Der Münzwurf und die Wahrscheinlichkeitsparadoxien: Warum zählt der 1001. Wurf nicht?
Fragestellung: Warum bleibt die Wahrscheinlichkeit bei einem Münzwurf unabhängig von vorherigen Ergebnissen immer 50 Prozent? Die Diskussion um die Wahrscheinlichkeit beim Münzwurf hat seit jeher viele Menschen beschäftigt. Oft stellt sich die Frage, ob vergangene Ergebnisse die zukünftigen beeinflussen können. Ein Beispiel: Wenn eine Münze 1000 Mal hintereinander auf Kopf gefallen ist, könnte man annehmen, dass die nächste Wahrscheinlichkeit für Zahl höher ist.