Fasan als Haustier - Haltung und Bedingungen
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Fasan artgerecht als Haustier zu halten?
Es mag verwundern, allerdings in gewissem Maße ist es durchaus machbar, einen Fasan als Haustier zu halten. Im selben Atemzug treten Fragen nach den erforderlichen Bedingungen auf. Es ist nicht nur eine Frage des Interesses an den bunten Vögeln – Artgerechtigkeit ist das A und O. Wussten Sie, dass die Voliere mindestens die Maße von 2 x 2 Metern aufweisen sollte? Ein derartiger Raum ist essenziell für die Unterbringung. Diese Tiere benötigen Platz ebenfalls in der Höhe um sich gemäß ihrer Natur zu bewegen.
Fasanen können fliegen – deshalb sollte die Oberseite der Voliere abgedeckt sein. Sie möchten schließlich keinen schreckhaften Fasan verlieren. Hitze, Kälte und windige Tage stellen ähnlich wie eine große Herausforderung dar. Ein geschützter Rückzugsort ist essenziell. Etwa ein kleines Häuschen innerhalb der Voliere – oder, falls es die Gegebenheiten zulassen, dichte Vegetation - bietet den nötigen Unterschlupf in extremen Wetterlagen.
Eine weitere interessante Überlegung ist: Es ist empfehlenswert zwei gegengeschlechtliche Fasane zu halten. Vorzugsweise Goldfasane seien erwähnt. Diese Tiere sind weniger anspruchsvoll. Zwei männliche Fasane hingegen könnten während der Brutzeit aggressives Verhalten an den Tag legen. Daher ist die Wahl des Partners entscheidend.
Klar die Haltung genau ebenfalls der Hühnerhaltung. Fasane sind nicht nur hübsch, sie können auch im Garten oder in einer großen Bodenvoliere leben. Doch – es ist zwingend notwendig, dass die Haltungsbedingungen den natürlichen Bedürfnissen der Vögel entsprechen. Das bedeutet Platz Schutz vor extremen Wetterbedingungen und natürlich eine abwechslungsreiche Ernährung die gesund und artgerecht ist.
Ein aspekt » den viele nicht beachten « ist die rechtliche Situation. In etlichen Ländern benötigen Sie eine Genehmigung um Fasane zu halten. Es ist also klug – sich vor einer Anschaffung nach den lokalen Gesetzen zu erkundigen.
Zusammenfassend ist es leicht festzustellen: Dass die Haltung eines Fasans als Haustier klingt chancenreich. Doch eine artgerechte Haltung erfordert aufgrund der genannten Aspekte ´ vor allem Platz und Schutz ` einiges an Vorbereitung. Bei optimalen Bedingungen kann die Fasanenhaltung eine lohnende und bereichernde Erfahrung darstellen.
Fasanen können fliegen – deshalb sollte die Oberseite der Voliere abgedeckt sein. Sie möchten schließlich keinen schreckhaften Fasan verlieren. Hitze, Kälte und windige Tage stellen ähnlich wie eine große Herausforderung dar. Ein geschützter Rückzugsort ist essenziell. Etwa ein kleines Häuschen innerhalb der Voliere – oder, falls es die Gegebenheiten zulassen, dichte Vegetation - bietet den nötigen Unterschlupf in extremen Wetterlagen.
Eine weitere interessante Überlegung ist: Es ist empfehlenswert zwei gegengeschlechtliche Fasane zu halten. Vorzugsweise Goldfasane seien erwähnt. Diese Tiere sind weniger anspruchsvoll. Zwei männliche Fasane hingegen könnten während der Brutzeit aggressives Verhalten an den Tag legen. Daher ist die Wahl des Partners entscheidend.
Klar die Haltung genau ebenfalls der Hühnerhaltung. Fasane sind nicht nur hübsch, sie können auch im Garten oder in einer großen Bodenvoliere leben. Doch – es ist zwingend notwendig, dass die Haltungsbedingungen den natürlichen Bedürfnissen der Vögel entsprechen. Das bedeutet Platz Schutz vor extremen Wetterbedingungen und natürlich eine abwechslungsreiche Ernährung die gesund und artgerecht ist.
Ein aspekt » den viele nicht beachten « ist die rechtliche Situation. In etlichen Ländern benötigen Sie eine Genehmigung um Fasane zu halten. Es ist also klug – sich vor einer Anschaffung nach den lokalen Gesetzen zu erkundigen.
Zusammenfassend ist es leicht festzustellen: Dass die Haltung eines Fasans als Haustier klingt chancenreich. Doch eine artgerechte Haltung erfordert aufgrund der genannten Aspekte ´ vor allem Platz und Schutz ` einiges an Vorbereitung. Bei optimalen Bedingungen kann die Fasanenhaltung eine lohnende und bereichernde Erfahrung darstellen.