Welchen glascontainer muß blaue flaschen werfen deutschland geregelt

Es gibt einen Container für grüne, einen für braune und einen für weiße Flaschen.

7 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1566 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

In welchen Glascontainer muß ich blaue Flaschen werfen? Das muß doch in Deutschland geregelt sein?

Nach Aussage einiger Winzer, die blaue Flaschen verwenden, müssen die in das Grünglas, da die Farbbezeichnung oft Antik-Grün ist und auch von der wiederverwendung mit grün gemischt werden.
Frag mich aber nicht, warum die so heißen.
Ich hab dann auch noch das gefunden:
Blaues Glas wird nicht recycelt?
Grundsätzlich gilt: Blaues oder andersfarbiges Glas, das den Farbgruppen der Glascontainer nicht zugeordnet werden kann, gehört in den Sammelbehälter für Grünglas. Der Grund: Grünglas lässt beim Prozess des Einschmelzens und der Herstellung von neuem Glas relativ hohe Toleranzen an Fehlfarben zu. Hingegen darf bei braunem Glas nur ein geringer Fremdanteil vorhanden sein. Besonders farbempfindlich ist Weißglas, aus dem rund 50 Prozent aller Glasverpackungen bestehen. Es verträgt praktisch keine Farbmischungen. Vollkommen tabu sind die Glascontainer für Steingutflaschen: Diese können nicht gemeinsam mit Glas recycelt werden.
Quelle:
drehscheibe-deutschland.de
Es gibt nur Weißglas und Buntglas.
In den Buntglascontainer kommen sie alle rein, die Grünen, Braunen, Blauen.
Bei uns gibt es immer noch die weißen, grünen und brauen Container und ich würde die blauen Flaschen in den braunen Container schmeißen.
Blaues Glas kommt in den Grünglascontainer, das wurde uns hier irgendwann mal mitgeteilt.
Hier ist auch noch braun und Grün in. Aber ist eigentlich vollkommen wurscht, weil die Container mit dem bunten Glas ohnehin alle zusammengekippt werden auf der Halde oder in der Weiterverarbeitung.
nicht so schnell mit den jungen Pferden. Die Glasfarben werden schon getrennt verarbeitet.
Es gíbt oft bunt oder braun oder ähnliche container einwürfe!Eigentlich ist es kein drama wenn du einen flasche in den falschne container wirfst!weil das ganze eh später auf laufbändern sorntiert wird
Bei den braunen Flaschen einwerfen.
Das Problem bei der Glastrennung sind die Verunreinigungen im Glas, beziehungsweise die Stoffe, die dem Glas zugesetzt werden, um die Färbung zu erreichen.
Weißes Glas kann man am einfachsten herstellen, wenn sich keine anderen Glasfarbenreste in den Scherben befinden.
Braunes Glas ist die letzte Stufe und kann die meisten Verunreinigungen enthalten.
Wie man Glas entfärbt oder einfärbt ist bei Wiki beschrieben.


müll
wo krieg ich gelbe säcke her?

Von der Stadt - also beim Rathaus zum Beispiel. Hier bei uns bekommt man die im Rathaus bzw. Gemeindeverwaltung.


glas
Woraus besteht die Frontscheibe?

- Einscheiben-Sicherheitsglas – Wikipedia Ragnat aus Securitglas. Zerbröselt beim Knall


abfall
Was macht der Friseur mit dem Schnitthaar?

- nicht warten lässt. Erst später werden diese dem Hausmüll zugegeben. es kommt auf die länge der haare an. ICh weiß -- und künstliche Haarteile, künstliche Hüfte, Gebiss, Glasauge, Holzbein und Sprachmodul! *zwinker* Ich schätze auch -