Junkers cerastar gastherme luft nach befllen wasser aus was ist ursache
~ Wasser nachfüllen bei Junkers Cerastar - HaustechnikDialog
Junkers Cerastar Gastherme läuft nach befüllen mit wasser aus - Google-Suche ~~ drin.
Nach dem Befüllen: erst mal an den Heizkörpern die Luft entweichen lassen, Heizung einschalten - nachgucken, ob Wasser überläuft. ~~ Überlaufventil austritt, würde mich beruhigen.
Wenn es das.
7 Antworten zur Frage
Bewertung:
4 von
10 mit
1464 Stimmen
Videos zum Thema
Video
Unsere Junkers Cerastar Gastherme läuft nach dem befüllen mit Wasser aus. Was ist die Ursache?
weil der Druck im Wasserkreislauf der Heizung gegen Null ging, haben wir die Selbe ordnungsgemäß nachgefüllt.
Also Schlauch an den Wasserhahn, den mit Wasser füllen und dann an das Befüllungsventil anschließen. Dies und den Wasserhahn öffnen und langsam einlaufen lassen, bis der Druck 1,0-1,5 bar beträgt.
Soweit so gut.
Leider tritt innerhalb der Gastherme das Wasser wieder aus. Und zwar so viel, dass der Druck gleich wieder gegen null abfällt.
Was kann das sein?
Kaputte Dichtung, Lochfraß in den Leitungen, Lose Verschraubung, alles mögliche.
Dr freundliche Sanitärinstallateur kommt vorbei und sagt genaueres
Das kann viele Ursachen haben.
Habt ihr das Ventil nach Befüllung wieder zugedreht?
Hab ihr es folgendermaßen befüllt: Schlauch dran, Wasser aufdrehen - DANN erst das Ventil aufdrehen?
Ventil, bei richtigem Wasserstand zudrehen - dann Wasser abdrehen, Schlauch entfernen?
Ansonsten ist zuviel Luft drin, wenn dann die Heizung angestellt wird, kann das die Heizung als ein: Zuviel, an Wasser deuten.
Dann gibts ein Überlaufventil, aus dem das Wasser wieder austritt.
Also bitte genau gucken: wo entweicht das Wasser wieder.
Ist es an dem Füllventil, ist da was undicht.
Ists am Überlaufventil, dann ist zuviel Luft oder wasser drin.
Nach dem Befüllen: erst mal an den Heizkörpern die Luft entweichen lassen, Heizung einschalten - nachgucken, ob Wasser überläuft.
Habt ihr ne Mietwohnung? Dann ist sowieso der Vermieter für die Reparatur zuständig.
erstmal für die Antwort und den Link.
Das Wasser läuft relativ weit oben in der Therme aus, genauer kann ich das gerade nicht sagen. Leider habe ich noch nicht wirklich begriffen, wo das Überlaufventil liegt.
Schade, ich hab ne Vaillant - muss aber auch immer selbst nachfüllen.
Hast du keine Beschreibung? Dort mit Bildchen und Pfeilen - da wirds gezeigt, wo das Wasser rein muss.
Prinzipiell aber leicht zu sehen, wenn man waagrecht vor der Gastherme steht oder hockt.
Dann sind da meist ein oder 2 Ventile zu sehen, meist noch mit so nem Schraubverschluß oben.
Die Schläuche sind ja genormt und passen nur auf die richtigen Ventile.
Keine Sorge, kann ja nix hochgehen - Wasser und GAs, da passiert nix.
Wenn keine Beschreibung da ist, versuchs mit den Infos in den Links.
Ich such aber auch noch weiter mit - mach grad aber mal ne Kaffeepause.
DAS werden wir doch hinkriegen - hoff ich mal.
Soll keiner heute Abend frieren.
dich
Wo das Wasser rein muß, weiß ich ja. Das funktioniert so weit
Nur eine "gesicherte Erkenntnis" darüber, ob das Wasser aus dem Überlaufventil austritt, würde mich beruhigen.
Wenn es das ist, dürfte eine Entlüftung der Heizkörper sowie eine penible neue Befüllung auch Abhilfe schaffen.
Ich such auch noch nach einem Bild.
Scheidet der Mensch 'ALLES' Wasser aus was er verbraucht?
.Damit meine ich, giebt er duch Atemluft, Schweis, auf dem stillen Örtchen. giebt der Mensch quasi genau die gleiche menge an Wasser wieder in die Umwelt zurück?
