medizinstudium bundeswehr auslandseinstze #Frage - Antwort gefunden!




Wie kann ich meinen Notendurchschnitt verbessern?

Wie steigere ich meinen Notendurchschnitt, um meine Zulassungschancen für das Medizinstudium zu maximieren? Um die Chancen auf das Medizinstudium zu erhöhen, ist es notwendig, den Notendurchschnitt zu verbessern. Dieser Artikel stellt verschiedene effektive Methoden vor, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. …

Wie wird man Scharfschütze bei der Bundeswehr?

Welche Schritte sind nötig, um Scharfschütze in der Bundeswehr zu werden? Die Karriere als Scharfschütze in der Bundeswehr, ein Beruf voller Herausforderungen, erfordert besondere Voraussetzungen. Zunächst – es ist unbestritten – muss jeder, der diesen Weg gehen möchte, eine körperliche Fitness sowie mentale Belastbarkeit mitbringen. …

Voraussetzungen und Möglichkeiten, um Pilot ohne Abitur zu werden

Welche Möglichkeiten gibt es für Personen ohne Abitur, um Pilot zu werden? Das Streben, Pilot zu werden, zieht viele Menschen an. Ein häufiges Missverständnis ist jedoch die Annahme, dass ein Abitur zwingend erforderlich ist. Tatsächlich gibt es Wege, in den Cockpit zu gelangen, ohne das Abitur in der Tasche zu haben. …

Medizinstudium als Minderjähriger - Gibt es einen Vorteil beim NC?

Welche Rolle spielt das Alter beim Zugang zu einem Medizinstudium in Deutschland?** Ein Medizinstudium zieht viele junge Menschen an. Sogar Minderjährige wollen oft den Traum der Medizin verwirklichen. Doch wie steht es um den Numerus Clausus (NC)? Ein häufiges Missverständnis verlangt Antworten. Der NC ist für die Zulassung entscheidend – das steht fest. …

Chancen für ein Medizinstudium mit einem Abiturschnitt von 1.6

Wie stehen die Chancen für ein Medizinstudium mit einem Abiturschnitt von 1.6 in Deutschland?** Ein Abiturschnitt von 1.6 - das klingt zunächst nicht schlecht. Doch die Realität sieht anders aus. Die Vergabe von Studienplätzen für das Medizinstudium in Deutschland ist äußerst komplex. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Besonders die hohe Nachfrage nach Medizinstudienplätzen ist zu nennen. …

Einfluss der Sehstärke auf die Musterung bei der Bundeswehr

Welche Auswirkungen hat eine Sehstärke von 0,5 bzw. 0,25 auf die Musterung zur Bundeswehr? Bei der Musterung zur Bundeswehr ist das Sehen wichtig, wenn auch nicht der einzige Aspekt, der bewertet wird. Der Sehtest umfasst mehr als nur die visuelle Relevanz. …

Kinder bekommen während des Medizinstudiums - Erfahrungen und Ratschläge

Wie können werdende Eltern erfolgreich Kinder während des Medizinstudiums bekommen? Das Medizinstudium ist – so viel steht fest – keine leichte Aufgabe. Längere Lerndauer, komplexe Fächer und hohe Anforderungen bestimmen den Alltag. Dennoch entscheiden sich viele Studierende dazu, während dieser fordernden Zeit Kinder zu bekommen. Dabei gilt es – Herausforderungen zu meistern. …

Muss für Krankenwagen GEZ bezahlt werden? Und Feuerwehr- und Polizeiautos?

Müssen Krankenwagen, Feuerwehr- und Polizeiautos für den Rundfunkbeitrag aufkommen? In Deutschland stellt sich häufig die Frage – müssen Krankenwagen, Feuerwehr- und Polizeiautos den Rundfunkbeitrag zahlen? Eine prägnante Antwort darauf ist klar: nein. Gemäß dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag besteht nicht die Notwendigkeit, dass diese Fahrzeuge den Beitrag entrichten. …

Angst vor der AGA Bundeswehr: Verbessert sich die Fitness während der Ausbildung?

