Wo wie entsteht anaplastisches astrozytom

fastfaller! bitte! astrozytome NUR im gehirn! das anaplastische ist das boesartigste Astrozytom. was issen heute abend bei dir mit astrozytomen los?

12 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1624 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wo und wie entsteht anaplastisches Astrozytom?

Ich interessiere mich für Krankheiten. Jede Variation möchte ich ergründen. Ist es schlimm, sich dem zu zuwidmen?
nein, aber wiki hilft auch.
welche grundlagen hast du denn, um ursachen von krankheiten ergruenden zu wollen/koennen?
Ich möchte mich informieren, damit ich wenigstens mit Wissen sterbe. Ich bin nämlich wissensdurstig musst du wissen.
dann tipp:
biologie- oder medizinstudium!
da erlenst du alle WISSENSCHAFTLICHEN grundlagen.
ohne die bekommst du die zusammenhaenge NIE zusammen
Ich werde studieren und ich werde deinen Rat befolgen. Ich dir
Ursache wie bei allen priomären Hirntumoern unklar. Diskutiert werden: genetische und hormanale Faktoren, onkogene Vieren und exogene Karzinogene)
Lokalisation: Großhirnhemisphären, Basalganglien
Prognose: schlecht, häufig rezidive
Astrozytome gehören zu den häufigsten Tumoren des Gehirns und treten vorwiegend im mittleren Lebensalter auf. Sie haben ihren Ursprung in den Astrozyten, die zum Stützgewebe des Zentralnervensystems gehören, und werden deshalb den Gliomen zugeordnet. Der Grad der Bösartigkeit wird nach einer Biopsie mikroskopisch anhand feststehender Kriterien bestimmt.
Astrozytom – Wikipedia
Bei der Behandlung der Astrozytome steht die operative Entfernung des Tumors im Vordergrund. Das generelle Konzept für einen Therapieplan von Astrozytom-Patienten ist allerdings umstritten. Die erste Regel für jede Tumorchirurgie lautet, so früh wie möglich zu operieren. Da allerdings durch verbesserte bildgebende Verfahren zunehmend Diagnosestellungen erfolgen, bevor Patienten neurologische Ausfälle erlitten haben, wurde vorgeschlagen, die Operation in Fällen, bei denen sie zu einem postoperativen neurologischen Defizit führen würde, zu verschieben, bis der Tumor radiologische Veränderungen zeigt. Diese Empfehlung wurde angesichts der Tatsache gemacht, dass eine Verlängerung der Lebenserwartung von Astrozytom-Patienten durch eine frühzeitige Operation nicht bewiesen ist.
Astrozytom – Wikipedia
Aussage von blaues_salz
'Die erste Regel für jede Tumorchirurgie lautet, so früh wie möglich zu operieren'
ist unrichtig.
Das wird gerne gerufen, hängt aber wirklich von der Tumorart und Lokalisation ab. Es gibt durchaus Tumoren, auch im Gehirn, die kann man besser sitzen lassen und nur entfernen wenn die schnell wachsen. Wenn man über eine Tumorentfernung nachdenkt, gilt es, auch die Nachteile der Chirurgie ab zu wägen gegen die Frage, ob eine Heilung möglich und nötig ist.
beim Lesen Fehler machen und falsch zitieren-ich bin beeindruckt!
Beschwerden bitte an den Urheber des Textes nicht an mich
Aber im Kern hast Du recht-mein Hypophysen-Adenom ist auch noch an seinem Platz
Fehler beim Lesen? Der Satz, cut & paste, aus der Allwissenden Müllhalde, wurde doch von Dir so reingesetzt, oder gehen die 'total hilfreich' -Punkte etwa auch an wiki?
Aber anyway, wir sind ja offensichtlich einer Meinung.
Alle Astrozytome entstehen durch pathologische Vermehrung von veränderten Astrozyten.


medizin
Warum ist mein "Zeigezeh" länger als der große Onkel? Bei meinen Freundinnen …

- noch 3-4mm lang, schon seit ich gaaaanz klein bin. Also wie gesagt, nichts Schlimmes. Also, bei Händen liegt das an -


krankheit
Gibt es heutzutage mehr Diabetes als vor 20 Jahren?

- Häufigkeit hierfür wird mit 1% angegeben. Quelle: Innere Medizin, Herold, 2015 Ja das liebe Essen. Viele unterscheiden nicht -


tumor
Marklagerläsionen. Was ist das denn?

- krankenhaus. solche läsionen treten meist als symptome anderer krankheiten auf - es kann sich um eine leichte infektion handel, -- dass es keine fortschreitende Entwicklung gegeben hat. Das wiederum kann bedeuten, dass es sich um nichts weiter als eine -