Mahngebühren bei Klarna - Was passiert, wenn sie nicht bezahlt werden?

Werden Mahngebühren bei Klarna automatisch abgezogen, wenn der ursprüngliche Betrag überwiesen wurde, oder muss man sie separat bezahlen?

Uhr
Die Frage ob Mahngebühren automatisch abgezogen werden wenn der ursprüngliche Betrag überwiesen wurde ist keine so einfache Sache. In dem Fall ´ den die Person geschildert hat ` werden die Mahngebühren nicht automatisch abgezogen. Die Mahngebühren müssen separat bezahlt werden ebenfalls wenn der Hauptbetrag bereits überwiesen wurde.

Es klingt ein wenig nach einem Missverständnis oder einer Vergesslichkeit, wenn man die Rechnungen und Mahnungen nicht mitbekommt, weil eine alternative E-Mail-Adresse angegeben wurde. Aber hey, passiert den Besten von uns! Dennoch sind die Mahngebühren und Zinsen die aufgrund der nicht bezahlten Rechnungen entstanden sind, unumgänglich. Klarna besteht darauf, dass diese bezahlt werden um weiteren Ärger zu vermeiden.

Es mag ärgerlich erscheinen: Dass die Mahngebühren nun zusätzlich bezahlt werden müssen jedoch sie dienen letztendlich zur Regulierung von Zahlungsrückständen. Wenn diese Kosten nicht beglichen werden, kann es zu weiteren Maßnahmen wie der Einschaltung eines Inkassobüros kommen. Klarna lässt da nicht mit sich spaßen!

Es gilt das Verursacherprinzip - wer den Schaden verursacht hat, muss auch dafür geradestehen. In diesem Fall wird die Person also die Mahngebühren tragen müssen, obwohl es sich um einen vergessenen Zahlungsvorgang handelt. Das Zurückhalten der Mahngebühren kann letztendlich zu weiteren Kosten führen und dein Portemonnaie zusätzlich dazu belasten.

Also um Ärger zu vermeiden und weitere Kosten zu verhindern ist es ratsam die Mahngebühren zusammen mit den ausstehenden Beträgen zu begleichen. Nur so kannst du sicher sein, dass keine weiteren unangenehmen Überraschungen auf dich zukommen. Ein Lehrgeld ´ das hoffentlich dazu führt ` dass man in Zukunft aufmerksamer bei solchen Dingen ist.






Anzeige