Die Fußbodenheizung ist die Enegiesparsamste Heizung.
Vorraussetzung ist natürlich eine richtige isolierung des Fußbodens nach unten sowie die richtige
Fußbodenheizungen sind Niedertemperaturheizungen und werden in der Regel mit Vorlauftemperaturen zwischen 25-40°C gefahren.
und liegen damit ca 20°C unter Radiotorenheizungen was die Verluste beträchtlich minimiert.
Sinn einer Fußbodenheizung ist es ja den Estrich aufzuheizen der gleichzeitig als Wärmespeicher dient,und da Wärme bekanntlich nach oben steigt geht bei richtiger Isolierung nach unten nichts verloren.
Die Fußbodenheizung ist Ideal um einen Brennwertkessel zu fahren, durch die niederigen Rücklauftemperaturen kommt man immer in den Taupunktbereich der Abgase und hat damit einen enormen Brennwerteffekt während der gesamten Heizperiode!
Die richtige Ausführung einer Fußbodenheizung setzt jedoch auch eine entsprechende Planung vorraus.
Ich habe seit 25 Jahren eine Fußbodenheizung und kann es nur weiterempfehlen.