Wie kann die Grundausbildung der Bundeswehr die Fitness der Rekruten nachhaltig verbessern? Die Angst vor der Allgemeinen Grundausbildung (AGA) bei der Bundeswehr ist ein häufiges Phänomen. Insbesondere der sportliche Teil sorgt oft für Besorgnis. Es ist völlig normal, sich Gedanken darüber zu machen. Doch nicht jeder ist ein Leistungssportler, das weiß die Bundeswehr. …

Feiertage in der Grundausbildung bei der Bundeswehr - Was ist zu erwarten?

Wie gestaltet sich der Alltag an Feiertagen für Rekruten in der Grundausbildung der Bundeswehr? Die Feiertage in der Grundausbildung bei der Bundeswehr stellen interessante Herausforderungen dar. Ein typisches Bild zeigt sich: Hauptsächlich muss der Rekrut an diesen Tagen in der Kaserne bleiben. Das wäre vielleicht nicht die Vorstellung, die viele angehende Soldaten haben. …

Brille als Scharfschütze in der Bundeswehr - Ist das möglich?

Ist es möglich, als Brillenträger Scharfschütze in der Bundeswehr zu werden? Die Bundeswehr hat klare Anforderungen an ihre Operateure. Scharfschützen müssen präzise arbeiten und gewisse Standards erfüllen. Komplexe Maßnahmen erfordern eine optimale Sehstärke. Brillenträger könnten hier Schwierigkeiten haben. …

Karriere als Kampfschwimmer bei der Bundeswehr trotz früheren Rauchens?

Kann eine ehemalige Raucherin oder ein ehemaliger Raucher die Voraussetzungen für den Dienst als Kampfschwimmer bei der Bundeswehr erfüllen? Eine Karriere als Kampfschwimmer – das klingt verlockend. Doch sehen wir uns an, ob du trotz der Vergangenheit als Raucher Chancen hast. Zunächst einmal gibt es zu bedenken, dass das Rauchen sich negativ auf die körperliche Fitness auswirkt. …

Medizinstudium nach ZFA-Ausbildung: Ist das möglich?

Wie steht es um die Möglichkeiten für eine Karriere im Medizinbereich nach der ZFA-Ausbildung?** Die Frage ist durchaus interessant und hat verschiedene Facetten. Nach einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) besteht grundsätzlich die Chance, ein Medizinstudium aufzunehmen. Doch das Vorhaben erfordert eine sorgfältige Prüfung der Voraussetzungen. …

Militärschulen in Deutschland – Eine eingehende Betrachtung

Gibt es in Deutschland militärisch orientierte Bildungseinrichtungen? Das Thema Militärschulen in Deutschland ist äußerst komplex. Tatsächlich nicht einfach zu beantworten. In der öffentlichen Wahrnehmung wird der Begriff „Militärschule“ oft mit den Institutionen in den USA oder anderen Ländern verknüpft. So etwas existiert in Deutschland nicht mehr. …

Ähnliche Berufe wie medizinische Fachangestellte

Welche Berufe im Gesundheitswesen bieten ähnliche Tätigkeiten wie eine medizinische Fachangestellte, jedoch mit höheren Schulanforderungen? Im Gesundheitswesen gibt es viele Berufe, die den Arbeiten einer medizinischen Fachangestellten ähneln. Sie unterscheiden sich jedoch oft durch höhere schulische Anforderungen. …

Studium oder Ausbildung: Wie wird man Pilot?

Ist ein Studium für die Pilotenausbildung erforderlich oder gibt es alternative Wege zur Pilotenlizenz? Um in den Luftfahrthimmel aufzusteigen und Pilot zu werden, ist kein klassisches Studium erforderlich. Ohne einen Hochschulabschluss ist es möglich, die notwendigen Lizenzen zu erwerben. …

Möglichkeiten für einen halbjährigen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr

Kann man einen halbjährigen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr ableisten, ohne die gesamte Grundausbildung zu absolvieren? Der freiwillige Wehrdienst (FWD) bei der Bundeswehr interessiert viele junge Menschen. Die Bereitschaft, sich für die Sicherheit des Landes einzusetzen, zeigt Verantwortung. Allerdings stellt sich oft die Frage, ob man beim FWD die Grundausbildung umgehen kann. …

Benefits und Vergünstigungen als ziviler Mitarbeiter bei der Bundeswehr

Welche Vorteile genießen zivile Mitarbeiter bei der Bundeswehr? Zivile Mitarbeiter bei der Bundeswehr erleben Vorteile, die vielseitig sind. Arbeitszeiten spielen eine zentrale Rolle in diesem Kontext. Bei der Bundeswehr gilt eine 41-Stunden-Woche. Überstunden werden nicht einfach als zusätzliche Arbeit angesehen. Nein, sie können auf Langzeitkonten angesammelt werden. …

Welches Studium ist das schwerste?