Wenn ich eine Blume gieße. verbraucht sie "kein" tropfen wasser der unwiederbringlich dann weg ist, sondern giebt sie alles durch verdunsten wieder an die umgebung zurück?
Ich frage mich das quälend alle paar Monate mal wieder denn wenn dem Nicht so ist, und wir alle jeden Tag ein bischen Wasser vernichten, dann giebt es ja immer weniger Wasser auf der Erde. und die Menschen gehen zugrunde. oder wächst es seit neustem irgendwo nach? < -- spaß
btw. darüber schonmal jemand nachgedacht?
Du musst es so sehen:
Energie kann nicht verloren gehen. Auch die Materie hat Ihren Ursprung in der Energie.
Das ist der Energieerhaltungssatz.
Der Energieerhaltungssatz sagt , dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen System bleibt konstant. Das heißt: Es kann nichts verloren oder "verbraucht" werden. Es kann nur umgewandelt werden in eine andere Form.
. icekeuter
Bei Pflanzen liegst du ziemlich falsch. Sie machen aus Wasser und Kohlendioxid Traubenzucker, aus dem sie die Hauptmasse ihres Körpers bilden. Tiere verarbeiten Wasser nur sehr wenig zu dauerhaften Verbindungen.
Okay dies würde dann dazu führen dass wir immer weniger wasser auf dem planeten haben. das wäre doch krass oder?
Nein. Das in Organismen gebundene Wasser wird früher oder später wieder frei, und ausserdem ist es mengenmässig nur ein Tropfen aus dem Ozean.
Ja also das wäre dann die Theorie das kein lebewesen wasser 'vernichtet' in dem sinne sondern nur gebraucht und irgendwann wieder abgiebt. so muss es dann wohl sein.
ich dachte nemlich immer das wir einen teil unwiederbringlich vernichten und in energy und wachstum umwandeln.
Gutes Board
Zum Schluss wird jedes Molekül wieder zur Natur gegeben. nur das Pippi des Kosmonauten geht verloren.
Also vernichten die lebewesen auf dem planeten garkein wasser, wir benutzen es nur und geben es wieder vollständig zurück und kann immer wieder verwendet werden? dann wäre ich ja beruigt
Das Wasser wird immer wieder zurückkehren.
Wasser lässt sich nicht herstellen oder vernichten. Wasser kann man nur gebrauchen, ggfs. verschmutzen, reinigen oder vorübergehend umwandeln.
Wenn Du nicht alles aufgenommene Wasser ausscheiden würdest, dann würdest Du wie ein mit Wasser gefüllter Ballon platzen.
Psychische Störungen nach Anwendung der Spirale? Was ist ein endokrines Psychosyndrom?
Ich las, das es auch bei der Anwendung der Spirale , Nebenwirkungen, psychischer oder hormoneller Art Geben soll.
unter anderem las ich:
"Recht oft finden wir psychische Störungen wie z. B. Depressionen und Libidoverlust sowie Persönlichkeitsveränderungen (zum Teil als Folge des „endokrinen Psychosyndromes
habe folgendes gefunden:
Symptomatik:
• Störung von Antrieb
• Störung von Einzeltrieben
• Stimmung abrupt wechselnd
• produktiv – psychotische Symptome
Verlauf:
Reversibilität bei Behandlung der Grundkrankheit; bei
jahrelanger Hirnsubstanzschädigung irreversible Schädigung.
Vorkommen:
§ Hypothyreose
§ Hyperthyreose
§ Prolaktinom
§ Cushing – Syndrom
§ Nebennierenrindenatrophie
siehe auch: http://www.charite.de/psychiatrie/lehre/organisc.pdf
bist ja echt fleißig, wollte es eigentlich nur wissen, für die Mutter einer Freundin: die mir sagte, dass es mit dem Libidoverlust stimmt, aber sie könne nichts mit dem oben beschriebenen Begriff anfangen.
Wie sieht die 4 Dimension aus? Was ist die 4 Dimension?
Mathematisch gesehen ist die Zeit KEINE Dimension, somit muss man sich die vierte Dimension anders vorstellen. Fangen wir mal klein an:
Wir nehmen einen Punkt, der hat die Dimension 0, da er keine Ausdehnung hat.
