Warum hilft hühnerbrühe erkältung was ist besondere dieser brühe

sie wirkt antibakteriell Heiße Hühnersuppe kann Erkältungsbeschwerden lindern. So haben US-amerikanische Wissenschaftler der Hühnersuppe auf den Zahn gefühlt. So zeigte eine Studie des Medical Centers der Universität Nebraska an menschlichen Zellen, dass Hühnersuppe Entzündungsprozesse in Nase und Hals hemmen kann. Chefkoch.de Magazin | Tolle Infos rund ums Kochen Auch die klassische Hühnersuppe wirkt wohltuend bei einer Erkältung. Allerdings muss es eine selbstgekochte Brühe sein und keine fertige. Sie wirkt antibakteriell, hemmt Infekte der oberen Atemwege und lindert Gliederschmerzen. Düsseldorf: Die richtigen Hausmittel bei Erkältung - FOCUS Online So kann Hühnerbrühe wirken * Inhaltsstoffe der Hühnerbrühe können entzündungshemmend wirken, weil sie die Beweglichkeit unserer Abwehrzellen einschränken. Der Effekt ließ sich sowohl mit hausgemachter Hühnersuppe als auch mit Fertigsuppen zeigen. * Trockene Schleimhäute und eine verstopfte Nase verhindern, dass Sekrete abfließen bzw. abgehustet werden können. Heiße Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht und löst den Schleim. Dabei erwies sich Hühnerbrühe wirksamer als heißes Wasser. Wenn sie schluckweise gegessen wird, können Nasensekrete besser abfließen. * Die Dämpfe heißer Hühnerbrühe erhöhen zudem die Temperatur in den Atemwegen. Deshalb können sich Erkältungsviren nicht so schnell vermehren. schönen Freitag Fotos & Bilder auf fotocommunity Party Fotos & Bilder auf fotocommunity ggvl♥G Rezept: Hühnersuppe traditionell gekocht Huhn, Kartoffeln, Zwiebeln oder Lauch, Petersilienwurzel, Karotten, Sellerie und Petersilie sind die traditionellen Bestandteile einer hausgemachten Hühnersuppe. Probieren Sie doch einmal unser Rezept aus! Hühnersuppe selbst gemacht Zutaten: 1 Suppenhuhn 1 Liter Wasser 1 Petersilienwurzel 50 g Sellerie 50 g Lauch oder Zwiebeln 100 g Möhren Salz, Petersilie, Schnittlauch Zubereitung: Suppenhuhn und Innereien waschen. Mit Salz und kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. 1 bis 2 Stunden köcheln lassen und 10 Minuten in der Nachwärme fertig garen. Petersilienwurzel und Möhren putzen, waschen und nach der halben Garzeit zufügen. Huhn herausnehmen, Brühe durch ein Sieb gießen und wieder in den Kochtopf geben. Huhn häuten, zerlegen, Knochen herauslösen, Fleisch klein schneiden und in die Brühe geben. Brühe erhitzen und abschmecken. Mit gehackten Kräutern bestreuen. Tipps zur Vorbeugung von Erkältungen Damit es gar nicht erst zu Erkältungen kommt, sollten Sie vorbeugen. So stärken Sie Ihre körpereigenen Abwehrkräfte: * Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft - und zwar bei jedem Wetter und möglichst täglich. * Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung im Sinne der Ernährungspyramide liefert Ihnen wichtige Nährstoffe für eine starke Immunabwehr. * Vermeiden Sie Ärger und Stress und bauen Sie Entspannungs- und Ruhephasen in Ihren Alltag ein. * Ausreichend Schlaf ist wichtig, damit sich der Körper von den Strapazen des Tages erholen kann. Wirkt nur unterstützend Mit einer Hühnersuppe lässt sich natürlich nicht jede Erkältung problemlos selbst behandeln. Wenn der Infekt mehrere Tage anhält bzw. Fieber, Ohren- und Gliederschmerzen oder eine eitrige Halsentzündung dazu kommen, gehen Sie bitte unbedingt zum Arzt

13 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1471 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Warum hilft Hühnerbrühe bei Erkältung? Was ist das besondere an dieser Brühe?

