Was ist totalreflexion tritt wo man beobachten nutzen
3 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Was ist Totalreflexion, wann tritt diese auf und wo kann man sie beobachten und nutzen?
da wir am Mittwoch eine Arbeit über Optik schreiben.
Totalrefexion kann auftreten, wenn der Lichtstrahl vom dichteren ins dünnere Medium tritt dort ist die Lichtgeschwindigkeit kleiner. Der Strahl wird dann immer stärker zur Wasseroberfläche hin "abgeknickt". Wenn er bei einem bestimmten Winkel oben in der Luft in der Wasseroberfläche laufen würde, ist der Grenzwinkel erreicht. Ab hier gibt es nur noch den ins Wasser zurück reflektierten Strahl "Einfallswinkel = Ausfalls winkel
Totalreflexion tritt ab einem bestimmten Grenzwinkel auf,den man entweder von einem Diagramm ablesen müsst,oder ihr bekommt ihn hingeschrieben.Wen nicht der Grenzwinkel vorhanden ist wird der Strahl gebrochen. Hab auch erst ne Arbeit drüber geschrieben
Wikipedia.
Zusammengefasst:
Transparente Medien mit glatter Oberfläche reflektieren einen Teil des einfallenden Lichtes, das lotrecht auf sie einfällt. Fällt das Licht in einem flacheren Winkel auf dieses Medium, wird es stärker reflektiert. Ab einem bestimmten flachen Winkel - welcher charakteristisch für das Material ist - wird das gesamte Licht reflektiert: Totalreflexion.