Jetzt "verschieben" wir den Punkt in eine Richtung und erhalten eine Linie, diese hat die Dimension 1.
Jetzt "verschieben" wir die Linie in eine andere Richtung als vorher und erhalten ein Quadrat, das hat die Dimension 2.
Jetzt "verschieben" wir das Quadrat in eine weitere Richtung und erhalten einen Würfel mit Dimension 3.
Jetzt kommt der schwierige Teil, versuch garnicht erst es dir vorzustellen, es wird dir nicht gelingen. Wir nehmen jetzt den Würfel und "verschieben" ihn eine Richtung, die die vorherigen Richtungen ausschließt also raus aus dem dreidimensionalen Raum, was wir dann erhalten ist ein sogenannter Hyperwürfel mit Dimension 4.
Das Bild zeigt Punkt, Linie, Quadrat, Würfel, Hyperwürfel und sogar einen fünfdimensionalen Würfel projeziert in die Ebene. Falls du alles nochmal genauer nachlesen möchtest, schau mal hier nach: 4-D – Wikipedia
Hab noch ein Bild gefunden, dass meine Erklärung verdeutlicht, kann es hier nur leider nicht hochladen. Deswegen: Datei:Hypercube.gif – Wikipedia
beschäftigst du dich beruflich oder als hobby damit?
Zeit. Wir leben in der vierten Dimension. Unsere Welt besteht aus Zeit und Raum. Und da sich der Raum aus drei Dimensionen zusammensetzt , haben wir vier Dimensionen. Interessant wird erst die fünfte Dimension.
Man hatte mir schon gesagt das die 4 Dimenson die Zeit ist, aber er war sich nicht sicher.
Ich setze vorraus das Du Dich wesentlich besser auskennst als ich!
Was ist den jetzt von den 10 Dimensionen zu halten?
Ich halte die Erläuterung für recht. plausibel
.plausibel schon, aber wie so vieles nicht empirisch beweisbar. Im Grunde muss man doch einem mir namentlich leider entfallenden Physiker zustimmen, der seinerzeit bemerkte, dass alles über die vierte Dimension hinaus gehende, reine Spekulation sei. Dabei wird es erst dann kompliziert, wenn die von Mathematikern nicht benutzte Komponente ZEIT hinzugezogen wird. Grundsätzlich kann man ja etwas multidimensional darstellen, rein mathematisch ist ein x-dimensionaler Raum absolut möglich, wenn auch nicht gerade dreidimensional anschaulich zu visualisieren. Aber sich zu einem kompetenten Kommmentar über die Stringtheorie hinzureißen.puh, das übersteigt meine Kompetenzen. Wie schon gesagt, für möglich halte ich das dort dargestellte. Aber wie beweisen.? Bis dahin alles schöne Fiktion. "Warp Acht; Energie".
Ich habe dies zu meinem Hobby gemacht, als ich Monate im Bett verbringen mußte
In der Relativitätstheorie ist die vierte Dimension die Zeit, üblicherweise in eine Länge umgewandelt mit c*t und somit auch mathematisch zu behandeln. Mit der Dimension der Zeit kommen auch Dinge wie "Irreversibilität" ins Spiel, also die Nichtumkehrbarkeit bestimmter Prozesse.
das problem liegt darin: die vierte dimension ist die zeit und kann von einem normalen menschen nicht vorgestellt werden, genauso wenig wie sich 2d objekte vorstellen würden wie eine 3d welt aussieht.
Was zeichnet einen Vortrag aus? Was ist das Ziel eines Vortrags und welchen Zweck hat er. Wie unterscheidet er sich von der Rede?
Rede und Vortrag werden meist recht synonym verwendet, wobei ein Vortrag meist mehr in Richtung eines Referats geht, bei dem Tatsachen oä mitgeteilt werden, also eher wissenschaftlich gefärbt, während eine Rede mehr das allgemeinere Wort für Äußerungen vor Publikum ist, auch Ansprachen und ähnliches umfasst.
Wobei es sich bei einem Vortrag auch um einen Gedichtvortrag handeln kann, also eine Art Darbietung.
Na, noch schnell Hausaufgaben machen? Hab ich auch gerade, aber alleine.
"Battles of Lexington an Concord". Echt interessant
Ich mag kein Wasser aber was ist denn noch gesund?
