Was ist ursache pfeifende wasserleitung

~ davon aus, daß es in dem Haus eine Heizung, sowie einen Warm-Wasser Boiler gibt. In der Heizungsanlage wie auch in der Boiler Zuleitug ~~ entweder in der Boiler Zuleitung oder in der Hauptleitung verbaut ist. Hat er wenigstens mal überall dort, wo es auftritt, die Heizkörper ~~ gezeigt, aus welcher Leitung es kommt. Er meinte, es wäre die.

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 54 Stimmen

Videos zum Thema
Video

Was ist die Ursache für eine pfeifende Wasserleitung?

Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung im Mehrparteienhaus. Seit etwa einem Jahr pfeift die Wasserleitung, ohne, dass ich das Warm- oder Kaltwasser benutze. Nicht in regelmäßigen Abständen, meistens im Sommer, öfters am Tag und gerne mitten in der Nacht. Das Pfeifen hört sich an wie das frühere Testbild im TV.
Ein Sanitärtyp war auch schon hier, konnte aber ja nichts feststellen, da es zu dem Zeitpunkt nicht gepfiffen hat. Ich habe ihm gezeigt, aus welcher Leitung es kommt. Er meinte, es wäre die Kaltwasserleitung.
Nun meinte meine Nachbarin unter mir, dass wenn sie den Spülkasten der Toilette betätigt, das Geräusch verschwindet. Das Pfeifen hört man durch die ganze Wohnung. Im Treppenhaus hört man's auch bis unten in den Keller und am Stärksten ist's bei allen Parteien, die auf der linken Seite wohnen. Rechts und in der Mitte nicht, wie man mir sagte.
Der Sanitärtyp war ziemlich ratlos und hatte mir gesagt, dass er noch nie von sowas gehört hätte.
Wenn das Pfeifen verschwindet, ertönt vorher ein dumpferes Pfeifen, dass dann plötzlich aufhört, kann aber auch vorkommen, dass es nach ein paar Sekunden wieder anfängt.
Jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Für Tipps wäre ich euch echt dankbar
Hi, ich gehe Mal davon aus, daß es in dem Haus eine Heizung, sowie einen Warm-Wasser Boiler gibt. In der Heizungsanlage wie auch in der Boiler Zuleitug sind Sicherheits-Ventile eingebaut, die den entstehenden Überdruck ablassen wenn er entsteht. Da diese Ventile langsam öffnen und auch schließen, kann dadurch ein Pfeifgeräusch entstehen. Man müßte sich bei auftretendem Pfeifton im Heizraum befinden, um zu hören von welchem Ventil das Geräusch kommt, und es dann austauschen. Zum anderen kann das Geräusch auch vom Druckminderer kommen, der entweder in der Boiler Zuleitung oder in der Hauptleitung verbaut ist.
Hat er wenigstens mal überall dort, wo es auftritt, die Heizkörper entlüftet? Das macht man normalerweise als 1. Es schadet auch nicht, an der Heizungssteuerung selbst zu entlüften. Wenn nicht, besorg einen Fachmann.
gibt es denn mittlerweile eine Lösung? Haben das gleiche Problem
und


freizeit
Neues feuerzeug geht nach dem auffüllen nicht mehr

- mit z.b. einen Messer eindrücken, bis das alte Gas raus ist.nun wird aufgefüllt. Alternativ kann man das Feuerzeug -- mir auch passiert.manchmal ging es manchmal nmicht.hab etwas gas dann rausgelassen,dann ging es einigermasen wieder -


handwerk
Consolan entfernen - wie am einfachsten?

- Allerdings ist auch dieses eine klebrige Angelegenheit.Es ist sehr mühselig und erfordert auch Ausdauer - mit Dämpfen das ganze Haus zu verpesten? Das einzige was noch in Frage kommen würde wäre, den alten Anstrich mit -


sanitär
Wasseranschluss: wie 3fach teilen?

- Kaltwasseranschluss. Mit welchem Teil kann man denn eine Kaltwasserleitung 3fach aufteilen? Wie heißt das? Und: wie mache ich das -- Heimwerker alles kein problem,viel spaß bei der arbeit. Wo ist das Problem? Geh mal in den Baumarkt und schau Dich um. -