zahlentafel augenarzt #Frage - Antwort gefunden!




Probleme beim Sehtest trotz guter Augen?

Welche Faktoren können den Verlauf und das Ergebnis eines Sehtests beeinflussen, auch wenn die untenliegenden Augen scheinbar gesund sind? Manchmal bestehen massive Missverständnisse darüber, weshalb ein Sehtest trotz vermeintlich guter Augen nicht bestanden wird. Unverhofft kann eine enttäuschende Testphase an die Tür klopfen. …

Sehtest bei der Polizei in Bayern - Kann eine Kurzsichtigkeit zur Ablehnung führen?

Wie beeinflusst Kurzsichtigkeit die Eignung von Bewerbern bei der Polizei in Bayern? In Bayern müssen angehende Polizisten zahlreiche Tests überstehen, nicht nur sportliche. Der Sehtest ist von entscheidender Bedeutung — eine kritische Prüfung für das Sehvermögen. Eine Kurzsichtigkeit von -1,5 dpt auf beiden Seiten kann Fragen aufwerfen. …

Bin ich ein Vampir?

"Sind meine vermeintlichen Vampirsymptome tatsächlich ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme?" Die Frage, ob man ein Vampir sein könnte, wirkt zunächst grotesk. Plötzlich zeigen sich Symptome – an diesen Gedanken knüpfen viele. Aber Blutdurst und das Verlangen nach Dunkelheit sind nicht die Lösungen. Eine sorgfältige medizinische Überprüfung ist unabdingbar. …

Klarspüler ins Auge bekommen - Muss ich zum Arzt?

Sollte ich bei einer Augenreizung durch Klarspüler umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen? Das Einbringen einer Chemikalie ins Auge – wie beispielsweise einem Klarspüler – kann ohne Zweifel Alarm auslösen. Ein kleiner Tropfen in den Augen kann nicht nur unangenehm sein, er birgt auch Risiken. Sofort nach dem Vorfall, so wie es berichtet wird, wurde der Klarspüler ausgespült. …

Augen tränen beim Einschlafen - Was kann man dagegen tun?

Was sind die Ursachen für träende Augen beim Einschlafen und welche Maßnahmen können zur Linderung beitragen? Ein ungelöstes Rätsel zieht sich durch viele Schlafzimmer – das Tränen der Augen beim Einschlafen. Zuerst stellt man sich die Frage, warum dies passiert. Es gibt verschiedene Gründe, die das Tränen der Augen begünstigen. …

Trübes Sehen nach dem Tauchen: Ursachen und mögliche Maßnahmen

Welche Gründe können trübes Sehen nach dem Tauchen mit offenen Augen hervorrufen und wie kann man die Beschwerden effektiv behandeln? Tauchen ist bei vielen Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Oft schwimmt man mit offenen Augen unter Wasser. Vor allem in gechlortem Wasser – wie in vielen Schwimmbädern – ist es nicht ungewöhnlich, nach dem Tauchen trübes Sehen zu erleben. …

Ich brauche eine Brille. Wie kann ich es meinen Eltern sagen?

Wie sage ich meinen Eltern, dass ich eine Brille brauche? Es ist nachvollziehbar, Angst vor diesem Gespräch zu haben. Doch dein Anliegen ist wichtig. Der Schritt zur Kommunikation ist entscheidend. Zuerst wähle einen geeigneten Zeitpunkt – das ist fundamental. In einem ruhigen Moment fühlt sich das Anliegen leichter an. …

Kann ich mit 12 Jahren Kontaktlinsen tragen?

Welche Aspekte sind entscheidend, wenn Kinder im Alter von 12 Jahren Kontaktlinsen tragen möchten? Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Kinder ab 12 Jahren Kontaktlinsen tragen. Es gibt jedoch zahlreiche Aspekte, die hierbei von Bedeutung sind. Zunächst einmal – der Gang zum Augenarzt ist unerlässlich. …

Wie kann ich meinen Eltern schonend mitteilen, dass ich eine Brille brauche?

Wie kann ich sanft und effektiv meinen Eltern vermitteln, dass ich eine Brille benötige? Der Schritt, den eigenen Eltern mitzuteilen, dass man eine Brille benötigt, kann sich anfühlen wie das Betreten eines Minenfeldes. Ängste und Unsicherheiten quälen die Gedanken. Doch die folgenden Strategien können helfen, den Dialog zu öffnen und den richtigen Weg zu finden. …

Orange Flecken im Auge - Normal oder Grund zur Sorge?

