Vom ZFA zur Zahnmedizin: Ist ein Studium möglich?

Wie kann jemand, der eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten absolviert hat und danach ein einjähriges Fachabitur gemacht hat, Zahnmedizin studieren, obwohl er bereits Sozialwissenschaften studiert, das ihm aber nicht liegt?

Uhr
Also, wenn man nach der ZFA-Ausbildung zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt hat, könnte man vielleicht ohne Abitur studieren. Doch in diesem Fall hat die Person mit einem Fachabitur sogar bessere Karten! Klingt eigentlich ziemlich gut, oder?
Aber, Halt! Es gibt da noch ein paar Hürden um den Traum vom Zahnmedizinstudium wahr werden zu lassen. In Hessen beispielsweise wo unsere*heldin sich befindet, muss man für ein Studium der Zahnmedizin einen sehr guten NC haben. Das steht für Numerus Clausus was ähnlich wie bedeutet wie: nicht jeder kann rein, es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen und die Besten bekommen sie!
Also, unsere*r Träumer*in würde definitiv eine gewaltige Portion Glück zusätzlich zu seinem Fachabitur brauchen um in die welten der Zahnheilkunde einzutauchen.
Aber hey, man weiß ja nie, wozu das Schicksal fähig ist, oder? Vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit, sich mit den Uni-Beratern auszutauschen um herauszufinden, ob und wie der Weg zum Zahnmedizinstudium geebnet werden kann.
Abrakadabra, wer weiß, vielleicht wird aus einer ZFA eine zukünftige Super-Zahnärztin. Hoffen wir das Beste für unsere*heldin auf ihrer Reise durch die Bildung!






Anzeige