Wissen und Antworten zum Stichwort: Ernährung

Was tun, wenn die Mikrowelle verbrannt riecht?

Wie kann man vorgehen, wenn die Mikrowelle nach dem Erwärmen von Speisen verbrannt riecht und sich von innen verfärbt hat? Wenn die Mikrowelle nach dem Erwärmen von Speisen verbrannt riecht und sich von innen verfärbt hat, gibt es einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze. Möglicherweise hast du das Gerät zu lange oder mit zu hoher Leistung betrieben, was zu einer Überhitzung und Verbrennung der Speisen geführt hat.

Was tun mit Bouillon nach dem Kochen?

Kann man die Rinderbrühe nach dem Kochen als Suppe essen oder ist sie Abfall? Nachdem man eine köstliche Rinderbrühe für Leberknödel oder Käsetaschen zubereitet hat, stellt sich die Frage, was man mit der Bouillon machen soll. Ist sie nur Abfall oder kann man sie weiterverwenden? Es wäre schade, sie einfach wegzuschütten, besonders wenn es sich um selbstgemachte Brühe handelt. Die gute Nachricht ist, dass man die Brühe durchaus als leckere Suppe genießen kann.

Die richtige Dosis Obst: Gesund oder ungesund?

Ist es gesund, jeden Tag Obst zu essen? Ja, es ist gesund, jeden Tag Obst zu essen, da Vitamine wichtig für den Körper sind. Allerdings sollte man darauf achten, nicht zu viel Obst auf einmal zu verzehren, aufgrund des hohen Zuckeranteils. Eine Menge von 1-2 Portionen Obst pro Tag ist optimal. Es ist nicht empfehlenswert, den ganzen Tag nur stark zuckerhaltige Obstsorten zu essen.

Mein Hund hat Pommes von McDonald's gegessen - Ist das schlimm?

Ist es schlimm, wenn mein Hund ungefähr 6 Pommes von McDonald's gegessen hat? Ohje, das klingt nach einem lustigen Missgeschick! Aber keine Sorge, das wird deinem Hund nicht gleich schaden. Sicherlich sind Pommes von McDonald's nicht das Gesündeste für Hunde (oder Menschen), aber in diesem Fall wird es deinem pelzigen Freund wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es ist ja nicht so, als würde er jeden Tag eine Menge davon fressen.

Die Auswirkungen von nächtlichem Essen auf den Körper

Wirkt sich das Essen in der Nacht auf den Körper aus? Werden die Kalorien, die man nachts zu sich nimmt, im Schlaf verbrannt oder zählen sie für den nächsten Tag? Was passiert, wenn man vor allem Kohlenhydrate isst? Nun, lieber Leser, lass uns dieses Thema der nächtlichen Essgewohnheiten genauer betrachten. Es ist kein Geheimnis, dass die Nahrungsaufnahme in der Nacht nicht gerade förderlich für die Gesundheit ist.

Ist Käse gesünder als Milch?

Ist Käse genauso ungesund wie Milch oder gibt es Unterschiede in ihrer gesundheitlichen Wirkung? Die Frage nach der Gesundheit von Milch und Käse ist keineswegs einfach zu beantworten. Tatsächlich sind sowohl Milch als auch Käse reich an Nährstoffen wie Proteinen, Kalzium und Vitaminen. Allerdings gibt es auch Aspekte, die bei genauerer Betrachtung zu Bedenken Anlass geben können.

Kalorienzählen - Genau oder doch nicht?

Wie genau sind die Angaben einer Kalorien-App und kann es wirklich sein, dass so viel gegessen wurde, aber nur wenig Kalorien aufgenommen wurden? Die Welt der Kalorienzähl-Apps kann manchmal etwas verwirrend sein, das ist wohl jedem schon einmal passiert. Man isst gefühlt Unmengen an Essen, aber die App behauptet hartnäckig, dass man nur 900-1000 Kalorien zu sich genommen hat.

Apfel mit oder ohne Schale - Was ist gesünder?

Ist es gesünder, Äpfel mit oder ohne Schale zu essen? Die Debatte über das Essen von Äpfeln mit oder ohne Schale ist alt und sorgt für kontroverse Meinungen. Die Schale eines Apfels ist tatsächlich eine kleine Vitaminbombe, die wichtige Nährstoffe wie Antioxidantien, Eisen, Magnesium und bioaktive Substanzen enthält. Wer also die gesundheitlichen Vorzüge des Apfels voll ausschöpfen will, sollte ihn mit Schale essen.

Unerwarteter Schimmel in der Spaghetti Sauce?

Ist es sicher, eine Spaghetti Sauce zu essen, wenn sich schimmliges Tomatenmark darin befunden hat? Oh je, ein schimmliger Blob in der Spaghetti Bolognese! Das ist wirklich ärgerlich. Die Sorge um Schimmel in Lebensmitteln ist verständlich, schließlich geht es um unsere Gesundheit. Bevor Panik ausbricht, ist es wichtig zu verstehen, wie Schimmel entsteht und ob die Sauce noch genossen werden kann. Schimmel, der sichtbar ist, ist tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs.

Katzen und Trockenfutter: Vertragen einige Katzen es nicht?

Kann es sein, dass manche Katzen Trockenfutter nicht vertragen und welche Probleme können dabei auftreten? Ja, es gibt tatsächlich Katzen, die Trockenfutter nicht gut vertragen. In Trockenfutter sind oft Inhaltsstoffe enthalten, die Katzen nicht benötigen und nicht immer gut für sie sind. Einige Katzen reagieren sensibel auf Getreide, Zucker, künstliche Konservierungsstoffe und andere Zusätze im Trockenfutter.