Was ist ursache speichelflu gestrt

~ schlucken und habe daher fast keinen Hunger mehr. Meine Zunge ist permanent beschäftigt, die Beläge am Gaumen wegzureiben. Wie kann ich ~Ich habe manchmal extreme Mundtrockenheit. Dann wieder ist der Speichel zäh und mit Flocken versehen. ~

1 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1459 Stimmen

Videos zum Thema
Video

Was ist die Ursache, dass der Speichelfluß gestört ist?

Ich habe manchmal extreme Mundtrockenheit. Dann wieder ist der Speichel zäh und mit Flocken versehen. Ständig bin ich damit beschäftigt, den dicken Speichel zu schlucken und habe daher fast keinen Hunger mehr. Meine Zunge ist permanent beschäftigt, die Beläge am Gaumen wegzureiben. Wie kann ich meine Zunge ruhig halten?
Das kann an Verstopfungen liegen, an Nebenwirkungen von Medikamenten, an einer Allergie gegen Lebensmittel,. Du solltest das also mit einem Arzt abklären.

Knieschmerzen mit 16 Jahren, was ist die Ursache?

Da ich gerade in meinem Auslandsjahr in den USA bin und nur bestimmte Krankheitsfälle von der Krankenversicherung meiner Organisation übernommen werden, würde ich ungern zu einem Arzt gehen.
Ich hatte vor 2-3 Jahren schon einmal Probleme mit meinem Knie, der Orthopäde hat dann, da ich 13/14 zu dem Zeitpunkt der Knieschmerzen war, darauf geschlossen, dass es Wachstumsbeschwerden waren. Zur Sicherheit wurde dann auch noch ein MRT gemacht, wo dann festgestellt wurde, dass ich eine Verformung der Kniescheibe habe, was aber nach Aussage des Arztes keine Schmerzen verursacht. Seitdem hatte ich eigentlich keine Knieschmerzen mehr. Deswegen wollte ich in meinem Auslandsjahr auch wieder mit Joggen anfangen. Das führte dann aber zu Knieschmerzen und ich habe sie jetzt auch öfters, zB wenn ich länger mit gebeugten Beinen sitze oder manchmal auch einfach nur von 20 Minuten normales Laufen. Früher waren die Schmerzen oft im rechten Knie, jetzt habe ich das Gefühl, dass es mehr im linken ist. An Wachstumsschmerzen kann ich in meinem Alter nicht mehr glauben, da ich schon seit 2 Jahren nicht mehr viel gewachsen bin. Kann mir jemand sagen was es sein könnte oder hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall? Würde mich über Hilfe sehr freuen, da ich natürlich mit 16 auch Angst um meine Zukunft habe und ich noch so lange wie möglich meine Knie benutzen will.
Ich hatte ausführlich geantwortet,- leider ist meine Antwort "verschwunden", obwohl sie garantiert hilfreich gewesen ist. Na ja, ich glaube, hilfreiche Antworten sind hier nicht erwünscht.
Wieso sind hier keine hiflreichen Antwroten erwuenscht? Ich denke nur nicht, dass es ein Morbus Schlatter ist, weil ich einfach dafuer schon zu alt bin und nicht mehr genug wachse. Tschuldigung, aber ich will mir nicht fuenf mal dieselbe Antwort anhoeren, wenn ich schon in meiner ausfuehrlichen Beschreibung der Frage gesagt habe, dass es vor 2/3 Jahren Wachstumsschmerzen waren, es jetzt jedoch nicht mehr sein kann, da ich schon 2 Jahre keine Schmerzen mehr hatte und auch nichtmehr gewachsen bin.
