Wissen und Antworten zum Stichwort: Mathematik

Wiederholung von Prüfungen an der DHBW: Wie oft ist erlaubt?

Wie oft darf man die Prüfungen an der Dualen Hochschule in BW wiederholen? An der Dualen Hochschule (DHBW) in Baden-Württemberg darf man Prüfungen unter bestimmten Bedingungen wiederholen. Wenn eine Prüfungsleistung nicht mindestens mit einer ausreichenden Note bewertet wurde, kann sie einmal wiederholt werden. Dabei gibt es verschiedene Modalitäten je nach Art der Prüfung. Im Falle von schriftlichen Prüfungen kann die erste Wiederholung schriftlich erfolgen.

Variablen im Taschenrechner - Wie kann man sie nutzen?

Kann man mit dem Texas Instruments 30 X II Solar Taschenrechner Variablen in Rechnungen benutzen? Oh, der Texas Instruments 30 X II Solar Taschenrechner ist schon ein schlaues Gerät, aber wenn es um Variablen geht, hat er ein paar Grenzen. Es ist zwar möglich, die Speicher als Variable zu verwenden, indem man einen Term eingibt und dann eine Zahl in einem bestimmten Speicher ablegt, um verschiedene Werte zu berechnen.

Abhängige vs. Unabhängige Stichproben in der Vogelforschung

Sind die Messungen der Vorder- und Hinterflügellänge bei Vögeln eine abhängige oder unabhängige Stichprobe? Also, liebe Vogelforscherinnen und -forscher, wir müssen etwas klarstellen. Wenn man die Vorder- und Hinterflügellänge bei einem Vogel misst, sind diese Stichproben abhängig. Warum, fragt ihr euch? Ganz einfach: Weil sie sich beide auf den gleichen Vogel beziehen! Die Vorder- und Hinterflügel gehören ja zum selben gefiederten Freund.

Bachelor in 5 Jahren - Zeit verloren oder Chance genutzt?

Ist es in Ordnung, einen doppelten Bachelor-Abschluss in 5 Jahren zu machen, nachdem man in den ersten 2 Jahren kaum etwas aufgrund persönlicher Probleme gemacht hat und dann ein Auslandsjahr einplant? Wenn man bedenkt, dass jeder Mensch individuelle Umstände und Herausforderungen hat, die sein akademisches Tempo beeinflussen können, ist es durchaus verständlich, dass man länger braucht, um seinen Bachelor-Abschluss zu machen.

Welcher Taschenrechner ist der richtige für die 8. Klasse?

Welchen Taschenrechner sollte man sich für die 8. Klasse der Realschule in Bayern zulegen? Oh, die aufregende Zeit des Schulwechsels steht bevor und die Wahl des richtigen Taschenrechners ist natürlich wichtig. In Bayern kann es tatsächlich vorkommen, dass die Schule bestimmte Modelle vorschreibt, also ist es schlau, vorher nachzufragen.

Mathematische Herausforderung an der Golden Gate Bridge

Wie kann die Funktionsgleichung der Parabel über die Golden Gate Bridge bestimmt werden und wie lang ist ein Halteseil 180 m von der Mitte entfernt angebracht? Die Aufgabe an der Golden Gate Bridge scheint auf den ersten Blick knifflig zu sein, aber mit ein bisschen mathematischem Geschick ist sie zu lösen. Zuerst sollte man die gegebenen Informationen analysieren: Die Spannweite beträgt 1280 m und die Stützpfeiler sind 144 m hoch.

Das große Autorennen

Wie weit sind Auto A und Auto B jeweils gefahren, wenn sie sich treffen? Zwei Autos, Auto A und Auto B, wagen sich in ein spannendes Autorennen. Auto A startet mit einer konstanten Geschwindigkeit von 115 km/h, während Auto B eine halbe Stunde früher losfährt, jedoch mit einer geringeren Geschwindigkeit von 100 km/h.

Herausforderung Polynomdivision - Wie finde ich die Nullstellen einer Funktion 3. Grades?

Wie kann man die Nullstellen einer Funktion 3. Grades, wie zum Beispiel f=2x^3-8x-22x+60, durch Polynomdivision herausfinden? Um die Nullstellen einer Funktion 3. Grades zu berechnen, die sich nicht durch Ausklammern, die pq-Formel oder die abc-Formel lösen lassen, bleibt die Polynomdivision als Methode. Zuerst vereinfacht man die Gleichung, teilt gegebenenfalls durch einen gemeinsamen Faktor und führt dann die Polynomdivision durch.

Standfestigkeit von Sechskant-Stäben im Vergleich zu Rundstäben

Bieten aufrecht hingestellte Sechskant-Stäbe einen besseren Halt als Rundstäbe? Die Frage nach der Standfestigkeit von Sechskant-Stäben im Vergleich zu Rundstäben ist nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Grundsätzlich hat ein Kreis, also ein Rundstab, die größtmögliche Aufstellfläche bei gleichem Durchmesser.

Bestimme den CO2-Gehalt in "parts per million by volume"!

Wie berechnet man den CO2-Gehalt in "parts per million by volume", wenn in der Atmosphäre 20,45% CO2 enthalten sind? Also, wenn da schon 20,45% CO2 in der Luft rumhängen, muss man sich echt überlegen, ob man da noch tief durchatmen will. Aber um deine Frage zu beantworten: "parts per million by volume" ist ein ziemlich komplizierter Begriff, der einfach nur bedeutet, wie viele Teile von einer Million von einem bestimmten Gas in der Luft sind.