Welche Bedeutung haben orange Flecken im Auge und wann sollte man zum Augenarzt gehen? Orange Flecken im Auge - Das klingt zunächst beunruhigend. Aber wie viel Sorge ist angesagt? Die Situation ist kompliziert. Es gibt viele Ursachen, die zu diesen Färbungen führen können. Von harmlosen genetischen Merkmalen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen ist alles dabei. …

Tragedauer von 1-Jahres-Kontaktlinsen: Wie lange darf man sie wirklich tragen?

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit und die sichere Nutzung von 1-Jahres-Kontaktlinsen? Die Nutzung von 1-Jahres-Kontaktlinsen wirft viele Fragen auf. Die entscheidende Frage dabei ist: Wie lange dürfen sie tatsächlich getragen werden? Bei der Beantwortung dieser Frage gilt es, viele Aspekte zu berücksichtigen. …

Abgewöhnen einer Brille: Ist es möglich und sinnvoll?

Kann man sich tatsächlich eine Brille abgewöhnen und macht es Sinn, dies in Erwägung zu ziehen?** Ob jemand mit Brille leben möchte oder nicht, das ist ein häufiges Thema. Viele Menschen fragen sich, ob man eine Brille ablegen kann oder ob alternative Sehhilfen wie Kontaktlinsen die Lösung sind. Gurus der Gesundheit empfehlen immer, zuerst mit einem Augenarzt zu sprechen. …

Ist es schlimm zu schielen?

Wie sollte man auf Schielen reagieren, sowohl bei anderen als auch bei sich selbst?** Schielen – trivial oder beunruhigend? Diese Frage stellt sich vielen. Zwei Augen – ein Ziel, so sollte es sein. Wenn dies nicht der Fall ist, sprechen wir von Strabismus. Schielen kann konstant auftreten – oder nur gelegentlich. …

Probleme mit neuer Brille - Gewöhnung oder falsche Einstellungen?

"Wie gehe ich mit Schwierigkeiten bei der Anpassung an meine neue Brille um?" Wenn Sie jüngst eine neue Brille erhalten haben, sind Unschärfen vielleicht kein seltenes Phänomen. Gewöhnung oder Anpassungsfehler - die Unterscheidung kann schwierig sein. Ein gewisses Maß an Eingewöhnung ist bei Brillen durchaus normal. Ihre Augen gewöhnen sich an neue Sehwerte. …

Die Auswirkung von -5 Dioptrien auf die Sehfähigkeit

Wie beeinflusst eine Dioptrienzahl von -5 die Sehqualität und was lässt sich aus dieser Information ablesen? Die Sehfähigkeit einer Person mit -5 Dioptrien ist ein komplexes Thema. Viele Menschen denken, dass eine bestimmte Dioptrienzahl direkt die Sehqualität anzeigt. Doch das ist nicht so einfach. …

Wann muss ich meine Brille tragen, wenn ich eine Kurzsichtigkeit von 1 Dioptrie habe?

Es bringt einige Fragen mit sich, wenn man feststellt, dass man an Kurzsichtigkeit leidet — besonders wenn der Grad der Beeinträchtigung nur 1 Dioptrie beträgt. Muss ich meine Brille jederzeit tragen? Ist es in gewissen Situationen besser, darauf zu verzichten? Die Antwort ist komplex und hängt von verschiedenen Einflüssen ab. Ihre Entscheidung in solchen Fällen gleicht einer Nuance. …

Was tun, wenn die Brille kaputt geht und kein Ersatz vorhanden ist?

Wie reagiert man, wenn die Brille beschädigt wird und keine alternative Sehhilfe verfügbar ist? Diese Frage stellt sich vielen Menschen, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind. Der Fall von -5,25 Dioptrien zeigt, wie dringend Lösungen sein können. Nicht nur der Alltag—auch wichtige Termine können auf dem Spiel stehen. …

Fehler der Lichtbrechung im Auge: Ursachen und Auswirkungen

Was sind die Ursachen und Auswirkungen der veränderten Lichtbrechung im menschlichen Auge? Die Rolle der Lichtbrechung im Auge ist fundamental für unsere visuelle Wahrnehmung - sie beeinflusst, wie Licht auf die Netzhaut gelangt. Bestimmte Bedingungen führen unter gewissen Winkeln zu einer veränderten Lichtbrechung. …

Sehstärke für Polizeibewerbung: Reichen +3,75 Dioptrien für 30% Sehstärke aus?

