Wird kupferdraht schwerer man erhitzt

Wenn er oxidiert und das Oxid am Draht dran bleibt, natürlich

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1644 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wird Kupferdraht schwerer, wenn man ihn erhitzt?

Alleine durch erhitzen wird Kupfer sogar leichter!
Warum?
Weil Kupfer sich bei Wärme ausdehnt und somit beim gleichen Gewicht ein höheres Volumen hat - oder anders gesagt, beim gleichen Volumen ein geringeres Gewicht.
Wenn er allerdings so stark erhitzt wird, dass er oxidiert, dann ist er natürlich schwerer, da der Kupfer jetzt auch noch Sauerstoffatome an sich gebunden hat.
Das ist doch Käse! Durch die Ausdehnung wird Kupfer NICHT leichter
Sagte ich auch nie. Bei gleichem Volumen wird er allerdings leichter.
Einfaches Beispiel:
Du hast 1cm³ Kupferdraht, der 1kg wiegt, und erhitzt ihn. Nun ist der Kupfer 1.1cm³ und wiegt immer noch 1kg. Zurückgerechnet auf das Volumen 1cm³ wiegt er jetzt nur noch 10/11 also ~0,91kg.
Was du da erklärst ist aber die Dichte. Das hat doch nix mit der absoluten Masse zu tun
Sag ich ja.
1g Kupferdraht bleibt beim Erhitzen 1g Kupferdraht, aber bezogen auf die Masse wird er leichter.
Kupfer dehnt sich bei Erwärmen aus bei gleichem Gewicht.
Nur die Dichte ändert sich dabei.
Allerdings kann es durch starkes Erhitzen oxidiert werden. Dadurch erst wird es schwerer.
Kupfer dehnt sich bei Erwärmen aus, wird aber nicht schwerer, weil er eine geringere Dichte bekommt.
Wenn man ihn allerdings so erhitzt, dass er mit dem Sauerstoff reagiert, wird der Kupferdraht schon schwerer, da er noch Sauerstoffatome an sich gebunden hat.