Wissen und Antworten zum Stichwort: Mathematik

Kalorienzählerei mit Pizza

Wie viele Kalorien hat die Pizza mit Pilzen und Thunfisch insgesamt? Also, liebe Kalorienzähler, da hast du wirklich eine kunterbunte Mischung an Pizzen verdrückt! Wenn man das Ganze mal genauer betrachtet, bist du auf insgesamt ca. 403 Kalorien gekommen. Da sind 101,25 Kalorien für das Pilzstückchen und 302,25 Kalorien für die drei Thunfischstücke. Man könnte sagen, du hast dir so ca. 400 Kalorien reingepfiffen.

Berechnung von Schnittpunkten der Funktionen sin und 2x

Wie findet man die Schnittpunkte der Funktionen sin und 2x und wie kann man sicher sein, dass es keine weiteren reellen Lösungen gibt? Um die Schnittpunkte der Funktionen sin und 2x zu bestimmen, muss man sie gleichsetzen und nach x auflösen. Indem man die Werte für x errät, wie beispielsweise x = -1/2, x = 0 und x = 1/2, kann man die Lösungen finden. Dies kann durch eine Skizze oder numerische Näherungsverfahren erfolgen.

Wie viel Platz ist genug für zwei Personen?

Ist eine Wohnung mit 30 Quadratmetern für zwei Personen ausreichend? Die Frage nach dem optimalen Wohnraum für zwei Personen kann durchaus kontrovers diskutiert werden, wie die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen zeigen. Einige finden, dass 30 Quadratmeter zu wenig sind, während andere auf kleinerem Raum zufrieden sind. Manche schwärmen von Luxus auf 120 Quadratmetern, während andere denken, dass 65 Quadratmeter schon knapp bemessen sind.

Wie sage ich meinem Vater, dass ich eine 5 in Mathe habe?

Wie kann man seinem Vater schonend beibringen, dass man eine schlechte Note in Mathe geschrieben hat? Also, wenn man sich vorstellen kann, wie das eigene Vater-Gesicht reagieren wird, wenn er erfährt, dass man wieder Mal in Mathe eine 5 geschrieben hat, dann kann einem schon ganz schön mulmig werden im Bauch, oder? Aber hey, man kann ja nicht ewig vor der Wahrheit davonlaufen, oder wie? Vielleicht ist es besser, sich zusammen zu reißen, ein bisschen Mut zu fassen und einfach geradeheraus…

Wie berechne ich Massenanteile in Gramm?

Wie kann man Massenanteile in Gramm umrechnen, zum Beispiel bei einer 10%igen NaOH-Lösung? Muss man 10 Gramm NaOH und 90 Gramm Wasser mischen? Oder wie ist es bei einer 20%igen HCl- oder einer 10%igen Natriumcarbonat-Lösung? Ah, die wundersame Welt der Massenanteile in der Chemie! Wenn von Prozenten die Rede ist, steckt oft mehr dahinter als man denkt.

Die Herausforderung der Unimathe - Kein Kinderspiel mehr?

Woran kann man festmachen, ob man für die Mathematik an der Universität geeignet ist und welche Unterschiede gibt es zwischen Schulmathematik und Unimathe? Es ist wahr, dass die Mathematik an der Universität eine ganz andere Herausforderung darstellt als die Mathematik in der Schule.

Mathematik in der Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin/Biologielaborantin: Wie schwer ist es wirklich?

Ist die Mathematik in der Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin oder Biologielaborantin auf Abitur-Niveau oder sogar höher? Welche Themen werden behandelt und wie schwer sind sie für jemanden ohne Abitur? Die Mathematik in der Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin oder Biologielaborantin mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man kein Abitur hat und mit Mathematik Probleme hatte.

Prüfung der Elektronenbewegung im Plattenkondensator

Wie kann man überprüfen, ob ein Elektron, nachdem es einen Plattenkondensator verlassen hat, anstößt? Na schön, du willst also herausfinden, ob das Elektron im Plattenkondensator anstößt, oder? Keine Sorge, das ist keine Hexerei! Also, du hast die Länge des Kondensators, die Spannung, die Querschnittslänge und die Geschwindigkeit des Elektrons beim Verlassen. Jetzt geht's ans Eingemachte. Zuerst mal, die elektrische Kraft berechnet sich mit q (Ladung) mal E (elektrisches Feld).

Zahlenrätsel - Von Sudoku bis Kakuro

Welche verschiedenen Zahlenrätsel außer Sudoku gibt es noch, die herausfordernd sind und Spaß machen? Zahlenrätsel sind eine beliebte Art der Denksportaufgabe, die viele Menschen begeistern können. Neben dem klassischen Sudoku gibt es noch eine Vielzahl anderer spannender Rätsel, die das Gehirn auf unterschiedliche Weise fordern. Kakuro, ein Zahlenrätsel aus Japan, bei dem man Summen in angegebene Felder eintragen muss, kann eine tolle Alternative sein.

Gewinnmaximierung und Gewinnintervall berechnen - Mathe Fachabi

In welchem Intervall wird ein Gewinn erzielt und wo ist der Gewinn maximal bei der Funktion K= 4x^3 -40x^2 +300x +420? Um den Gewinn zu berechnen, musst du zuerst die Gewinnfunktion K bestimmen. In diesem Fall ist die Gewinnfunktion gegeben durch K= 4x^3 -40x^2 +300x +420. Um herauszufinden, in welchem Intervall ein Gewinn erzielt wird, musst du die Funktionswerte überprüfen und feststellen, wo sie positiv sind (also über 0 liegen).