Seminararbeit über heilpflanzen
5 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Seminararbeit über heilpflanzen
Hallo, Ich bin in der 11. Klasse und muss über eine Heilpflanze meine Seminararbeit schreiben. Das genaue Thema lautet "Wildpflanzen für den Hausgebrauch nutzen", sie sollte also verwildert sein aber auch anbaubar weil ich ein Exemplar vorstellen muss. Wisst ihr irgendwelche pflanzen wo man viel dazu schreiben kann? Ich wollte erst brennessel oder holunder hernehmen aber diese Themen hat schon wer. Was haltet ihr von arnika? Kann man da viel dazu Schreiben? Oder wisst ihr andere pflanzen wo man viel dazu schreiben kann? würde mich auf eine Antwort und hilfreiche Tipps freuen, schon mal
Schau mal unter Schöllkraut als Heilpflanze,da findest Du ne menge Infos.Meine Oma hat das u.a. auf Warzen getupft.Wir Kinder sagten auch Stempelblume dazu.
Mit Arnica hast du natürlich eine Pflanze ausgewählt die alleine schon bei den Anwendungsmöglichkeiten das Ausmaß eines Romanes hat
Wie willst du denn mitten im Winter ein Kraut "anbauen", bzw. vorstellen? Evtl. Rosmarin aus dem Supermarkt, Arnica wirst du sicher nirgends bekommen. Jetzt aus Samen zu ziehen ist die schlechteste Zeit. Wild kommt sie im Tiefland nicht vor und ist jetzt natrülich auch nicht blühend.
Rosmarin kannst du jetzt kaufen, über die Heilanwendungen gibt das Netz reichlich Information. Salbei auch. Salbei gibt viel mehr her, als Rosmarin, ist jetzt käuflich und es gibt soviel Material darüber daß du, ebenso wie über Arnica, Romane schreiben könntes.
Salbei wäre mein Tipp:http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Salbei
Spitzwegerich wirkt wenn er verrieben ist wie ein Pflaster und trägt zur Wundheilung bei
Ich würde an deiner Stelle über Breit- oder Spitzwegerich schreiben. Beides sehr interessante und wirksame Heilpflanzen. Einfach mal nach googlen.