Die Suche nach dem Unbekannten: Was tun, wenn der erste Blick bleibt?

Wie gehe ich mit den Gefühlen für einen unbekannten Jungen um, den ich nur einmal gesehen habe?

Uhr
Einen Jungen bei Ikea zu sehen und danach sein Bild nicht weiterhin aus dem Kopf zu bekommen – das geschieht mehr Menschen als man denkt. Vielleicht war es sein Lächeln oder wie er die Einrichtung betrachtet hat. Auf jeden Fall bleibt der Eindruck haften. Den 💭 daran und die daraus resultierenden Gefühle kann es schwer machen, Taten folgen zu lassen.

Das Phänomen der Liebe auf den ersten Blick ist faszinierend und mysteriös zugleich. Manchmal entsteht ein Gefühl das die rationale Betrachtung übertrumpft. Ein Fluss von Emotionen strömt durch einen, egal wie unrealistisch die Situation ebenfalls sein mag. Dabei ist das Verteilen der eigenen Gedanken an jemanden ´ den man nicht einmal kennt ` durchaus verständlich. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022 empfinden circa 48 % der Befragten eine Art von Anziehung beim ersten Treffen. Es ist fast schon außergewöhnlich was einzelne Begegnungen anrichten können.

Es bleibt die Frage – was kann man in einer so unkonventionellen Situation tun? Gefühle für diese Person zu hegen – sie sind nicht einfach aus der Welt zu schaffen. Zu schnell wird oft das Streben nach Nähe abgebrochen ´ weil man denkt ` es sei zu spät oder unrealistisch. Beziehungen bringen stets eine gewisse Unsicherheit mit sich. Jeder von uns hat schon Situationen erlebt ´ in denen etwas verloren ging ` weil der Mut fehlte. Aber wenn die Möglichkeit besteht, ihn wiederzusehen? Das Leben hat seine eigenen Wege und die Wahrscheinlichkeit diese Person erneut zu treffen ist nie ausgeschlossen.

Selbstverständlich bleibt der nächste Schritt oft unklar. Es hilft zu wissen – einmalig begegnen kann sich in Zukunft wiederholen – deshalb der Spruch: „Man sieht sich immer zweimal im Leben.“ Vielleicht findet sich eine Gelegenheit in einem anderen Möbelmarkt oder einem ähnlichen Umfeld. Was wäre, wenn man es vorzieht, nicht zu agieren? Der Rückzug kann heilsam sein allerdings kann es auch den Wunsch verstärken etwas zu unternehmen.

Freunde um Rat zu fragen könnte ähnlich wie eine Lösung bieten. Sie können eine neue Perspektive einbringen. Aber tatsächlich ist die Frage von Bedeutung. Was fühlt man wirklich? Wenn der Herzschlag beschleunigt und der Gedanke an ihn nicht mehr nachlässt, hat er dann den Platz in deinem Leben verdient?

Letztlich ist das eigene Wohlbefinden entscheidend. Ob man ihn bereitwillig vergisst oder sein Bild in den Gedanken behält - das bleibt bei jedem selbst. Klar ist jedoch – dass Gefühle nicht kontrolliert werden können. Und das ist in gewissem Maße… wunderschön. Der Mensch hat das Bedürfnis nach Verbindung und Zuneigung. Verständnis für seine eigenen Emotionen zu ausarbeiten, kann der 🔑 sein um sich selbst treu zu bleiben, während man nach dem Unbekannten sucht – egal, ebenso wie viel Ungewissheit mit ihm einhergeht.






Anzeige