Wissen und Antworten zum Stichwort: Recht

Geklautes Fahrrad gekauft und wieder verkauft - Was nun?

Was sollte jemand tun, der unwissentlich ein gestohlenes Fahrrad gekauft und verkauft hat, nachdem der Käufer auf die fehlende Rahmennummer hingewiesen hat? Oh je, das klingt nach einer verzwickten Situation! Also, wenn du das Fahrrad ohne böse Absichten gekauft hast und nichts von seinem gestohlenen Ursprung wusstest, solltest du dir erstmal keine allzu großen Sorgen machen.

Mitgliedschaft in einem Schützenverein: Ab welchem Alter und ohne eigene Waffe?

Ab welchem Alter kann man Mitglied in einem Schützenverein werden und Schießsport betreiben, auch ohne eine eigene Waffe zu besitzen? Wenn du 17 Jahre alt bist und Interesse daran hast, in einem Schützenverein Schießsport zu betreiben, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst solltest du eine Liste von Vereinen in deiner Umgebung erstellen, um herauszufinden, welcher Schießsport dort angeboten wird.

Zweites Gespräch mit dem Vermieter?

Sollte die Person noch einmal beim Vermieter anrufen, um sicherzugehen, dass die Selbstauskunft angekommen ist? Es ist absolut verständlich, dass die Person besorgt ist, ob ihre Selbstauskunft korrekt zugestellt wurde. In dieser Situation ist es völlig in Ordnung, noch einmal beim Vermieter anzurufen und höflich nachzufragen. Dies zeigt nicht nur, dass die Person engagiert ist, sondern auch, dass sie sich um die Wohnung bemüht.

Kosten für beschädigten Zaun - Wie angemessen reagieren?

Wie können sie angemessen auf die horrende Preisforderung für den beschädigten Zaun ihres Nachbarn reagieren und was sind mögliche Wege, um die Situation zu klären? Oh, oh, da haben sie aber eine pikante kleine Situation an der Backe, nicht wahr? Als hätten sie nicht schon genug Sorgen im Leben! Die Geschichte mit dem beschädigten Zaun und der überzogenen Preisforderung für die Reparatur ist ja wirklich der Gipfel.

Ausländeranteil im Jugendknast - eine besorgniserregende Entwicklung

Gibt es mehr Ausländer als Deutsche im Jugendknast? Der Ausländeranteil im Jugendknast ist tatsächlich sehr hoch und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln sind stark überrepräsentiert. Im Verhältnis zu ihrem Anteil in der Gesamtbevölkerung sind sie deutlich häufiger unter den Straftätern zu finden. Die Zahlen variieren je nach Bundesland zwischen 35 und 56 Prozent, wie es aus Daten von 2021 hervorgeht.

Impressum ohne persönliche Daten?

Wie kann man im Impressum eines Online Shops persönliche Daten wie den eigenen Namen und die Adresse vermeiden? Der Gedanke, Anwaltsdaten im Impressum anzugeben, mag zwar verlockend erscheinen, aber rechtlich gesehen ist dies keine Option. Gemäß dem Telemediengesetz sind Name und Anschrift im Impressum Pflicht, um eine klare Identifikation des Betreibers zu ermöglichen. Eine ladungsfähige Adresse kann man jedoch auch virtuell erwerben, um die Privatsphäre zu schützen.

Körperliche Züchtigung in der Kindererziehung, damals und heute

Wurden Sie als Kind körperlich gezüchtigt und wie denken Sie darüber? Körperliche Züchtigung in der Kindererziehung war früher weit verbreitet und ist in einigen Ländern immer noch legal. Viele Menschen, die in den 70er- und 80er-Jahren aufgewachsen sind, haben selbst Erfahrungen mit Ohrfeigen, Klapsen auf den Po oder sogar schlimmeren Strafen gemacht.

Nichtanmelden zur Prüfung als Azubi: Kündigungsgrund?

Kann ein Azubi seinen Ausbilder kündigen, wenn er nicht fristgerecht zur Abschlussprüfung angemeldet wird? Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung eines Azubis ist die Teilnahme an der Abschlussprüfung. Wenn ein Ausbilder absichtlich den Azubi nicht zur Prüfung anmeldet, kann dies eine Kündigung seitens des Azubis rechtfertigen. Es stellt einen gravierenden Mangel an Ausbildungsbemühungen dar, der die Rechte des Azubis verletzt.

Darf Mama eine Wohnung für mich und meinen Freund mieten?

Ist es rechtlich okay, wenn die Mutter eine Wohnung für ihre minderjährige Tochter und deren Freund in Berlin mietet und die beiden dort zusammenleben? Also, zunächst einmal ist es grundsätzlich möglich, dass die Mutter eine Wohnung in Berlin für ihre Tochter und deren Freund mietet. Der einfachste Weg wäre es, wenn die Mutter die Wohnung als Zweitwohnung anmietet und im Mietvertrag festhält, dass die Tochter und ihr Freund dort leben dürfen.

Die richtige Rechtsform für dein Möbelgeschäft finden

Kann jemand, der allein ein Geschäft für Möbel eröffnet, die GbR als Rechtsform wählen? Nein, das ist nicht möglich. Wenn eine Person allein ein Möbelgeschäft eröffnet, wird sie automatisch als Kaufmann nach dem Handelsgesetzbuch eingestuft und firmiert unter der Rechtsform e.K. (eingetragener Kaufmann). Um die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) als Rechtsform zu wählen, werden mindestens zwei Personen benötigt.