Welches Studium stellt die größte intellektuelle Herausforderung dar? Die Frage nach dem schwersten Studium gleicht einer komplexen mathematischen Gleichung. Entscheidungen hängen stark von den individuellen Stärken ab. Jedes Fachgebiet bringt eigene Herausforderungen mit sich. Letztlich gibt es Studiengänge, die in der Allgemeinheit als besonders daunting gelten. …

Verschiebung des Einstellungstests bei der Bundeswehr nach Todesfall in der Familie

Welche Schritte sind notwendig, um den Einstellungstest bei der Bundeswehr nach einem Todesfall in der Familie zu verschieben, und welche Aspekte sind zu beachten? Der aktuelle Todesfall in der Familie kann schwere emotionale Belastungen mit sich bringen. Es ist vollkommen verständlich, dass in solch belastenden Zeiten ein Einstellungstest bei der Bundeswehr nicht im Vordergrund steht. …

Möglichkeiten und Chancen für Auslandseinsätze im Freiwilligen Wehrdienst der Bundeswehr

Wie können Sanitätssoldaten und -soldatinnen im Freiwilligen Wehrdienst der Bundeswehr Auslandseinsätze anstreben und welche Kriterien spielen dabei eine Rolle? Eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet sich für Interessierte im Freiwilligen Wehrdienst der Bundeswehr. Das Thema Auslandseinsätze beschäftigt viele Sanitätssoldaten und -soldatinnen, die eine besondere Karriere anstreben. …

Musterung bei der Bundeswehr: Muss man sich komplett ausziehen?

Was sollte man über die ärztliche Untersuchung während der Musterung bei der Bundeswehr wissen? Die ärztliche Untersuchung bei der Bundeswehr ist ein bedeutender Teil des Musterungsprozesses. Interessiert man sich für eine Karriere bei der Bundeswehr, dann ist eine Frage besonders entscheidend – muss man sich während der medizinischen Untersuchung komplett ausziehen? Ja, das ist der Fall. …

Welches berufliche Gymnasium ist am besten für eine spätere Medizinstudium geeignet?

Welches berufliche Gymnasium ist am besten geeignet für eine spätere Karriere im Medizinstudium? Die Wahl eines beruflichen Gymnasiums nach dem Realschulabschluss ist für viele Schüler eine entscheidende Weichenstellung. Ein Medizinstudium rückt so näher – doch welches Gymnasium ist das richtige? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. …

Vorstrafen und die Möglichkeit, Pilot zu werden

Wie beeinflussen Vorstrafen und Anzeigen die Möglichkeit, Pilot zu werden? Die Frage, ob man trotz einer Anzeige Pilot werden kann, wirft viele Überlegungen auf. Ja, grundsätzlich ist es möglich. Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) fordert jedoch die Vorlage eines speziellen Führungszeugnisses. Diese speziellen Daten werden direkt vom Bundesjustizamt an das LBA gesendet. …

Erste Hilfe Kurs für den Führerschein trotz Bundeswehr nötig?

Muss man also einen separaten Erste Hilfe Kurs absolvieren, selbst wenn man eine Sanitätsausbildung bei der Bundeswehr gemacht hat? Es ist eine interessante Frage, auf die viele Führungskandidaten stoßen. Trotz der beeindruckenden Sanitätsausbildung, die Soldaten in der Bundeswehr durchlaufen, ist ein spezieller Erste Hilfe Kurs für den Führerschein weiterhin eine Pflicht. …

Wie wird man Jägersoldat in der Bundeswehr?

