Leider habe ich die Antwort hierzu nicht mehr sehen können.
Wer kann mir helfen?
2 Antworten zur Frage
- Fette bei diesen Temperaturen und werden dann ebenfalls schneller abgespült.# #Vergess die Reaktionsgeschwindigkeiten. -- sind und in der Wärme ausgefällt werden. Prominentes Beispiel ist das Calciumhydrogencarbonat. Ca₂ + ΔT CaCO₃↓ -- Fettrückstände oder andere besser auflösen kann als kaltes Wasser es kann bzw. nicht kann. Man kann sich sogar den -- ein, es lösen sich Schmutzteilchen besser.# #Weil halt heißes Wasser Fettrückstände oder andere besser auflösen kann - 16.09.2016, 20:21
- aber viel mehr bzw sogar sehr extrem nach kalk^^# #Auch kaltes Wasser ist kalkhältig und das liegt an den Bleirohren# -- grundwasser fliest und eben dabei kalkstein aufnimmt.# #Im heissen Wasser ist nicht mehr Kalk als im Kalten; du riechst - 26.12.2015, 06:14
- Händen in zwei Behälter fassen zu lassen. Im einen ist eiskaltes Wasser, im Anderen heißes. Unsere Frage ist jetzt, -- müsste die Hand ja egal in welchem Wasser rot werden, warum ist das so? schonmal (: # #man nennt es reaktive hyperämie, - 13.06.2015, 11:54
- versuch wärs Wert. Dann ist es Wassereis schmeckt nach Reis wasser und Zucker Das sind sone nescheuerten Antworten! -
- macht das durchaus nichts. würde aber nicht jeden kuchen einfrieren. Eingefrorenes hält fast ewig. Damit meine ich: locker -- ob er auch 4 Monate eingefroren war,aber egal was man einfriert es verliert immer etwas an Geschmack oder Vitamine.Aber -
- noch 14 Tage verwenden sollte. u.U. Gefrierbrand. Wenn so Eiskristalle drauf sind. Ich würd es nicht essen, kauf ein -- höchstens sein, dass eine kleine Eisschicht drauf ist; also Wasserkristalle, nciht Vanilleeis Aber wenn es schonmal geschmolzen -- wenn es offen ist? : Splashware Wenn es immer in der Gefriertruhe war nciht. Könnte höchstens sein, dass eine kleine -