife alles studieren oder gibt es Studiengänge, die man nur mit vollem Abitur studieren kann? Mit der fachgebundenen Hochschulreife hast du die Möglichkeit, bestimmte Studiengänge an Universitäten und alle Studiengänge an Fachhochschulen zu studieren. …

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Pflege und Medizin

Ist es möglich, eine Ausbildung als Krankenschwester (Pflegefachfrau/-mann) ohne Realschulabschluss zu absolvieren und danach Medizin zu studieren? Die Ausbildung zur Krankenschwester gibt es schon seit fast 20 Jahren nicht mehr. Die dementsprechende Berufsbezeichnung lautet seit 01/2020 "Pflegefachfrau/-mann". …

Psychologie studieren nach Pflegefachfrau Ausbildung

Ist es möglich, nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau Psychologie zu studieren und in diesem Bereich zu arbeiten? Benötige ich dazu ein Abitur? Werde ich nach dem Psychologiestudium eine Arbeitsstelle finden können? Ja, grundsätzlich ist es möglich, nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau Psychologie zu studieren. …

Berufliches Gymnasium: Vollwertige Alternative oder für schwächere Schüler?

Was ist ein berufliches Gymnasium und wie unterscheidet es sich von einem normalen Gymnasium? Werden dort die gleichen Abschlüsse erlangt und ist es eher für schwächere Schüler gedacht? Ein berufliches Gymnasium ist ein vollzeitschulischer Bildungsgang in der Sekundarstufe II, der zur allgemeinen Hochschulreife führt. …

Englisch studieren ohne Abitur: Möglichkeiten und Voraussetzungen

Wie kann ich ohne Hochschulreife Englisch studieren? Wenn du ohne Abitur Englisch studieren möchtest, gibt es einige Möglichkeiten, auch ohne die allgemeine Hochschulreife Zulassung zu einem Studium zu erhalten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Weg zum Studium ohne Abitur in Deutschland mit bestimmten Voraussetzungen verbunden ist. …

Gutes Abitur schaffen - Träume verwirklichen oder Realität annehmen?

Wie kann jemand, der in der 8. Klasse eines Gymnasiums faul ist und ohne Anstrengung einen Notendurchschnitt von 2,5 hat, sein Ziel eines sehr guten Abiturs erreichen, um möglicherweise Medizin studieren zu können? Kann dieser Schüler mit genügend Anstrengung und Unterstützung trotz seines bisherigen Lernverhaltens die Voraussetzungen für ein Medizinstudium erfüllen? Oh, der Weg zum guten …

Voraussetzungen für ein Koreanistik-Studium

Welchen Schulabschluss benötigt man, um Koreanistik zu studieren? Also, wenn man sich für ein Koreanistik-Studium interessiert, muss man schon mal das gute alte Abitur in der Tasche haben. Ja, das Abi, dieser Meilenstein im Leben eines jeden Schülers. Aber, hey, bevor du dich ins Getümmel der Koreanistik stürzt, solltest du mal beim Fachbereichs-Sekretariat nachfragen. …

Möglichkeiten des Studiums nach einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Kann man nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement diesen Beruf studieren? Wie lange dauert das Studium und an welcher Fachhochschule kann man dies tun? Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erwirbt man die Fachhochschulreife, welche die Voraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule ist. …

Welche Ausbildung ist am besten geeignet, um danach Physik zu studieren?

Welche Ausbildung eignet sich am besten, um danach Physik zu studieren? Um Physik zu studieren, ist es hilfreich, eine Ausbildung zu absolvieren, die das räumliche Vorstellungsvermögen schult und eine gute mathematische Grundlage bietet. Das Abitur mit Mathematik als Leistungskurs ist der beste Weg, da es eine solide Vorbereitung auf das Physikstudium bietet. …

Auswandern in die Schweiz nach dem Abitur - Welche Voraussetzungen gelten und wie sieht es mit der Berufswahl aus?

Wie läuft es ab, wenn ich nach dem Abitur in die Schweiz auswandern möchte? Zählt das deutsche Abitur dort und was muss ich in Bezug auf die Berufswahl beachten? Wenn du nach dem Abitur in die Schweiz auswandern möchtest, gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das deutsche Abitur in der Schweiz der Matura gleichgestellt ist. …

Studium der Informatik nach einer abgeschlossenen Ausbildung: Lohnt es sich?

Kann man nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung Informatik studieren, ohne ein Abitur oder eine Fachhochschulreife zu haben? Bringt es überhaupt etwas? Ja, es ist möglich, nach einer abgeschlossenen Ausbildung Informatik zu studieren, auch ohne ein Abitur oder eine Fachhochschulreife zu haben. …