Welche Schritte sind notwendig, um Jägersoldat in der Bundeswehr zu werden? Der Traum, als Jägersoldat im Dienst der Bundeswehr zu stehen, erfordert einiges an Engagement und Durchhaltevermögen. Die Eintrittsbarrieren sind hoch. Zunächst erfolgt die Musterung. Hier wird geprüft, ob ein Bewerber sowohl körperlich als auch geistig fit ist. Diese Eingangstests sind entscheidend. …

Vorbereitung auf ein Bundeswehr Beratungsgespräch: Welche Unterlagen sollte ich mitnehmen?

Welche Unterlagen müssen unbedingt bei einem Beratungsgespräch mit der Bundeswehr dabei sein und warum sind diese Unterlagen so bedeutend?** Ein Beratungsgespräch mit der Bundeswehr ist eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über die vielfältigen Karrierechancen zu erfahren. Vorbereitung ist hier das A und O. Es empfiehlt sich, verschiedene Unterlagen mitzubringen. …

Schwierigkeitsgrad der Matheaufgaben beim Computertest der Bundeswehr

Wie kann man sich gezielt auf die Matheprüfungen während des Computertests der Bundeswehr vorbereiten? Die Matheaufgaben beim Computertest der Bundeswehr können sehr spannend sein. Besonders wichtig ist die Verbindung zum Schulabschluss des Bewerbers. Bei jedem Test wird die Komplexität so angepasst, dass sie den Bildungsstand der Teilnehmer widerspiegelt. …

Wie gelange ich schnellstmöglich zum KSK?

Welche Schritte sind notwendig, um sich beim KSK zu bewerben? Der Weg zum Kommando Spezialkräfte (KSK) ist kein einfacher. Es erfordert klare Strategien. Zunächst einmal sind die Anforderungen hoch. Ein Hauptschulabschluss allein reicht nicht aus – es braucht eine höhere Schulbildung. Wer den Mittleren Schulabschluss hat, ist klar im Vorteil. Der erste Schritt: Soldat werden. …

Erfahrungen im Freiwilligen Wehrdienst im Sanitätsdienst der Bundeswehr

Welche Aufgaben erwarten dich im Freiwilligen Wehrdienst als Sanitätssoldat und was kannst du aus dieser Erfahrung mitnehmen? Der Freiwillige Wehrdienst im Sanitätsdienst der Bundeswehr ist vielseitig—dort erwarten dich zahlreiche Aufgaben, die sowohl körperliche als auch psychische Belastungen mit sich bringen. …

Dauer der Bearbeitungszeit für Versetzungsantrag bei der Bundeswehr

Die Bearbeitungszeit für einen Versetzungsantrag bei der Bundeswehr kann stark variieren. Es sind einige Wochen anzunehmen—je nach Auslastung und internen Abläufen. Die bearbeitenden Stellen zeigen sich nicht immer konsequent, dies kann Unruhe bringen. Die Verantwortung liegt beim Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw). …

Die Bedeutung von Chemie für ein Medizinstudium

Warum sollten Schüler, die Medizin studieren möchten, Chemie nicht abwählen? --- Chemie ist für angehende Mediziner unverzichtbar. Schlichte Behauptungen, die die Rolle der Chemie im Medizinstudium herunterspielen, sind nicht nur irreführend—sie könnte sogar fatale Folgen haben. …

Probleme bei der Zulassung zum Medizinstudium - Was tun bei schlechtem Ranglistenplatz?

Probleme bei der Zulassung zum Medizinstudium: Herausforderungen und Lösungsansätze Ein Bewerber hat einen Punktwert von 843 im Fach Humanmedizin. Der Ranglistenplatz jedoch pendelt merkwürdig zwischen 400 und 800. Stellt sich die Frage - ist das normal und was könnte getan werden, um die Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen? Diese Situation ist in der Tat nicht einzigartig. …

Methoden zum Lernen der menschlichen Anatomie

Welche Lernmethoden erweisen sich als effektiv für das Studium der menschlichen Anatomie, und was bleibt dabei oft unberücksichtigt? Das Studium der menschlichen Anatomie spielt eine fundamentale Rolle in vielen medizinischen Bildungseinrichtungen. …

Tattoos bei der Bundeswehr - Was ist erlaubt und was nicht?

