Die sprachliche Analyse von „wäre“: Ein Blick auf die Konjunktiv II-Form
Welche Bedeutung hat die Form „wäre“ in der deutschen Grammatik und welche Rolle spielen Hilfsverben? In der deutschen Sprache begegnen uns viele interessante Phänomene. Eines davon ist die Konjunktiv II-Form des Verbs „sein“—„wäre“.