Na ja,- es gibt hier offenbar eine "Spam-Police" die alles, was sie selbst nicht begreift, als Müll einstuft.
Ich hatte einen riesen langen Bericht geschrieben und auf eine Webseite verwiesen, die die Problematik ganz genau und mit Bilder beschreibt.
Die Antworten "geh zum Arzt" usw. sind hier im Forum allerdings erwünschter und darum investiere ich meine Zeit nun in meinem eigenen Forum.
Nein, die "Spam-Police" löscht nur die Beiträge, die mit Eigenwerbung vollgestopft ist.
Noch eine Information: Ich kann meine Hand auf mein Knie legen und es dann bewegen und ich kann es knirschen fühlen/hören. Weiß nicht ob das normal ist.
Das ist nicht normal! Um hier handeln zu können, muss man die Ursache des Problems genau erkennen und genau darin liegt in der modernen Orthopädie der Hund begraben. Fast ist immer ein Beinstatikproblem der Grund für die Knieprobleme und das Statikproblem ist fast immer auf eine Fußschwäche zurück zu füheren.
Ich war früher selbst betroffen. - ich hoffe, ich habe nicht schon wieder zuviel geschrieben.
denn das könnte es sein. Ich weiß, dass ich zu sehr nach innen laufe, also wird es Zeit für Schuheinlagen.
allgemein kann einem manchmal auch ein apotheker ein hilfreiches medikament oder einen guten rat geben wenn man sein problem schildert. dort musst du zumindest nur fürs fragen erstmal nichts bezahlen, ob allerdings apotheker in den USA in einem solchen fall wirksame medikamente ohne rezept herausgeben dürfen weis ich natürlich nicht.
Man ist erst mit ca. 20 Jahren ausgewachsen
Ich kann doch aber sagen, dass ich aus der Schnellwachstumsphase raus bin. Und ja ich darf behaupten, dass ich nicht mehr viel gewachsen bin in den letzten 2 Jahren, denn schließlich kann ich mich selbst ansehen und messen.
Falsch! Zwar wächst man mit 20 nicht mehr großartig, allerdings dauert es noch ein paar Jahre länger, bis alles im Bewegungsapparat ausgeprägt ist.
Hört sich nach einem Morbus Schlatter an. Hier kannst Du Dich nur mit einer Kniebandage über die Runden bringen. In Wien heissen diese Geschäfte, wo man diese fertigen Bandagen bekommt - Bandagisten. Wie sie in den USA heissen, weiss ich leider nicht. Diese Bandagen stützen das Knie und verhindern, dass man falsche Bewegungen macht; sind aber keineswegs iwie hinderlich oder unangenehm.
Ich habe mich schon nach dem Morbus Schlatter informiert und dies tritt eigentlich nur in der Wachstumsphase auf. Da ich aber 16 1/2 bin und schon lange nicht mehr gewachsen bin, wie es normal für ein Mädchen ist, kann ich mir das nicht vorstellen.
Wie ich schon geschrieben habe, ich bin nicht mehr so jung und bin seit 2 Jahren nicht mehr gewachsen.