Die Frage, ob +3,75 Dioptrien für die gewünschte Sehstärke von 30% bei einer Polizeibewerbung ausreichen, stellt sich für viele. Ein prägnanter Aspekt ist die Art und Weise, wie die Sehstärke gemessen wird. Normalerweise erfolgt dies durch die Ermittlung des Visus – der Sehschärfe. Die Dioptrienzahl hingegen gibt die Stärke einer Fehlsichtigkeit an, was die Sache komplizierter macht. …

Verletzung des Auges durch Papierschnitt - Was tun?

Wie sollte man eine Augenverletzung durch einen Papierschnitt richtig behandeln und welche Schritte sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden? Augenverletzungen durch einen Papierschnitt – das klingt auf den ersten Blick harmlos. Doch sie können sehr schmerzhaft sein und schwere Folgen nach sich ziehen. Ein unachtsamer Moment reicht aus. …

Möglichkeiten zur Verbesserung der Sehkraft

Wie können wir unsere Sehkraft effektiv verbessern und erhalten? Die Frage nach der Verbesserung der Sehkraft beschäftigt viele Menschen. Mit den stetig steigenden Anwendungen digitaler Technologien wird das Thema immer relevanter. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Strategien, die helfen können – hier sind einige essenzielle Ansätze. Primär wichtig ist der Schlaf. …

Einseitige Sehprobleme - Ursachen und mögliche Lösungen

Was sollten Betroffene über einseitige Sehprobleme wissen und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Einseitige Sehprobleme, das kann Menschen in jedem Alter betreffen. Ein plötzliches, verschwommenes Bild auf einem Auge ist beunruhigend. Was steckt dahinter? Die Ursachen sind vielfältig. Eine fundierte medizinische Untersuchung ist unerlässlich. Der Gang zum Augenarzt sollte umgehend erfolgen. …

Sehe ständig Schatten - Was kann das sein?

Wie deuten sich die Gesichtsausdrücke der Schatten auf unsere Wahrnehmung und Gesundheit?** Hast du dich je in einem Moment der Ruhe plötzlich von einem Schatten oder einer trüben Erscheinung in deinem Sichtfeld überrascht gefühlt? Schockierend, nicht wahr? Viele Menschen erleben dieses Phänomen. Es gibt tiefere Erklärungen für solche visuellen Phänomene. …

Auswirkungen einer Verschlechterung um 1 Dioptrien auf die Sehschwäche

Wie beeinflusst eine Dioptrienverschlechterung im Sehvermögen das tägliche Leben, und welche Schritte sollten unternommen werden? Eine Erhöhung um 1 Dioptrien kann für viele Menschen ein wenig beunruhigend erscheinen. Oft fragen sich Betroffene – ist das wirklich schlimm? Glücklicherweise ist eine derartige Verschlechterung in der Regel nicht als gravierend einzustufen. …

Warum bewegt sich alles und wird dunkel, wenn man lange auf einen Punkt schaut?

Warum scheint sich die Umwelt zu bewegen und wird dunkler, wenn man lange auf einen Punkt starrt? Hast du jemals bemerkt, dass sich alles um dich herum bewegt und gleichzeitig die Helligkeit sinkt, während du länger auf einen bestimmten Punkt schaust? Das klingt seltsam, doch die grundlegenden Ursachen sind sowohl physischer als auch psychologischer Natur. …

Warum sehe ich nachts alle Lichter in einer sternförmigen Darstellung?

Warum nehme ich nachts Lichter in sternförmiger Form wahr? Nacht für Nacht betrachtest du den Himmel. Plötzlich erscheint alles anders. Was ist das mit den Lichtern? Sie wirken wie Sterne - eine faszinierende Wahrnehmung. Doch ist das normal? Wie viele Menschen erleben genau dieses Phänomen. Oft spricht die Wissenschaft von einem "Lichtstern". …

Problem mit Nachtsicht beim Autofahren: Ursachen und Lösungen

Warum kann ich nachts beim Autofahren kaum sehen und was kann ich dagegen tun? Das Problem mit der Nachtsicht beim Autofahren betrifft viele Menschen. Es ist beunruhigend, nicht sicher auf der Straße unterwegs zu sein. Nachtblindheit kann eine Erklärung sein. Diese Erkrankung beeinträchtigt die Sehschärfe in der Dämmerung und Dunkelheit stark. Relativ häufig sind Blendeffekte ein Problem. …

Ist es schlimm, wenn ich als Anfänger 2 Tage hintereinander Kontaktlinsen trage?