Welche spezifischen Einschränkungen gelten für Tattoos in der Bundeswehr? Die Bundeswehr hat klare Ansagen zu Tattoos. Für viele Soldaten sind sie Ausdruck von Individualität. Doch – sehr wichtig – gibt es Regeln, die man im Hinterkopf behalten sollte. Diese sind entscheidend für eine Karriere im Militär. Tattoos sind erlaubt, so viel steht fest. …

Ausbildung und Vergütung als Fallschirmjäger

Welche Aspekte der Ausbildung und Vergütung zum Fallschirmjäger sind entscheidend für Interessierte? Die Ausbildung zum Fallschirmjäger ist ein faszinierendes Unterfangen. Anspruchsvoll gestaltet sich nicht nur die körperliche Vorbereitung. Auch die finanziellen Aussichten können Interessierte stark motivieren. …

Medizinstudium ohne Interesse an Naturwissenschaften – Ist das möglich?

Kann man Medizin studieren, wenn das Interesse an Naturwissenschaften fehlt? Die Frage, die viele Schüler und Schülerinnen beschäftigt – ist Ehrgeiz genug für ein Medizinstudium? In einer Zeit, in der Schüler zunehmend unter Druck stehen, eine klare Entscheidungsgrundlage für ihre Zukunft zu finden, ist es verständlich, dass auch Gefühle der Unsicherheit aufkommen. …

Unterschiede in der Maler und Lackierer Ausbildung bei der Bundeswehr

Inwiefern unterscheidet sich die Maler und Lackierer Ausbildung bei der Bundeswehr von der Ausbildung in zivilen Betrieben? Die Ausbildung zum Maler und Lackierer bei der Bundeswehr zeigt signifikante Unterschiede zu den Ausbildungsplänen in zivilen Betrieben. Fakt ist—der Unterschied manifestiert sich vor allem im praktischen Bereich. Man könnte sagen, dass die Theorie nahezu identisch ist. …

Was passiert mit den Bell UH-1D der Bundeswehr?

Was sind die möglichen Alternativen zur Verschrottung der Bell UH-1D Helikopter der Bundeswehr? Die Bell UH-1D Helikopter - liebevoll „Huey“ genannt - genießen einen fast legendären Status in der Luftfahrtgeschichte. Diese Hubschrauber sind seit Jahrzehnten ein vertrauter Anblick in der deutschen Bundeswehr, jedoch neigt sich ihr aktiver Dienst dem Ende zu. …

Kaltgetränk bei der Bundeswehr - Gibt es das Pulver auch im freien Handel?

Welche Faktoren beeinflussen die Verfügbarkeit von Kaltgetränk-Pulver der Bundeswehr im Vergleich zu zivilen Alternativen? Das Kaltgetränk-Pulver hat eine bewegte Geschichte – insbesondere während der Bundeswehr in den 1970er Jahren. Viele mögen sich an das erfrischende Getränk mit einem unverwechselbaren Zitronengeschmack erinnern. …

Wohnmöglichkeiten für Nicht-Studierende im Bundeswehr-Wohnheim in Hamburg

Welche Wohnmöglichkeiten bieten sich Nicht-Studierenden in Hamburg an, wenn ihr Freund bei der Bundeswehr studiert? ### Wohnraum und Unterkunft in Hamburg: Eine Herausforderung Das Thema Wohnraum in einer Stadt wie Hamburg ist alles andere als trivial. Hamburg zählt zu den teuersten Städten Deutschlands. …

Polizei Ausbildung in Berlin: Kann man während der Ausbildung nach Hause gehen?

Kann man während der Polizeiausbildung in Berlin das Wochenende nach Hause fahren und unter der Woche zuhause schlafen? Die Ausbildung zur Polizei in Berlin hält einige Überraschungen bereit. In der Vergangenheit war es die Regel, dass Polizeischüler bis zu ihrem ersten Ausbildungsjahr während der Woche in einer Polizeikaserne untergebracht waren. …

Kann ein Soldat einem Zivilisten Befehle erteilen?