Also in meiner Familie sind alles solche ''gesund'' Freaks. Natürlich gönnen wir uns öfter nen Döner oder ne fette Familien Pizza vom Italiener aber was trinken angeht sind sogar meine jüngeren Geschwister total skeptisch. Ich liebe Ice-Tea & Cola & solche Getränke doch ich mag Wasser überhaupt nicht , da trinke ich oft lieber garnichts. Doch mein Arzt hat mir BEFOHLEN nur gesundes zu trinken da ich gewisse Probleme habe. WELCHE GETRÄNKE SIND DENN EIG. SO GESUND WIE WASSER?
in meiner jugend habe ich genau so gedacht, geredet und leider auch gehandelt.
bis die dauerverstopfung kam und ich mein TRINKverhalten ändern musste.
mein erstes wässerchen war queen of table water , nach fünf jahren bin ich umgestiegen. heute gibt es nur stilles wasser von evian. ja, ist etwas teurer, aber deutlich weicher vom geschmack und abgefüllt in eine violettflasche sogar noch belebender. achso, durch mein bewussteres trinken hat sich mein leben schnell positiv verändert. ansonsten gibt es so viele coole teesorten, die schmecken und sind gesund.
nur so am rande, jeder mensch besteht zu 75% aus wasser. hast du viele in der schule übers wasser gelernt? ich bis zum abi nix.
Tees, ab und zu nen Saft. vielleicht liegts an der Sorte, dass du kein Wasser magst? Ich zum Beispiel habs auch jahrelang gehasst, bis ich irgendwann so "meine" Sorte entdeckt habe. Leitungswasser und Sprudel gehen bei mir dagegen gar nicht.
ja ich hasse es auch & ich werde mal schauen was meine Eltern so für Wasser mit bringen & werde probieren aber bleibe denn einfach bei Milch & vorallem Tee & Säfte.
Jaha, Milch, das Wundermittel gegen alles. Vor Allem gegen Gesundheit.
Wieso sollte Milch schädlich sein?
Jedoch ist Milch eher als Nahrungsmittel einzustufen und man sollte das natürlich nur in Maßen konsumieren; dann kann Milch aber sogar durchaus gesund sein.
Kuhmilch ist gesund für Kälber.
Muttermilch ist gesund für Säuglinge.
Katzenmilch ist gesund für Katzenbabys.
Einfaches Beispiel: Gib mal einer ausgewachsenen Katze regelmäßig Katzenmilch. Du wirst schnell beobachten, dass sie fett wird. Das gleiche passiert mit dem Menschen, wenn er regelmäßig auf Milch und Milchprodukte zurückgreift. Es ist hochkalorisch und viel zu wenig sättigend.
Ernährungsphysiologisch ist Milch leider auch völliger Unsinn. Ist ja auch weder für den Menschen gedacht, noch dazu gedacht gekocht zu werden und wochenlang im Karton zu versauern, im wahrsten Sinne des Wortes.
Das ist aber eine rein logische Überlgung deinerseits - kannst du das auch anhand biologischer Fakten belegen? Das ist zwar wie gesagt eine tolle Überlegung aber wenn wir da wissenscahftlich rangehen muss das auch faktisch begründet oder widerlegt werden; denn nur weil wir etwas mit unserem Verstand herleiten heißt das nicht, dass die Natur das auch so sieht.
Das zu viel Milch nicht unbedingt empfehlenswert ist, ist klar - das betrifft aber jedes Lebensmittel, denn ab einer gewissen Menge ist alles schädlich.
Das ist sicher keine rein logische Überlegung meinerseits. Allein die Nährstoffzusammensetzung sagt doch alles.
(Video-Offline)
Auch hier gibt es zum Teil wieder übertragene Aussagen ohne diese geprüft zu haben.
Und wo genau ist da jetzt der Punkt das Milch für den Menschen schädlich ist? Wie genau kommt diese schädliche Wirkung zustande?
Ich würde es dir gern alles detailiert vorkauen, aber leider hab ich da grad auch keine Zeit dafür, da ich für Prüfungen lernen muss. Wenn du den Vortrag zu Ende geschaut hättest, wären dir aber schon einige Sachen selbst aufgefallen. Er belegt sie auch mit vertrauenswürdigen Quellen, so ist es ja nicht.
Was ich jedenfalls noch im Kopf habe, sind einige Auffälligkeiten in Studien und Statistiken.