Ist es schädlich für Anfänger, Kontaktlinsen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu tragen? Das Tragen von Kontaktlinsen zieht viele Fragen nach sich. Besonders für Anfänger taucht oft die Frage auf, ob es schädlich ist, wenn man als Neuling zwei Tage hintereinander die Linsen trägt. Zunächst einmal lautet die klare Antwort: Nein, es muss nicht problematisch sein. …

Sinnvoll, Augen lasern zu lassen bei -0,5 Dioptrien?

Ist es sinnvoll, die Augen bei einer Dioptrienzahl von -0,5 lasern zu lassen? Das Lasern der Augen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Menschen suchen nach effektiven Möglichkeiten, um ihre Sehschwächen zu korrigieren. Insbesondere die laserunterstützte Korrektur von Kurzsichtigkeit wird oft diskutiert. …

Sinn und Nutzen einer Bildschirmbrille bei langem Arbeiten am Computer

Lohnt sich die Investition in eine Bildschirmbrille für die Gesundheit der Augen bei intensiver Computernutzung? In der heutigen digitalen Welt verbringen viele Menschen Stunden vor einem Bildschirm. Lange Arbeitszeiten am Computer – sie fordern nicht nur Konzentration, sondern auch unsere Augen. Müdigkeit, trockene Augen und sogar Kopfschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen. …

Warum werden Augentropfen beim Augenarzt verwendet?

Warum müssen beim Augenarzt manchmal Augentropfen verwendet werden und warum wurde mir als Kind Augentropfen gegeben, obwohl es bei meinen letzten Brillenkorrekturen nicht notwendig war? Die Verwendung von Augentropfen beim Augenarzt dient dazu, die Pupillen zu erweitern und den Augenhintergrund zu untersuchen. …

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Augenschmerzen

Was könnte die Ursache für Augenschmerzen sein und wie können sie behandelt werden? Augenschmerzen können verschiedene Ursachen haben und sollten ernst genommen werden. Eine mögliche Ursache für Augenschmerzen könnte eine Verletzung des Auges sein, wie etwa durch einen Glassplitter oder eine Fremdkörperverletzung. …

Die Bedeutung von Dioptrien für die Sehstärke

Wie viel Prozent Sehkraft habe ich mit -0,75 Dioptrien auf dem linken Auge? Die Dioptrienzahl gibt an, wie stark oder schwach eine Fehlsichtigkeit ist. Sie ist jedoch nicht direkt mit der Sehstärke oder dem Visus eines Menschen verbunden. Der Visus gibt an, wie gut eine Person mit einer bestimmten Dioptrienzahl sieht. …

Erfahrungen mit Blaufilterbrillen von Mister Spex

Hat jemand Erfahrungen mit Blaufilterbrillen von Mister Spex und merkt man einen Unterschied zu einer normalen Brille? Der Blaufilter ist eine spezielle Beschichtung, die in Brillengläsern zum Einsatz kommt und das blaue Licht, das von digitalen Bildschirmen wie Smartphones, Tablets und Computern abgestrahlt wird, reduziert. …

Mögliche Auswirkungen einer Augenverletzung: Verschobene Pupille

Ist es bedenklich, wenn nach einem Schlag auf das Auge die Pupille verschoben ist und wie kann damit umgegangen werden? Es ist wichtig, nach einem Schlag auf das Auge sofort ärztlichen Rat einzuholen, um mögliche Schäden auszuschließen. Eine verschobene Pupille kann verschiedene Ursachen haben und sollte von einem Augenarzt untersucht werden. …

Probleme beim Fernsehen: Warum sehe ich Untertitel verschwommen?

