Was ist unterschied zwischen fragmentieren defragmentieren
~ Defragmentierung erforderlich oder ob alles im grünen Bereich ist~ durchaus da. Kommt dann letztlich ja auch dasselbe heraus - Beim Defragmentieren werden jedoch Lücken geschlossen, die dann auch ein bißchen mehr an ~~ defragmentieren gibt dir kein Speicherplatz sondern macht den Computer nur schneller Allwissende
Defragmentieren kann auch.
11 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Video
Was ist der Unterschied zwischen fragmentieren und defragmentieren?
fragmentiert werden deine Daten auf dem Rechner mit der zeit ganz automatisch, ausgelöst durch löschen einiger Dateien und neu Installation anderer daten.
Defragmentieren musst du diese manuell mit hilfe eine Defraggmentierungsprogrammes
Gut für Dumme :
also. Daten werden auf deinem Rechner in sogenannten Clusters gespeichert, das sind kleine Bereiche deiner Festplatte, ein Cluster kann zB. 4096 Bytes groß sein. Programme oder Daten brauchen natürlich viel mehr Platz als nur einen einzigen Cluster.
Im Idealfall wird eine Datei auf der Festplatte hintereinander in mehreren Clustern gespeichert.
mit der Zeit löscht Du auch einmal wieder Daten von deinem Rechner und die vorher von diesen Programmen belegten Cluster werden frei.
Wenn Du nun wieder neue Software installierst dann werden die Daten dieser Programme wieder auf der Festplatte abgespeichert, allerdings speichert der Controler der Festplatte die Daten immer ab dem 1. freien Cluster ab, wenn nun nicht genug freie Cluster hintereinander liegen dann wird das gesamte Programm nicht in einem Block auf der Festplatte abgespeichert sondern ein Teil zB. am Anfang, ein weiterer Teil irgendwo im mittleren Bereich der Platte und der rest am Ende. diese Datei ist also in mehreren Blöcken auf der Festplatte verteilt abgespeichert und nicht hintereinander. sie ist also fragmentiert
Eine Fragmentierung führt zu einem langsameren Datenzugriff und belasstet die Festplatte auch mechanisch
also sollte man regelmäßig Defragmentieren so das der Zugriff schneller wird und die Festplatte mechanisch weniger arbeiten muss.
soo. ufff. ein langer Text. ich hoffe es deutlich genug erklärt zu haben für dich
Ja eine fragmentierte Platte ist schlecht. aber bevor du nun in Panik gerätst. es reicht vollkommen einmal in der Woche den defrag zu starten, du musst das nicht jeden Tag machen. sooo groß sind die Auswirkungen nun auch wieder nicht
Fragmentierte Daten sind Bruchstücke von Dateien, die völlig durcheinander über die Festplatte verteilt sind. Das will man nicht haben, weil sich dann der Schreib-/Lesekopf dauernd neu positionieren muss, um die ganzen Fragmente zu lesen. Deswegen sollte man die Festplatte schon mal defragmentieren, dann werden die vielen kleinen Fragmente wieder zu einem zusammenhängenden Bereich umsortiert.
Alle in der gleichen Minute geschrieben. Und ich dachte schon es kommt nix mehr.
Fragmentieren tun Dateisystem, wenn Dateien öfter bearbeitet/gelöscht werden.
Defragmentieren kehrt diesen Vorgang wieder um.
Fragmentierung ist nichts anderes als der Name sagt. Dateien liegen dann auf der Festplatte nichtmehr als ein großes Stück, sondern sind in einzelteilen auf der ganzen Platte versteilt.
demzufolge ist fragmentieren teilen, aufteilen und defragmentieren das Gegenteil.
Nein fragmentiert ist nicht schlecht, dein Computer brauch im allgemeinen länger wenn deine Festplatte defragmentiert ist! Wieso weiss ich auch nciht genau, hat mir aber mal ein Informatiker gesagt.
Fragmentierung = Chaos auf der Festplatte und Inanspruchnahme von Speicherkapizität
Deragmentierung = Ordnung auf der Festplatte und Schaffung von zusätzliocher Speicherkapazität
Ich dachte defragmentieren gibt dir kein Speicherplatz sondern macht den Computer nur schneller
Allwissende
Defragmentieren kann auch mehr Speicherplatz gewinnen weil ein Cluster immer eine feste Größe hat dadurch das eine Datei im kompletten Block vorkiegt werden die Cluster besser ausgenutzt und es wird weniger Speicherplatz für diese Datei benötigt.
allerdings ist dieser Speichergewinn nicht sehr groß aber durchaus da.
Kommt dann letztlich ja auch dasselbe heraus - Beim Defragmentieren werden jedoch Lücken geschlossen, die dann auch ein bißchen mehr an Speicherkapazität schaffen - Prpier doch einfach mal ein Defragmentierungsprogramm aus - Es sagt Dir nach Installation und Aktivierung, ob eine Defragmentierung erforderlich oder ob alles im grünen Bereich ist