So geht hoher Milchkonsum einher mit erhöhtem Osteoporoserisiko.
Hohe Kalziumdosen erhöhen das Krebsrisiko.
Eine von 60g auf 20g reduzierte Aufnahme von tierischem Eiweiß verringert den Bedarf an Kalzium um 40%.
Wenn du danach suchst, spuckt dir Google dazu sicher Etliches aus.
Wenn du den Vortrag zu Ende geschaut hättest,"
das habe ich ; aber irgendetwas handfestes habe ich da nicht gefunden.
Das ein zuviel nicht gut ist ist wie gesagt klar;
Wir brauchen die Nährstoffe halt in einem bestimmten Verhältnis, d.h. eben auch das es nicht zu viel sein darf. Je nach Stoff kann ein zuviel recht einfach ausgeglichen werde und je nach Stoff gibt es eben bei geringem Überschuss schon Probleme. Das trifft aber wie gesagt auf so ziemlich jedes Lebensmittel zu. Das heißt j aber nicht, dass Milch generell schädlich ist, sondern nur ein zuviel ist natürlich schädlich
Der Vortrag besteht aus 11 Videos.
Schau dir mal unsere Lebensmittelregale, und die darin stehenden Produkte, an. Ein zuviel an Milch ist bei konventioneller Ernährung nur schwer zu vermeiden. Bei diesem Überfluss ist es unvorstellbar, wie man noch auf die Idee kommen kann eine gezielte Milchaufnahme zu fördern.
koste mal wasser mit geschmack/ ungesüßten Tee
Ich hasse auch Wasser wie die Pest und könnte davon einfach nur Ktzen
Ich trinke wenn denn wasser mit Geschmack und ich verdünne mir das denn noch 50/50& mit Wasser. Dann hats immernoch Geschmack und bei mir nur ca. 6-8kcal pro 100ml.
oder Tee, obwohl ich mir dann schonwieder haufenweise zucker mit reinschütten würde , aber es gibt ja Süßstoff
ja mir gehts genauso , bei einem Tee brauche ich haufenweise Zucker
Jaa, aber ich muss auch mit meinen "problemen" kämpfen -.
also wenn du etwas ohne Wasser trinken willst, empfehle ich Quecksilber. Es könnte Spuren von Schwermetall enthalten, aber damit musst du dann wohl 'leben
oh Gott, bedanke dich nicht dafür! das ist Hochgiftig
So gesund wie Wasser ist KEIN anderes Getränk! Du könntest natürlich irgentwelche frischgepressten Säfte trinken , jedoch ist kein anderes Getränk so gesund wie Wasser.
wenn mir Wasser zum Hals raushängt dann geb ich nen Spritzer Zitronensaft dazu. probier das doch mal
Ehy , das ist garnicht mal sone schlechet Idee Werde ich 100% machen! ich versuchs gleich mal
Was heißt gesund - Wasser ist ja überall drinnen und jetzt auch nicht super mega gesund; das Problem ist vielmehr, dass viele andere Getränke eben ungesund sind
Du könntest es mit leicht gesüßtem Tee versuchen oder aber Eistee selber machen; ab und zu ist auch Saft oder Schorle ok. Getränke wie Cola, fertigen Eistee und co sollten natürlich nur in Maßen genossen werden.
Tee. ach moment da ist ja auch wasser drin.
Du kannst verschiedenene säfte mit Wasser verdünnen, schmeckt
Probier mal Wasser mit Geschmack oder verdünn dir halt deine Getränke
. askFTW
Wie kann man Wasser nicht mögen, wenn man zum größten Teil selber daraus besteht?
Eistee kann man selber machen, so weiß man, was da drinnen ist
Ungesüßter Tee. Sonst gewöhn dich einfach an wasser das kann JEDER. Fang einfach an deine süße getränke nach und nach durch wasser zu ersetzen. Fang vllt mit ein Glas wasser an und steigere dich. vllt noch ein paar spritzer zitrone rein
was für probleme, wenn ich fragen darf? wie wärs mit mineralwasser:)?
Nach Volleyball Daumen Schmerzen? Was ist das und was soll ich tun?