Unsere Junkers Cerastar Gastherme läuft nach dem befüllen mit Wasser aus. Was ist die Ursache?

weil der Druck im Wasserkreislauf der Heizung gegen Null ging, haben wir die Selbe ordnungsgemäß nachgefüllt.
Also Schlauch an den Wasserhahn, den mit Wasser füllen und dann an das Befüllungsventil anschließen. Dies und den Wasserhahn öffnen und langsam einlaufen lassen, bis der Druck 1,0-1,5 bar beträgt.
Soweit so gut.
Leider tritt innerhalb der Gastherme das Wasser wieder aus. Und zwar so viel, dass der Druck gleich wieder gegen null abfällt.
Was kann das sein?
Kaputte Dichtung, Lochfraß in den Leitungen, Lose Verschraubung, alles mögliche.
Dr freundliche Sanitärinstallateur kommt vorbei und sagt genaueres
Das kann viele Ursachen haben.
Habt ihr das Ventil nach Befüllung wieder zugedreht?
Hab ihr es folgendermaßen befüllt: Schlauch dran, Wasser aufdrehen - DANN erst das Ventil aufdrehen?
Ventil, bei richtigem Wasserstand zudrehen - dann Wasser abdrehen, Schlauch entfernen?
Ansonsten ist zuviel Luft drin, wenn dann die Heizung angestellt wird, kann das die Heizung als ein: Zuviel, an Wasser deuten.
Dann gibts ein Überlaufventil, aus dem das Wasser wieder austritt.
Also bitte genau gucken: wo entweicht das Wasser wieder.
Ist es an dem Füllventil, ist da was undicht.
Ists am Überlaufventil, dann ist zuviel Luft oder wasser drin.
Nach dem Befüllen: erst mal an den Heizkörpern die Luft entweichen lassen, Heizung einschalten - nachgucken, ob Wasser überläuft.
Habt ihr ne Mietwohnung? Dann ist sowieso der Vermieter für die Reparatur zuständig.
Guck mal bitte - ist es diese:
Google Bilder
erstmal für die Antwort und den Link.
Das Wasser läuft relativ weit oben in der Therme aus, genauer kann ich das gerade nicht sagen. Leider habe ich noch nicht wirklich begriffen, wo das Überlaufventil liegt.
Schade, ich hab ne Vaillant - muss aber auch immer selbst nachfüllen.
Hast du keine Beschreibung? Dort mit Bildchen und Pfeilen - da wirds gezeigt, wo das Wasser rein muss.
Prinzipiell aber leicht zu sehen, wenn man waagrecht vor der Gastherme steht oder hockt.
Dann sind da meist ein oder 2 Ventile zu sehen, meist noch mit so nem Schraubverschluß oben.
Die Schläuche sind ja genormt und passen nur auf die richtigen Ventile.
Keine Sorge, kann ja nix hochgehen - Wasser und GAs, da passiert nix.
Wenn keine Beschreibung da ist, versuchs mit den Infos in den Links.
Ich such aber auch noch weiter mit - mach grad aber mal ne Kaffeepause.
DAS werden wir doch hinkriegen - hoff ich mal.
Soll keiner heute Abend frieren.
dich
Wo das Wasser rein muß, weiß ich ja. Das funktioniert so weit
Nur eine "gesicherte Erkenntnis" darüber, ob das Wasser aus dem Überlaufventil austritt, würde mich beruhigen.
Wenn es das ist, dürfte eine Entlüftung der Heizkörper sowie eine penible neue Befüllung auch Abhilfe schaffen.
Ich such auch noch nach einem Bild.
Beim Wäschetrockner AEG Lavatherm erscheint die Fehlermeldung E60 im Display. Was ist die Ursache? gibt es ne möglichkeit dies selber zu richten?
Es scheint sich um einen Heizfehler zu handeln. schau mal was ich fand:
AEG electrolux lavatherm 59800 fehlermeldung E60 • Elektronik Reparatur Forum
lies mal in diesem Forum oder suche deine Antwort dort. scheint sehr speziefisch zu sein:
Startseite - Teamhack
Was ist die Ursache wenn Brombeerfrüchte weiss werden?
Das klingt nach einer Pilzinfektion
Weiß nicht ob es da drauf ist: http://www.rocket-media.info/beerendoktor/index.php?mod=download
Ich interessiere mich nur für die Brombeeren bezüglich ihrer Beseitigung
Brombeeren und ihre Besonderheiten | Juli 2002 | Familienheim und Garten
Infodienst - Landwirtschaft, Ernährung, Ländlicher Raum - Startseite
http://www.pdfdownload.org/pdf2html/pdf2html.php?url=http%3A%2F%2Fwww.db-acw.admin.ch%2Fpubs%2Fwa_bai_04_div_759_de.pdf&images=yes
