Einfache Zutaten für den selbstgemachten Concealer
Die Wahl der Zutaten ist entscheidend. Beginnen sollte man mit Vaseline oder Kokosöl. Ein Teelöffel genügt bereits. Beide Optionen spenden der Haut Feuchtigkeit. Sie sorgen dafür: Dass der Concealer geschmeidig bleibt. Kompaktpuder ´ das dem eigenen Hautton entspricht ` ist ähnlich wie wichtig. Dieser trägt dazu bei die Farbe des Concealers festzulegen – hier ist ein weiterer Teelöffel nötig.
Optional können einige 💧 ätherisches Öl beitragen. Jede Ölsorte hat ihre eigene Wirkung. Lavendelöl gilt als beruhigend während Teebaumöl für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Wer es bevorzugt, kann grünen Tee-Extrakt hinzufügen. Dieser gilt als stark antioxidativ.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, nun geht's ans Eingemachte. In einer kleinen Schale oder der Handfläche vereint man zunächst die Vaseline oder das Kokosöl. Das ist der erste Schritt. Danach kommt der Kompaktpuder hinzu – jetzt wird gerührt. Es ist wichtig – dass die Mischung ähnelt wird.
Optional können ätherische Öle und grüner Tee-Extrakt beigemischt werden. Diese Zusätze erhöhen die Pflege und fördern die Gesundheit der Haut. Echter Qualität entscheidet über die Wirksamkeit. Nach dem Hinzufügen wird erneut gut durchgemischt. Die persönliche Farbnuance kann durch Anpassung der Zutaten weiter verfeinert werden.
Sobald die Mischung genügend vermengt ist geht es um die Aufbewahrung. Ein kleiner Behälter oder ein leeres Lippenbalsamröhrchen eignet sich gut.
Anwendung und Haltbarkeit
Dieser selbstgemachte Concealer liefert eine leichte bis mittlere Abdeckung. Die Wirksamkeit erstreckt sich auf Augenringe Pickel und andere Unreinheiten. Dennoch ist eine wichtige Ermahnung zu beachten. Die Haltbarkeit eines selbstgemachten Concealers ist begrenzt. In der Regel sollte dieser innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Eine frische Mischung ist ebenfalls noch nach kurzer Zeit einfach wieder herzustellen.
Fazit
In der Regel ist es erschwinglich und macht Spaß, Kosmetik selbst herzustellen. Der DIY-Concealer ist eine tolle Möglichkeit, kostengünstig und individuell auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen. Die Anpassungsfähigkeit ´ welche durch verschiedene Zutaten entsteht ` bietet eine persönliche Note. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Vielleicht entdecken Sie dabei auch neue Lieblingszutaten.