Welche tiere leben tiefe 7 000 10 meter

Lebensfeindliche Bedingungen Es ist faszinierend, wie sich die Tiefseebewohner über Jahrmillionen an diese lebensfeindlichen Bedingungen angepasst haben. In der Dämmerzone sehen sie mit riesigen, oft teleskopartigen Augen und in den lichtlosen Regionen haben viele gar keine Sehorgane mehr. Auch der zunehmende Druck erfordert Anpassung, denn in 1000 Metern Tiefe lasten bereits 100 Kilogramm auf jedem Quadratzentimeter Körperoberfläche. Nur Körper, die keine Knochen, wenig Luft und viel Wasser aufweisen, können dem standhalten. Manche Lebewesen bestehen sogar bis zu 99 Prozent aus Wasser. Im Dunkel herrscht außerdem chronische Nahrungsarmut. Pflanzen gibt es auch keine. Große zahnbewehrte Mäuler, dehnbare Mägen und andere anatomische Besonderheiten helfen, Beute jeder Größe zu bewältigen. Mancher Bewohner wird auch zum Aasfresser und wartet auf herabsinkende Kadaver aus den oberen Regionen. Den Lebewesen der Tiefsee ist keine Form fremd, sie entziehen sich allen Kategorien, die wir mit dem Begriff Lebewesen verbinden. Dabei steht ihre Entdeckung noch ganz am Anfang. Eines der faszinierendsten Phänomene ist die Biolumineszenz. Durch körpereigene Zellen oder durch in die Zellen "importierte" Leuchtbakterien, machen sich Tiere ihr eigenes Licht. Das Leuchten dient dem Aufspüren von Beute, als Tarnung oder auch der Erkennung des Geschlechts. Viele weitere skurrile Lebensformen warten noch darauf, in der Dunkelheit entdeckt zu werden.

2 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1660 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welche Tiere leben in einer Tiefe von 7.000 - 10.000 Meter?

Sehr">http://www.3sat.de/delta/103101/index.html">Sehr geehrte Zuschauerin,sehr geehrter Zuschauer -
ich hab schon mal Zeichnungen gesehen, diese Fische hatten so eine Art Laterne am Kopf, ähnlich wie Kinder sie an St. Martin tragen. Einen Link dazu hab ich leider nicht. Such mal bei Wikipedia unter Tiefseefische
geh mal auf google auf bildersuche da findest du auch schöne bilder