Warum sehe ich die Untertitel beim Fernsehen verschwommen, obwohl ich eine Brille trage und meine Sehstärke bisher als ausreichend galt? Es ist möglich, dass deine Kurzsichtigkeit zugenommen hat. Kurzsichtigkeit kann sich im Laufe des Lebens weiterentwickeln, insbesondere bei Erwachsenen. Ein deutlicher Hinweis darauf wäre, wenn du Gegenstände in der Ferne schlechter sehen kannst. …

Unterschiedliche Werte beim Sehtest - Welche Messung ist die richtige?

Ist es normal, dass bei verschiedenen Sehtests unterschiedliche Werte gemessen werden? Welche Messung sollte ich als Grundlage für meine zukünftige Arbeitsbrille nehmen? Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei verschiedenen Sehtests unterschiedliche Werte gemessen werden. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu diesen Abweichungen führen können. …

Warum schiele ich, wenn ich ein Auge schließe und dann wieder öffne?

Warum schiele ich, wenn ich ein Auge schließe und dann wieder öffne? Was kann die Ursache dafür sein? Wenn du feststellst, dass du schielst, wenn du ein Auge schließt und dann wieder öffnest, könnte dies auf ein latentes Schielen hinweisen. Latentes Schielen tritt auf, wenn die Augenmuskeln nicht optimal zusammenarbeiten und die Augen nicht gleichzeitig auf dasselbe Objekt fokussieren. …

Warten bis zur Verwendung eines neuen Wimpernserums

Wie lange sollte ich warten, bevor ich ein neues Wimpernserum verwende, und gibt es Alternativen, um meine Wimpern wieder dichter zu machen und meine Augenringe loszuwerden? Es ist wichtig, dass du deinen Wimpern die nötige Ruhezeit gibst, um sich zu erholen, bevor du ein neues Wimpernserum verwendest. In deinem Fall solltest du mindestens 6 Wochen warten, bevor du mit dem neuen Serum beginnst. …

Was tun gegen Augenringe nach dem Tragen einer Brille?

Wie kann man Augenringe bekämpfen, die nach dem Tragen einer Brille aufgetreten sind? Das Tragen einer Brille sollte normalerweise keine direkte Ursache für das Auftreten von Augenringen sein. Es könnte jedoch sein, dass die Brille an bestimmten Stellen Druckstellen hinterlassen hat, die vorübergehend zu Verfärbungen der Haut führen können. …

Auswirkungen von Anti-Schimmelspray auf die Augen

Ist es gefährlich, wenn Anti-Schimmelspray ins Auge gelangt und sollte man es ausspülen? Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Chemikalien, wie Anti-Schimmelspray, in die Augen gelangen. Obwohl es in deinem Fall nicht zu Beschwerden oder Symptomen gekommen ist, bietet es dennoch Sicherheit, das Auge auszuspülen, um mögliche Schäden zu minimieren. …

Unterschiedliche Werte zwischen Augenarzt und Optiker - Wem kann man vertrauen?

Welchen Werten kann man mehr vertrauen - den Werten des Augenarztes oder des Optikers? Die unterschiedlichen Werte, die bei den Sehtests des Optikers und des Augenarztes ermittelt wurden, können verschiedene Gründe haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei verschiedenen Refraktionsmessungen unterschiedliche Werte ermittelt werden. …

Berechnung der Sehstärke in Dioptrien

Wie berechnet man die Sehstärke in Dioptrien? Um die Sehstärke in Dioptrien zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dioptrien sind eine Maßeinheit für die Brechkraft des Auges und geben somit Auskunft über die Fähigkeit des Auges, Bilder auf der Netzhaut zu fokussieren. …

Ist es gefährlich, ins Beamerlicht zu schauen?

Ist es gefährlich, für einen kurzen Moment ins Beamerlicht zu schauen? Kann dies Schäden an den Augen verursachen? Es ist generell nicht empfehlenswert, direkt in das Licht eines Beamers zu schauen, da es schädlich für die Augen sein kann. Das Beamerlicht ist sehr hell und kann die Netzhaut, die für unsere Sehfähigkeit verantwortlich ist, schädigen. …

Können die Augen trainiert werden, um im Dunkeln besser zu sehen?

Kann man durch Training die Fähigkeit entwickeln, besser im Dunkeln sehen zu können? Nein, es ist nicht möglich, die Augen durch Training dazu zu bringen, im Dunkeln besser zu sehen. Die Lichtempfindlichkeit der Augen wird von der Pupille und den Lichtsinneszellen in der Netzhaut bestimmt. …

Wie oft soll ich die Kontaktlinsenlösung bei Jahreslinsen wechseln?

