Nullstellen einer Funktion berechnen: x^4-2x^3
Wie können wir die Nullstellen der Funktion \( f = x^4 - 2x^3 \) effizient berechnen? Die Berechnung von Nullstellen einer Funktion spielt eine zentrale Rolle in der Mathematik. Insbesondere bei Polynomen ist das Verständnis dieser Konzepte entscheidend. Nehmen wir die Funktion \( f = x^4 - 2x^3 \). Die Nullstellen sind die Werte von \( x \), für die \( f(x) = 0 \) gilt. …