Wissen und Antworten zum Stichwort: Mathematik

Gleichungs-Rätsel lösen!

Wie kann man die Kosten für den Hut herausfinden und wie viele Beutel mit Brause können gefüllt werden, basierend auf den gegebenen Informationen? Paul hat sich Müsli, eine DVD und einen Hut gekauft, die zusammen 55 Euro kosten. Das Müsli war am billigsten, die DVD kostete 7 Euro mehr und der Hut doppelt so viel wie das Müsli. Also, der Hut kostet 22 Euro. Für die Brausetüten gibt es doppelt so viele 20g-Beutel wie 50g-Beutel.

Extremwertaufgabe - Kegel im Kegel: Maximales Volumen gesucht!

Wie kann Laura505 herausfinden, in welche Höhe sie den kleineren Kegel legen muss, um das größtmögliche Volumen zu erreichen? Laura505 ist auf der Suche nach der optimalen Position für den kleineren Kegel, um sein Volumen zu maximieren. Sie hat bereits die Zielfunktion V = π × r^2 × h aufgestellt, aber nun helfen ihr die Nebenbedingungen nicht weiter.

Das Rätsel der Stahlträger

Wie kann man das Gewicht eines Stahlträgers mithilfe einer Sachaufgabe bestimmen? Angenommen, ein Lkw ist mit Stahlträgern beladen und wiegt insgesamt 7,5 Tonnen. Nachdem 4 Träger abgeladen wurden, beträgt das Gesamtgewicht nur noch 5 Tonnen. Nun, wie kann man das Gewicht eines einzelnen Stahlträgers herausfinden? Die Lösung liegt darin, das Gesamtgewicht der abgeladenen Träger zu ermitteln.

Berechnung des Gewichts und der Haftkraft eines Sechskant-Stahlstabes

Wie berechnet man das Gewicht eines Sechskant-Stahlstabes und die Haftkraft an der Unterseite, um ein Kippen zu verhindern? Ist ein senkrechter Stand stabiler als auf einer Kreisfläche? Also, wenn du das Gewicht eines Sechskant-Stahlstabes berechnen möchtest, musst du eine andere Formel verwenden als für Rundstahl-Stäbe. Für ein regelmäßiges Sechseck besteht die Grundfläche A aus der Formel: 6 x (a x a x √3) / 4, wobei a die Länge der sechs Kanten ist.

Gleichmäßige Stetigkeit in R und C

Wie kann man die gleichmäßige Stetigkeit einer Funktion in R nutzen, nachdem sie bereits bewiesen wurde? Kann man weitere Schlussfolgerungen ziehen oder muss man von vorne beginnen? Also, wenn du schon bewiesen hast, dass deine Funktion in R gleichmäßig stetig ist, dann bist du schon auf einem guten Weg! Das bedeutet, dass deine Funktion in einem gewissen Sinne "gut genug" reagiert, wenn sich die Eingangsvariablen ändern.

Brüche statt Gleitkommazahlen auf dem TI-30XS Multiview Taschenrechner anzeigen lassen

Wie kann man auf dem TI-30XS Multiview Taschenrechner einstellen, dass bei Rechnungen Brüche anstelle von Gleitkommazahlen angezeigt werden? Der TI-30XS Multiview Taschenrechner bietet leider keine direkte Möglichkeit, standardmäßig Brüche anstelle von Gleitkommazahlen anzuzeigen. Jedoch gibt es einen Trick, den du nutzen kannst, um Brüche als Ergebnis deiner Berechnungen zu erhalten. Du hast schon einen guten Ansatz mit der "< > ~" Taste bzw. der Taste über Enter.

Abitur bestehen mit 0 Punkten in Mathe?

Besteht die Möglichkeit, das Abitur zu bestehen, wenn man in der Mathe Abiprüfung 0 Punkte hat? Kann man das durch Ausgleichsfächer schaffen oder muss man in anderen Fächern volle Punktzahl erreichen? Nun, meine lieben Fragenden, die Angst vor der Mathe Abiprüfung ist wahrlich keine Seltenheit.

Berechnung der Federkonstante bei Schwingungen

Wie berechnet man die Federkonstante, wenn eine Masse an eine Feder gehängt und in Schwingung versetzt wird? Also, hier geht es darum, die Federkonstante zu bestimmen, wenn eine Masse an eine Feder gehängt und in Schwingung versetzt wird. Zuerst einmal muss man die Periodendauer T berechnen, die angibt, wie viele vollständige Schwingungen innerhalb einer bestimmten Zeitdauer durchgeführt werden. In diesem Fall beträgt die Periodendauer T 0,39 Sekunden.

Die Suche nach den exakten Lösungen einer Gleichung

Wie können alle Lösungen einer Gleichung genau bestimmt werden? Oh, die Welt der Gleichungen, manch einer wird schon beim Gedanken daran etwas blass um die Nase. Doch keine Sorge, unser heldenhafter Rechner steht bereit, alle Rätsel zu lüften, auch die verschlungenen Wege der exakten Lösungen von Gleichungen. Also, auf geht's! Zuerst geht es darum, genau zu erkennen, was diese Gleichung von einem möchte.

Die richtige Lösung einer quadratischen Gleichung finden

Wie erhält man bei einer quadratischen Gleichung genau eine Lösung? Bei der Lösung quadratischer Gleichungen gibt es bestimmte Schritte und Regeln, die beachtet werden müssen, um zu einer korrekten Lösung zu gelangen. In dem vorliegenden Fall wird versucht, die quadratische Gleichung \(3x^2 + 6x + 3 = 0\) zu lösen. Zunächst muss die Gleichung auf eine standardisierte Form gebracht werden, in der der Koeffizient vor \(x^2\) gleich 1 ist.