Die Kosten und Herausforderungen bei der Haltung von sprechenden Papageien

Welche finanziellen und ethischen Überlegungen sind bei der Anschaffung eines Papageis zu beachten?

Uhr
Eine Entscheidung, einen Papagei zu kaufen ist gar nicht so einfach. Die Kosten variieren stark je nach Art. Einige Papageien sind günstig - bereits ab 50 💶 zu haben. Andere kosten hingegen mehrere tausend Euro. Eine Graupapagei-Anzeige im Fressnapf zeigte, dass diese Vögel sogar für 1500 Euro verkauft wurden. Machen wir uns das bewusst – allein die Anschaffung kann ein hoher Betrag sein. Tierschutz ist hier essenziell. Der Gedanke einen Papagei allein zu halten ist nicht nur fraglich allerdings ebenfalls tierschutzwidrig.

Papageien sind gesellige Tiere. Das heißt, ein einzelner Papagei darf nicht gehalten werden. Wer es nicht schafft ´ einen artgerechten Lebensraum zu bieten ` sollte es besser sein lassen. Einsamkeit führt zu Verhaltensstörungen – ein schmerzlicher Zustand für die Tiere. Es ist deckungsgleich mit der Haltung eines Hundes. Papageien benötigen intensive Betreuung.

Die Vorschriften bezüglich des benötigten Platzes sind jedoch oft unzureichend. Sie geben nicht das Wohlbefinden der Vögel wieder. Platz allein ist nicht genug. Vögel sind sehr sensible Tiere; sie fordern Freiflug und die Möglichkeit, ihre Umgebung zu erforschen. Nachhaltigkeit ist hier ein wichtiger Faktor.

Die Frage bleibt ob man im eigenen Heim genügend Raum für einen Ara bieten kann. Eine Voliere ist nötig; sie muss artgerecht und großzügig geplant werden. Die Herausforderung dabei ist nicht nur das Platzangebot. Papageien sind wählerisch wenn es um ihre Partnerwahl geht. Sie suchen sich oft selbst einen Partner aus. Ein zugekaufter Vogel könnte möglicherweise ignoriert oder sogar angegriffen werden.
Daher liegt es nahe zu fragen: Wieso streben Menschen an, alles zu besitzen was ihnen gefällt? Ist es nicht schöner, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu belassen?

Es gibt genug Gründe » keinen Papagei zu halten « wenn man seine Bedürfnisse nicht verstehen oder erfüllen kann. Ein Papagei braucht weiterhin als nur Futter und Wasser. Es reicht nicht, einen Vogel einfach zu halten; es erfordert Hingabe und ein tiefes Verständnis für das Tier. Wer Papageien aufrichtig liebt, lässt sie dort wo sie hingehören – in Freiheit.

Zusammengefasst – die Kosten sind nicht nur monetär, einschließlich emotional und physisch. Ein Papagei benötigt viel Platz und einen Partner. Wer sich für ein solches Tier entscheidet, sollte dies wohl überlegt tun – im Sinne des Tierschutzes und des Wohlergehens der gefiederten Freunde.






Anzeige