Veränderung des Flächeninhalts bei Verdopplung der Seitenlängen eines Quadrats
Was passiert mit dem Flächeninhalt eines Quadrats, wenn alle Seitenlängen verdoppelt werden? Wenn alle Seitenlängen eines Quadrats verdoppelt werden, vervierfacht sich der Flächeninhalt. Dies liegt daran, dass die Fläche eines Quadrats durch das Quadrat der Seitenlänge berechnet wird, also A = a², wobei a die Seitenlänge ist. Wenn die Seitenlänge verdoppelt wird, ergibt sich A' = (2a)² = 4a², was einer Vervierfachung des ursprünglichen Flächeninhalts entspricht.