Wissen und Antworten zum Stichwort: Recht

Problem mit Paketzustellung durch Hermes

Was kann man tun, wenn ein Paket von Hermes als zugestellt angezeigt wird, aber eigentlich nicht angekommen ist? Wenn ein Paket von Hermes als zugestellt markiert wird, obwohl du es nicht erhalten hast, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst. Zunächst solltest du überprüfen, ob ein Nachbar das Paket eventuell angenommen hat.

Bußgeldbescheid für Einhandmesser am Flughafen: Was tun?

Was sollte jemand tun, der aus Versehen ein Einhandmesser am Flughafen im Rucksack hatte, es abgegeben hat, aber nun einen Bußgeldbescheid für eine Ordnungswidrigkeit erhalten hat? Oh, was für ein Missgeschick! Da hatte jemand wohl nicht aufgepasst, als er sein Einhandmesser in den Rucksack steckte. Aber zum Glück hast du es noch vor der Kontrolle den Beamten übergeben. Und dann bekommst du tatsächlich einen Bußgeldbescheid. Aber keine Sorge, das klingt schlimmer, als es ist.

Die Kunst des Lebenslaufschreibens: Was muss man wirklich angeben?

Muss man Arbeitsverhältnisse im Lebenslauf angeben, auch wenn sie kurz waren oder problematisch verliefen? Gibt es eine zentrale Kartei, in der Arbeitgeber nachprüfen können, welche Jobs man hatte? Ist das in anderen Ländern anders? In der Welt der Lebensläufe gibt es viele Regeln, aber auch Flexibilität. Grundsätzlich sollte ein Lebenslauf vollständig sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Ladendiebstahl bei New Yorker - was erwartet sie?

Was passiert, wenn man in einem New Yorker Laden für 35€ beim Ladendiebstahl erwischt wird? Welche Konsequenzen sind zu erwarten und wie hoch wird das Bußgeld sein? Oh je, ein kleines Missgeschick passiert, und schon steckt man in Schwierigkeiten. Also, liebe Leserin, wenn du bei New Yorker erwischt wirst, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Auch wenn der Diebstahl nur 35€ beträgt, ist es dennoch eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit.

Dreifache Abrechnung im Supermarkt: Was tun?

Darf man im Supermarkt 3x gescannte Produkte reklamieren? Wenn man beim Einkauf im Supermarkt feststellt, dass ein Produkt versehentlich dreifach abgerechnet wurde, ist es ratsam, sofort zur Kasse zurückzukehren und den Fehler anzusprechen. In der Regel sind die Mitarbeiter kulant und werden den Irrtum korrigieren. Es ist wichtig, ruhig und höflich zu bleiben, um eine positive Reaktion zu erhalten.

Wann bucht Sparhandy die Gebühren vom Konto ab?

Wann werden die einmaligen Gebühren für ein Sparhandy-Vertrag abgebucht? Die Frage, wann die einmaligen Gebühren für einen Sparhandy-Vertrag abgebucht werden, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. In der Regel erfolgt die Abbuchung der einmaligen Kosten, wie beispielsweise Anschlussgebühren, nach Vertragsabschluss. Dies geschieht in der Regel zusammen mit der ersten monatlichen Rechnung.

Nachweis für Arbeitslosengeld - Dürfen sie das verlangen?

Darf die Arbeitsagentur wirklich verlangen, dass sie mehrere Nachweise für die letzte Lohnauszahlung erhalten, obwohl Lohnabrechnungen und Kontoauszüge bereits eingereicht wurden? Ja, in bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur zusätzliche Nachweise verlangen, um die Angaben zur letzten Lohnauszahlung zu überprüfen. Für die Beantragung von Arbeitslosengeld - 1 (ALG-1) von der Agentur für Arbeit nach dem Sozialgesetzbuch (SGB-III) oder Arbeitslosengeld - 2 (ALG-2) bzw.

Wohnungssuche für Ukrainer: Tipps und Tricks

Wie kann man am besten eine Wohnung für zwei Ukrainer finden und dabei die Chancen auf eine Zusage erhöhen, wenn das Sozialamt die Miete übernimmt? Na, da hat sich aber jemand ein großes Herz genommen und versucht, seinen ukrainischen Gästen zur Seite zu stehen! Nun, die Wohnungssuche für Fremde kann durchaus kniffelig sein, aber mit etwas Geschick und Raffinesse stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

Rücknahme von Einwegverpackungen: Gesetzliche Verpflichtung oder Ausnahmeregelungen?

Müssen alle Geschäfte die Marken, die sie verkaufen, beim Einwegpfand zurücknehmen oder gibt es Ausnahmen? Also, schaut mal Leute, das ist ja mal 'ne interessante Frage. Grundsätzlich müssen die Geschäfte alle Marken und Verpackungen zurücknehmen, die sie verkauft haben. Keine Ausreden, keine Ausflüchte! Doch, natürlich gibt es da ein paar Schlupflöcher.