Da wir es formal korrekt machen wollen und es wie ein Gleichungssystem aussehen soll, dürfen wir diese "|" nicht vergessen und die römischen Zahlen davor. Beispiel : I. | y - 5 = 5x + 6| .II. | 12y.= 6y + 4x| So das sind mal zwei Beispielsgleichungen. Ich hoffe die gehen am Ende auf Kleiner Scherz Also wie der Name schon sagt-> "Gleichsetzungsverfahren" 6y - 5 = 5x + 6 | + 5 6y = 5x + 11 Auf beiden Seiten addieren wir 5 dazu. + 5 -> 0 und 6 + 5 -> 11 Wir könnten jetzt auch alles noch durch 6 dividieren, brauchen wir aber nicht, da 6 ein Teiler von der 12 ist -- Jetzt formen wir die 2. Gleichung um 12y= 6y + 4x | - 6 y 6y= 4x Wir haben jetzt einfach 6y subtrahiert: 12y-6y -> 6y; Und jetzt haben wir ja für y auf der linken Seite zweimal dasselbe stehen III.|6y = 5x + 11| IV. |6y= 4x | Auf der linken Seite steht ja beidesmale 6y und dann anschließend das "istgleich" Ich meine , wir haetten das auch durch 6 dividieren können, damit y alleine steht, brauchen wir aber nicht Mal ein Beispiel ohne diese komischen Buchstaben, die das Fach Deutsch ersetzt haben 3 = 2 + 1 3 = 4 - 1 -> 4 - 1 = 2 + 1 -> 3 = 3 So jetzt zurück zu unserem Beispiel: 5x + 11= 4x Jetzt müssen wir natürlich nach x auflösen Dazu subtrahieren wir 5x 5x + 11= 4x | -5x 11 = -x ; jetzt noch mal minus 1 -11= x So unser Ergebnis für x ist -11 Jetzt können wir auch y berechnen, indem wir einfach für y einsetzen -> 6y= 4 * -> 6y = -44 | /6 -> y = -7,3333333 oder Also x= -11 und y= man kann auch ganz leicht die Probe machen , umzu schauen ob das Ergebnis stimmt, indem man die Werte einfach einsetzt I. | 6y - 5 = 5x + 6| II.| 12y.= 6y + 4x| I.| 6 * - 5 = 5* + 6| |-49=-49| Also stimmt das Ergebnis Und mal ne Frage ,vielleicht faellt es dir einfacher, wenn du weisst, wofür man die Gleichungen gleichsetzt.? Ganz einfach, wenn du 2 Funktionen hast, die du gleichsetzt und mit dem Gleichsetzungsverfahren beispielsweise lösen willst, dann suchst du nach dem gemeinsamen Schnittpunkt der beiden Funktionen. Es muss nicht sein, dass es immer einen gibt. Aber in der Schule meistens ;-D Hoffe , war ein bisschen verständlich und bei Fragen kannst du gerne kommentieren.">