Unter welchen Umständen kann ein Soldat einem Zivilisten Befehle erteilen? Der Begriff Befehlsgewalt wirft Fragen auf. Insbesondere in Bezug auf die Interaktion zwischen Soldaten und Zivilisten. Dieserbeleuchtet die komplexe Thematik. Eindeutig ist, dass Zivilisten im Normalfall nicht verpflichtet sind, den Befehlen eines Soldaten zu folgen. …

Die heutige Bedeutung des Eisernen Kreuzes

Inwiefern hat die Nutzung des Eisernen Kreuzes über die Jahrhunderte hinweg die Wahrnehmung seiner tatsächlichen Bedeutung beeinflusst? Das Eiserne Kreuz – ein Symbol mit einer verworrenen Vergangenheit. Im Jahr 1813 ins Leben gerufen – ursprünglich durch König Friedrich Wilhelm III. …

Möglichkeiten mit einem Abischnitt von 3,0 Medizin zu studieren

Welche Wege gibt es, um mit einem Abischnitt von 3,0 in Deutschland Medizin zu studieren? Das Studieren von Medizin gilt in Deutschland als einer der begehrtesten, aber zugleich herausforderndsten Wege in die akademische Welt. Ein Abischnitt von 3,0 stellt dabei für viele Interessierte eine erhebliche Hürde dar. …

Ist das Heer der Bundeswehr eine unqualifizierte Truppe?

Gilt das Heer der Bundeswehr als qualifiziert oder handelt es sich um ein etabliertes Klischee? In der Diskussion um die Qualifikationen innerhalb des Heeres der Bundeswehr gibt es viele Facetten. Unterliegt dieses Bild den Klischees, oder existiert eine fundierte Basis? Eine eingehende Betrachtung der Auswahl und Ausbildung von Soldaten erhellt dieses Themenfeld. …

Bundeswehr oder Polizei: Vor- und Nachteile für eine Karriere bei speziellen Einheiten

Welche Vor- und Nachteile bieten die Bundeswehr und die Polizei für eine Karriere in spezialisierten Einheiten? Die Frage, ob die Bundeswehr oder die Polizei die bessere Wahl für eine Karriere ist, stellt sich häufig. Welches Training ist intensiver? Und wo liegen die Unterschiede? Beide Institutionen – Bundeswehr und Polizei – bieten einzigartige Herausforderungen und Chancen. …

Ausbildung bei den Panzergrenadieren - Wie läuft es ab?

Wie gestaltet sich die Ausbildung bei den Panzergrenadieren in der Bundeswehr und welche Optionen haben angehende Soldaten? Die Bundeswehr bietet vielseitige Möglichkeiten für Interessierte an einer Karriere als Soldat. Die Panzergrenadiere stellen hierbei eine bedeutende Truppengattung dar. Die Ausbildung bei den Panzergrenadieren gliedert sich vor allem in zwei wesentliche Teile. …

Gehalt eines Bundeswehr Soldaten - Wie viel verdient man in der Grundausbildung?

Welches Gehalt erhalten Soldaten der Bundeswehr in der Grundausbildung und welche Faktoren beeinflussen ihre Verdienstmöglichkeiten? Der Verdienst eines Bundeswehr Soldaten während der Grundausbildung ist ein Thema von großem Interesse. In der Grundausbildung verdient ein Rekrut der Erfahrungsstufe 1 etwa 2.328,82 Euro. Diese Zahl ist jedoch nicht konstant. …

Eine Entscheidung für die Bundeswehr – Mut oder Wahnsinn?

Ist es wirklich sinnvoll, mit 14 Jahren eine militärische Laufbahn anzustreben? Die Entscheidung, zur Bundeswehr zu gehen, ist für viele Jugendliche ein heikles Thema. Ein 14-Jähriger äußert den Wunsch, Soldat zu werden. Auf den ersten Blick mag das absurd erscheinen – schließlich birgt der Militärdienst Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. …

Häufigkeit der Auslandseinsätze der Doorgunner in der Bundeswehr

Die Doorgunner der Bundeswehr sind wichtige Akteure in der militärischen Sicherheitspolitik. Ihre Einsätze sind oft von zentraler Bedeutung. In Hubschraubern fungieren sie als Bordschützen – damit gewährleisten sie die Sicherheit der Truppen. Historisch betrachtet waren Doorgunner stets häufig im Ausland im Einsatz. Ob sich das bald ändert – das bleibt ungewiss. …