Hallo. Heute in der Schule mal wieder Volleyball. Ich krieg das irgendwie nicht so ganz hin naaja und man muss den ball ja so 'Mit den Fingern annehmen' und dabei ist das Ball so auf meinen Daumen gekommen. Ging in der Stunde eigentlich dann. Tat nicht wirklich weh. Eigentlich gar nicht. Auch auf dem Weg nach Hause nur wenig, kaum bemerkbar. Jetzt gar nicht mehr, wenn ich nix mache, ABER wenn ich den bewege ein bisschen und besonders schlimm wenn ich in irgendeinem Winkel irgendwas anfasse. Also nicht immer, aber manchmal tut der plötzlich total weh. Da in der Mitte, wo man den Knickt. Meine Mutter meinte geprelllt oder sowas? Wollte erstmal abwarten, aber was ist das? ist das schnell wieder weg? vielleicht morgen schon? was kann ich tun? Donnerstag Volleyball prüüfuung deshalb frag ich
und Gute Nacht und tut mir leid, wegen der Rechtschreibung.
Also wahrscheinlich hast du iihn einfach angeknickst dass sollte eigentlich nach so ca.2 tagen wieder weg egehn
wär super. ich kenn mich da nicht so aus und will das das bis donnerstag wieder weg ist, daher frag ich.
NAja in volleyball ist es normal aber du kannst einfach eincremen oder massage
Hört sich nach einer Stauchung oder Prellung an. Selbstverständlich können wir keine Ferndiagnose stellen. Ich kann dir nur sagen, dass mir dasselbe beim pritschen mal passiert ist. Du kannst, da es ein Schulunfall ist, zum Arzt gehen, allerdings zum Durchgangs-Arzt, da sitzt du dann ein bisschen. Die werden das aber bestimmt Röntgen, und dir unter Umständen eine Bandage verschreiben. Meine Empfehlung: Geh zum D-Arzt und lasse das abklären, dann bist du sicher, dass es nichts ernstes ist. Außerdem brauchst du eh bald eine Sportbefreiung, da du glaube ich max. 3 Stunden von den Eltern entschuldigt werden darfst. Die wird der Arzt dann natürlich auch ausstellen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
ist nicht schnell vorbei, daumen ruhig bewegen aber nicht belasten. gelenkverletzungen dauern ewig. sag deinem sportlehrer das du den verstaucht hast.
- die Möglichkeit mit dem Vormieter über die Kosten zu reden. Mag sein, dass neue Geräte empfehlenswert sind. Bisher -- Nachtspeichergerät daher immer als schadstoffhaltig eingestuft werden. Hier mal der Link: Nachtspeicherheizung: Technik, Stromkosten -- solltest auf jeden Fall darauf achten wie alt die Heizung ist. Aus eigener Erfahrung würde ich bei älteren Modell abraten. -- Nachtspeicherheizung hatten. im sommer läuft die sie auch wegen dem warmwasser - dann am Tag durch Belüftung des Speicherkerns an die Raumluft abgegeben. Dabei zahlst Du nur den Nachtstrom für das -
- Warmwasser aufheizen und Heizkörper versorgen um. Dadurch werden abwechselnd zwei Kreise bedient. Sind auch Heizkörper, -- dir was gebracht hat, Hallo Talibu. Zu jeder Fußbodenheizung gehört unbedingt eine Mischeinrichtung. Die mischt das -- fehlen mir die Infos die ich in der vorigen Mail aufgelistet habe. Geh logisch vor, denke drüber nach und steh dabei -- unbedingt eine Mischeinrichtung. Die mischt das Heiße Wasser aus der Therme mit dem kälteren Wasser vom Heizkreisrücklauf -- eine Fußbodenheizung. Diese wird gesteuert durch eine Gastherme der Fa. Vaillant. Leider bekomme ich dieses Gerät so gut -
- gestaltete Magneten Kleine Briefe von euch und den Enkeln Blumensamen für die Winterwiese auf dem Fensterbrett Selbstgemachte -- Gardinenstange hängen oder sie an eine Borte aus Stoff annähen. Befüllen würde ich sie mit Proben aus der Parfümerie, Pralinen, -- Video beantworten, der Adventskalender sieht super aus, ist selbst gebastelt und bietet auch Stauraum für andere Dinge -- holzwäscheklammmern, auf denen du das Datum schreibst. Die Frage mit was basteln, kann ich dir ganz einfach mit dem hinzugefügten -- Pergamentpapier bekleben Fensterschmuck strick kleine weihnachtliche Socken und befestige die Socken mit kleinen holzwäscheklammmern, -