Jemand gleichsetztungsverfahren gründlich leicht verständlich erklären

Hai, ich versuchs auch nochmal, obwohl die Frage schon 25 Minuten her ist Hoffe natürlich , dass dus schon verstanden hast, falls nicht, hoffe ich, dass dir meine Erklärung weiterhilft. Du weisst bestimmt, dass es 3 Verfahren gibt, zum lösen von einer Unbekannten. 1. Gleichsetzungsverfahren; 2.Einsetzungsverfahren; 3. Additions-verfahren. Und wir beschäftigen uns ja jetzt mit dem Gleichsetzungsverfahren: Wie bei jeder Gleichung, steht links von dem Gleichheitszeichen ("=") etwas und auch rechts davon. Ich glaube , ihr arbeitet im Moment noch mit 2 Variablen bzw Unbekannten , deshalb schauen wir uns im Beispiel auch nur 2 an. -> Da wir es formal korrekt machen wollen und es wie ein Gleichungssystem aussehen soll, dürfen wir diese "|" nicht vergessen und die römischen Zahlen davor. Beispiel : I. | y - 5 = 5x + 6| .II. | 12y.= 6y + 4x| So das sind mal zwei Beispielsgleichungen. Ich hoffe die gehen am Ende auf Kleiner Scherz Also wie der Name schon sagt-> "Gleichsetzungsverfahren" 6y - 5 = 5x + 6 | + 5 6y = 5x + 11 Auf beiden Seiten addieren wir 5 dazu. + 5 -> 0 und 6 + 5 -> 11 Wir könnten jetzt auch alles noch durch 6 dividieren, brauchen wir aber nicht, da 6 ein Teiler von der 12 ist -- Jetzt formen wir die 2. Gleichung um 12y= 6y + 4x | - 6 y 6y= 4x Wir haben jetzt einfach 6y subtrahiert: 12y-6y -> 6y; Und jetzt haben wir ja für y auf der linken Seite zweimal dasselbe stehen III.|6y = 5x + 11| IV. |6y= 4x | Auf der linken Seite steht ja beidesmale 6y und dann anschließend das "istgleich" Ich meine , wir haetten das auch durch 6 dividieren können, damit y alleine steht, brauchen wir aber nicht Mal ein Beispiel ohne diese komischen Buchstaben, die das Fach Deutsch ersetzt haben 3 = 2 + 1 3 = 4 - 1 -> 4 - 1 = 2 + 1 -> 3 = 3 So jetzt zurück zu unserem Beispiel: 5x + 11= 4x Jetzt müssen wir natürlich nach x auflösen Dazu subtrahieren wir 5x 5x + 11= 4x | -5x 11 = -x ; jetzt noch mal minus 1 -11= x So unser Ergebnis für x ist -11 Jetzt können wir auch y berechnen, indem wir einfach für y einsetzen -> 6y= 4 * -> 6y = -44 | /6 -> y = -7,3333333 oder Also x= -11 und y= man kann auch ganz leicht die Probe machen , umzu schauen ob das Ergebnis stimmt, indem man die Werte einfach einsetzt I. | 6y - 5 = 5x + 6| II.| 12y.= 6y + 4x| I.| 6 * - 5 = 5* + 6| |-49=-49| Also stimmt das Ergebnis Und mal ne Frage ,vielleicht faellt es dir einfacher, wenn du weisst, wofür man die Gleichungen gleichsetzt.? Ganz einfach, wenn du 2 Funktionen hast, die du gleichsetzt und mit dem Gleichsetzungsverfahren beispielsweise lösen willst, dann suchst du nach dem gemeinsamen Schnittpunkt der beiden Funktionen. Es muss nicht sein, dass es immer einen gibt. Aber in der Schule meistens ;-D Hoffe , war ein bisschen verständlich und bei Fragen kannst du gerne kommentieren.

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1657 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Kann mir jemand bitte das Gleichsetztungsverfahren gründlich und leicht verständlich erklären?

3 = 4 - 1
-> 4 - 1 = 2 + 1
-> 3 = 3
Nicht auflösen?
Wie bitte?
Habe deine Fragen nicht ganz verstanden.
Dort ist das gut erklärt:
Gleichsetzungsverfahren – Wikipedia
Du hast 2 Gleichungen und 2 Unbekannte.
Beispiel |y=5x-3|
und |y=7x+9|
Die sind beide nach y umgestellt. Wenn das bei manchen Gleichungen nicht der Fall sein sollte dann musst du das erstmal machen.
So, jetzt setzten wir einfach y=y, weil da ja zweimal dasgleiche y steht.
Das heißt du setzt einfach die Gleichungen, die hinter y stehen gleich. SO: |5x-3=7x+9| such dir eins von den beiden aus und schreib es immer darunter|y=7x+9 |.
Das war's schon eigentlich. Jetzt musst du nur noch die obere Zeile nach
x umstellen und um an y zu kommen einfach in die untere Gleichung eisetzten und dann bist du fertig
wenn du die gleichungen gleichsetzt dann hast du nur noch eine variable dann kannst du sie danach umstellen hast du die lösung x kannst du damit mit der ausgangsgleichung y ausrechnen, indem du x einsetzt
mann kann keine gleichung lösen wenn mehr als eine variable unbekannt ist dafür braucht man dan mehrere gleichungen die die restlichen variablen beschreiben
Hmm.ich verstehe es trotzdem noch nicht.
Ich habe erklärungen gesucht siehe meine neue frage:
Gleichsetzungsverfahren ich versuche grade das gleichsetzungsverfahren zu verstehen und habe mir auch schon einige erklärungen dafür hier in cosmiq angeschaut, bekomme es aber doch nich hin, weil das
hab dir ein beispiel als antwort bei deiner 2. frage gegeben
das sollte dir bei dem verständis helfen
erklärung gleichsetzungsverfahren - Google-Suche
Da sind Videos aber wenn du es schriftlich haben willst:
Beispiele zum Gleichsetzungs- und Einsetzungsverfahren