Falscher Mehltau kann zu beträchtlichen Ertragseinbussen führen. Befallene Beeren sind klein, glanzlos, unreif. Brombeeren sollten an
Standorten mit guter Durchlüftung gepflanzt werden. Fungizidbehandlungen können die Krankheit unter Kontrolle bringen wobei Wirkstoffe aus verschiednen Gruppen einzusetzen sind. Sowiet technisch, ökonomisch möglich werden Regen-
schutzabdeckungen empfohlen, was auch zu einer klar geringeren Graufäulegefahr beiträgt.
Bilder bitte da angucken
Was ist der Unterschied zwischen "Ursache" und "Anlass"?
ich versuchs mal anhand eines Wutausbruches zu erklären. Die eigentliche Ursache ist, dass du schlecht geschlafen hast und der ganze Tag ohnehin schon nicht so toll war. Der Anlass war aber zB. dass nun der PC auch nicht funktioniert hat. Wär der ganze Tag toll gewesen, hätts wohl keinen Wutausbruch gegeben , genausowenig wie wenn der restliche Tag in Ordnung verlaufen wär. dann hättest du nämlich keinen Anlass mehr gehabt
Mir wurde das in der Schule immer so toll erklärt:
Die Ursachen sind das Wasser im Fass.
Der Anlass ist der Tropfen, der es zum Überlaufen bringt.
und ich versuchs noch mal allgemein
Kausalität bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, also die Einheit beider Ereignisse/Zustände zusammen. Die Kausalität hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der Ursache ausgeht, auf der die Wirkung folgt. Kurz: Ein Ereignis oder der Zustand A ist die Ursache für die Wirkung B, wenn A der Grund ist, der B herbeiführt. Beispiel: „Der Tritt auf das Gaspedal verursacht, dass das Auto beschleunigt“.
Vom Begriff der Ursache werden oft die Begriffe Grund, Bedingung und Anlass unterschieden; über die genaue Abgrenzung herrscht allerdings keine Einigkeit.
Meistens gilt:
* die Ursache als eine besondere Art der Bedingung, nämlich eine zeitlich streng vor der Wirkung liegende und in irgend einer Weise besonders herausragende;
* der Anlass als zufälliger, „unwesentlicher“ Auslöser einer Wirkung neben einer „eigentlichen“, „wesentlichen“ Ursache;
* der Begriff „Grund“ als ideell im Gegensatz zum eher materialistischen Begriff „Ursache“.
Quelle: Kausalität – Wikipedia
Wasserrohr plötzlich laut wie Presslufthammer.Was ist die Ursache?
Wir haben ein ca 40 Jahre altes Haus.Von heute auf Morgen verursachen die Wasserrohre einen fürchterlichen Lärm.Komischerweise nicht immer,sondern ab und zu.Es hört sich wie ein presslufthammer an und kommt aus dem Rohr aus der Wand.meistens wenn wir die Toilettenspülung oder die Spüle in der Küche benutzen.
Wir schmeißen keine Essensreste,Tampons etc.ins Klo.
Ist das wasserrohr schon gefährdet? Villeicht verkalkt?
könnt luft in der leitung sein, oder zu wenig wasser
Das genau haben wir auch gehabt, die Wasserpumpe haben wir ausgetauscht, und sind die verschwunden.
Kann sein, dass Luft in die Röhre ist und die Wasserpumpe zu wenig Kraft hat das Wasser richtig aufzupumpen.
Das kenne ich auch allerdings haben wir keine Pumpe und das Phänomen ist relativ früh aufgetreten d. h. nach Bau des Hauses. Betrifft aber nur einen Wasserhahn. Wird er geöffnet vibriert das Rohr.
Es dürfte sich um Luftblasen in der Wasserleitung handeln, bei Wasserentnahme wird die Luft zusammengepresst und verursacht klopfendes Geräusch, entsteht meist bei unsachgemässen Reparaturen. Entweder vom Installateur entlüften lassen oder selber machen.
Wenn nur bei einer Entnahmestelle dieses Problem auftritt, versucht an diesem Leitungsstrang eine Entlüftung vorzunehmen. Wenn das nicht hilft: Wasserhaupthahn im Keller schliessen, alle Hähne und Verbrauchsstellen öffnen und Haupthahn im Keller wieder öffnen, alle Hähne beginnend mit den nächstgelegenen zum Haupthahn beginnend wieder schliessen.
Wasserleitung entlüften - HaustechnikDialog