Trübes Sehen nach dem Tauchen: Ursachen und mögliche Maßnahmen

Warum habe ich nach dem Tauchen mit offenen Augen trübes Sehen und was kann ich dagegen tun?

Uhr
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach dem Tauchen mit offenen Augen trübes Sehen hat. Dies kann verschiedene Ursachen haben darunter die Reaktion der Augen auf das gechlorte Wasser im Pool. Gechlortes Süßwasser ist für die Augen nicht das ideale Milieu und kann zu Irritationen und vorübergehender Beeinträchtigung der Sicht führen.

Beim Tauchen mit offenen Augen gelangen Fremdkörper wie Chlor, Schmutzpartikel oder Bakterien direkt in die Augen und können zu Reizungen und Entzündungen führen. Das trübe Sehen und die verschwommene Umrandung von Lichtquellen können Symptome einer Reizung oder Entzündung der Augen sein.

Um die Beschwerden zu lindern und die Augen zu schützen können Augentropfen verwendet werden. Diese können helfen die Reizung zu lindern und die Augen zu befeuchten. Es ist wichtig ´ auf Augentropfen zu achten ` die zur Verwendung die Anwendung bei gereizten Augen geeignet sind. Zusätzlich sollten die Augen geschlossen gehalten werden um sie vor weiteren Reizungen zu schützen. Es kann ebenfalls hilfreich sein – sich in eine ruhige Umgebung zu begeben und die Augen einige Zeit zu schonen.

Darüber hinaus ist es wichtig genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen um den Körper bei der Reparatur möglicher Schäden zu unterstützen. Wasser trinken kann dazu beitragen – den Körper mit ausreichend Ressourcen für die Heilung der Augen zur Verfügung zu stellen.

In den meisten Fällen sollten die Beschwerden nach einiger Zeit von selbst abklingen. Wenn jedoch das trübe Sehen und andere Symptome länger anhalten oder sich verschlimmern ´ ist es ratsam ` einen Augenarzt aufzusuchen. Der Augenarzt kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls eine entsprechende Behandlung einleiten.

Fazit: Nach dem Tauchen mit offenen Augen kann trübes Sehen auftreten was auf Reizungen und Entzündungen der Augen durch gechlortes Poolwasser zurückzuführen sein kann. Zur Linderung der Beschwerden können Augentropfen verwendet werden und die Augen sollten geschlossen gehalten werden um sie vor weiteren Reizungen zu schützen. Es ist auch wichtig – ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen einen Augenarzt aufzusuchen.






Anzeige