Na entlich mal ne vernünftige Antwort.Danke
Es ist das Salt
Der Körper verbraucht bei Krankheiten mher natrium als normal.
Und eben das Natrium ist Salz und in der Brühe enthalten.
Aber dann könnte ich doch auch Salzwasser trinken.Ist sogar noch billiger.
Ein Huhn ist aber doch von Natur aus nicht salzig also muss ich doch an die Brühe sowieso erstmal Salz ranmachen.
Das Huhn nicht,. aber die Fertigsuppen schon.
Aber nur wenn ich da Salz rangemacht hab.
Moin.weil Sie ein altes Familien-Rezept ist
und meist von Omi gekocht wurde mit dem "Magischen" Kochlöffel.
und viel Liebe.deshalb hilft Sie gegen/bei Erkältung.
Gute Besserung
S.
Guten Morgen liebe Sandra,
für die lieben besserungs wünsche aber ich bin nicht krank.
Ich wollte nur mal wissen warum das so ist.
Ich wünsche Dir ein suupertolles Wochenende.
gvlg René ☺
Ah Ja dann.nehm ich die halt wieder back.
aber jetzt weißte ja wieso^^*zwinkerchen
Allso komm das ist ja nun wirklich gerechtfertigt.
Aber ohne Liebe & Magie wird keine Suppe was
Das ist der Placebo-Effekt, der da hilft – es kümmert sich jemand um einen, serviert eine leckere, heiße Hühnerbrühe – da kann’s einem ja nur besser gehen …
Naja kommt halt auf die Person an.wenn´s passt kanns von mir aus auch ne Limo sein;
Ganz genau … es könnte auch eine Limo sein. Oder eine Tasse lauwarmen Wassers …


krank
Meerschweinchen krank?

- wenner hustet würde ich die beiden schon erst mal trennen. Erkältungen sind nämlich auch unter Meerschweinchen ansteckend. Bei -- um gesundheitsschaden zu vermeiden? Limo ist links Lilly ist rechts Mit Trennung kann man erst mal nur weiteren Schaden -- Kimo zum Veterinär bringen. hier sind keine Hellseher was fehlt! Ja am besten trennen und mit Limo zum Tierarzt. -


erkältungen
Kennt ihr ein gutes Hausmitel gegen erkältungen usw.?

- Hilf und kostet ca 10€. Und es hält für mindestens 3 erkältungen. ibuprofen ist aber schädlich für den magen und man darf -- deine abwehrkräfte. Vitamin C ist auch genau das richtige was du bei erkältung und so brauchst. Kannst ja bischen zucker -


hühnerbrühe
Wieso hilft eigentlich Hühnerbrühe bei Halsschmerzen? Oder ist das ein Placeboeffekt?

- wurde untersucht: "Hühnersuppe spielt bei Erkältungskrankheiten eine besondere Rolle: Schon im 12. Jahrhundert wurde -- oder gar Tüte. Wenn Oma diese Brühe serviert, wirkt die Brühe natürlich noch besser - durch den zusätzlichen Placeboeffekt. -- Hühnersuppe sogar scherzhaft als "jüdisches Penicillin". So ist es sicherlich kein Zufall, dass gerade amerikanische Wissenschaftler -- Placeboeffekt. Ein altes Hausmittel ist, bei Husten mit Salzwasser zu gurgeln. Hühnersuppe ist sehr salzhaltig. Vielleicht -- Radikalkur: Gurgeln mit Malebrin. Schmeckt grauenvoll hilft aber. Hühnerbrühe enthält Zink. Sie sollte aus Suppenhuhn gekocht werden -