Wie oft muss ich die Kontaktlinsenlösung bei Jahreslinsen wechseln? Bei Kontaktlinsen ist es wichtig, diese regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, um Infektionen oder Entzündungen zu vermeiden. Die Häufigkeit des Wechsels der Kontaktlinsenlösung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Tragedauer der Linsen und der Art der Lösung. …

Sehtest beim Amtsarzt der Polizei in Baden-Württemberg

Kann man den Sehtest beim Amtsarzt der Polizei in Baden-Württemberg wiederholen, wenn man die erforderliche Sehleistung nicht erbringt? Reicht das Attest des Augenarztes aus? Beim Einstellungstest für den gehobenen Dienst der Polizei in Baden-Württemberg gehört auch ein Sehtest dazu. …

Stärke der Hornhautverkrümmung und Unterschied zwischen den Achsen

Wie stark ist meine Hornhautverkrümmung und welcher ist der Unterschied zwischen den Achsen? Bei deinem Besuch beim Optiker wurde bei dir eine Hornhautverkrümmung festgestellt. Die gemessenen Werte lauten: Rechts: sphäre 0,25 cyl -0,5 Achse 13, Links: Sphäre 0,75 cyl -1,25 Achse 175. Du möchtest wissen, wie stark deine Verkrümmung ist und ob der Unterschied der Achsen bedeutend ist. …

Tragen der Biofinity Monatslinsen von CooperVision über Nacht

Kann ich die Biofinity Monatslinsen von CooperVision über Nacht tragen, wenn ich meine Kontaktlinsen nicht herausbekomme und alle Läden geschlossen sind? Grundsätzlich sollten die Biofinity Monatslinsen von CooperVision nicht über Nacht getragen werden. Es wird empfohlen, die Kontaktlinsen vor dem Schlafengehen herauszunehmen und über Nacht in einem Pflegemittel zu lagern. …

Asymmetrie der Augen - Ursachen und Normalität

Warum ist mein rechtes Auge auf Bildern und im Spiegel höher und sieht anders aus als mein linkes Auge? Die Asymmetrie der Augen ist ein häufiges Phänomen und hat verschiedene Ursachen. Der menschliche Körper ist nicht zu 100% symmetrisch aufgebaut, daher ist es normal, dass auch die Augen nicht exakt gleich aussehen. …

Kontaktlinsen beim Optiker - Braucht man eine Bestätigung vom Augenarzt?

Kann ich einfach beim Optiker einen Termin machen und Kontaktlinsen bekommen, ohne vorher beim Augenarzt gewesen zu sein und eine Bestätigung zu erhalten? Für Erwachsene ist es in der Regel möglich, direkt einen Termin beim Optiker zu vereinbaren und Kontaktlinsen zu erhalten, ohne vorher beim Augenarzt gewesen zu sein. …

Unterschiedliche Wahrnehmung von Wärme und Kälte durch die Augen

Warum nimmt mein rechtes Auge alles kälter und mein linkes Auge alles wärmer wahr? Ist das normal und wie nennt man dieses Phänomen? Das Phänomen der unterschiedlichen Wahrnehmung von Wärme und Kälte durch die Augen wird als "relative Farbenblindheit" bezeichnet. Es tritt auf, wenn die Sehzellen auf der Netzhaut unterschiedlich auf Farben reagieren. …

Periphere Sicht: Wie gut ist deine Wahrnehmung seitlich?

Wie gut ist die periphere Sicht und wovon hängt sie ab? Die periphere Sicht bezeichnet die Fähigkeit, seitlich von uns Geschehnisse wahrzunehmen, während wir unseren Fokus geradeaus gerichtet haben. Die Qualität der peripheren Sicht kann je nach Training der Augen und individueller Genetik variieren. …

Verwirrung bei der Brillenglasbestellung

Warum habe ich nur ein Glas für Weitsicht erhalten, obwohl ich sowohl eine Weitsichtigkeit als auch eine Hornhautverkrümmung habe? Bei der Bestellung einer Brille wird meistens eine genaue Analyse der Augenwerte durchgeführt, um die Brillengläser entsprechend anzupassen. …