Was man elektrizizät 19 jahrhundert alles sagen

Fast alle Grundlagen der Elekrizität wurden im 19. Jahrhundert gefunden. Darüber könnte man ein Lexikon schreiben.

12 Antworten zur Frage

Bewertung: 4 von 10 mit 1466 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Was kann man zum Elektrizizät im 19.Jahrhundert alles sagen?

Erst im 19. Jahrhundert rückte die enge Verbindung von Elektrizität und Magnetismus ins Blickfeld zurück. Eine neue Art von Elektrizität wurde erforscht: Elektromagnetismus. Dabei übertrafen sich Wissenschaftler wie Michael Faraday, Hans Christian Oerstedt, Thomas A. Edison oder Hendrik Antoon Lorentz gegenseitig in Erklärungen zur Magnetkraft und Elektrizität. Schließlich gelang ihnen ein großer Schritt: Sie entdeckten, dass Strom durch einen Draht fließt, wenn er durch ein Magnetfeld verlegt wird. Durch die Magnetkraft war es nun möglich, mit Bewegung Strom zu erzeugen - Elektrogenerator und Dynamo waren erfunden. Ein Generator wandelt also Bewegung, die zum Beispiel von einer Dampfmaschine oder durch Windenergie erzeugt wird, in Elektrizität um. Andererseits konnte umgekehrt auch Strom wieder in Bewegung umgewandelt werden, was zur Geburtsstunde des Elektromotors führte. Elektrodynamische Prozesse, die mit Hilfe von Magnetkraft funktionieren, also Generatoren und Elektromotoren, sind die Grundlage der modernen Erzeugung und Nutzung elektrischer Energie.
ist dieser Text, den ich geschrieben habe ok? oder wie könnte man den noch erweitern
Durch die Erfindung und Erschaffung der physikalischen Grundlagen für die morderne Elektrotechnik war es möglich neue Sachen zu entwicklen und zu erforschen. Die ganzen Erkenntnisse von heute beruhen auf die Erfindungen und Erforschungen der Forscher des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Eine Auswirkung durch Erfindung der Elektrizität war zum Beispiel die Telegrafie. Unter Telegraphie versteht man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über bestimmte Entfernungen. Die Buchstaben wurden nicht gesprochen sondern über einen bestimmt Code übertragen.
Eine weitere Auswirkung war der Dynamo, der Bewegungsenergie in Elektrische Energie umwandeln konnte. Diese Erfindung des Dynamos war nur mit den Grundbausteinen von Michael Faraday möglich, denn er hatte die elektromagnetische Induktion entdeckt. Unter dieser Induktion versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung durch die Änderung eines Magnetflusses.
Dein Text ist soweit ok. Wenn Du ihn noch ausführlicher schreiben möchtest, ich weiß ja nicht, für was Du ihn brauchst, dann sind diese Seiten noch sehr interessant
> http://www.deutsches- museum.de/en/exhibitions/naturwissenschaft/physik/elektrizitaet/
>Jules und die Elektrizit
>http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_I/Philosophie/Wissenschaftsgeschichte/Termine/E-Maschinen-Lexikon/E/Elektrizitaet.htm
Sorry, der erste Link nochmal, um direkt zur Seite zu kommen, ist irgendwas schief gelaufen.
Aber jetzt klappt's
Deutsches Museum: Electricity
naja ich werde am montag ein referat über auswirkungen der erfindungen im 19. Jahrhundert halten. Naja ich habe mir die Gebiete wirtschaft und Wissenschafft genommen. und der text gerade eben war mein bisheriger Wissenschaftstext. naja nochmals bisher
Schluck* - da haste Dir ja was vorgenommen.
Viel Glück
hehe Naja wir sollen ja eigentlich nur über die Auswirkung erzählen, wenn wir erster werden bekommen wir 500€ heheh naja. ist das hier so ok
"
Durch die Erfindung und Erschaffung der physikalischen Grundlagen für die morderne Elektrotechnik war es möglich neue Sachen zu entwicklen und zu erforschen. Die ganzen Erkenntnisse von heute beruhen auf die Erfindungen und Erforschungen der Forscher des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Erst im 19. Jahrhundert rückte die enge Verbindung von Elektrizität und Magnetismus ins Blickfeld. Der Elektromagnetismus wurde von mehreren Wissenschaftlern wie Michael Faraday, Hans Christian Oerstedt, Thomas A.Edison und Hendrik Antoon Lorenzt erforscht. Schließlich gelang ihnen ein großer Schritt: Sie entdeckten, dass Strom durch einen Draht fließt, wenn er durch ein Magnetfelt verlegt wird. So war es nun möglich, mit Bewegung Strom zu erzeugen. So konnte man durch dieses Wissen den Dynamo erschaffen.
Der Dynamo konnte also Bewegungsenergie in Elektrische Energie umwandeln.
Eine weitere Auswirkung durch Erfindung der Elektrizität war zum Beispiel die Telegrafie. Unter Telegraphie versteht man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über bestimmte Entfernungen. Die Buchstaben wurden nicht gesprochen sondern über einen bestimmt Code übertragen.
"
oder gibts noch weitere "sehr wichtige" sachen über die wissenschafft wass ich noch einbauen könnte.
Naja wenn du noch bissl mehr Ahnung hast würde ich mich freuen wenn du auch diesen text über die wirtschaft lesen würdest.
Dampfmachine - Die größte Auswirkung auf das 19.Jahrhundert hatte hauptsächlich die Dampfmachine, die im Jahre 1769 von James Watt, erfunden wurde. Somit wurden auch Dampfschiffe und Dampflokomotiven entwickelt und in mehreren Bereichen mit anderen Dampfmachinen in der Wirtschaft eingesetz, er, sicherer und effektiver produzieren zu können. Zum Beispiel wurden machinell angetriebene Webstühle hergstellt, so dass man in kurzer Zeit viel Produzieren konnte. Durch Dampfschiffe und Dampflokomotiven konnte man Rohstoffe und Waren schneller an jeweilige Orte transportieren. So enstanden neue Wege und erste Verkehrsnetze für den Handel mit Dampfschiffe und Dampflokomotive. Die Staaten konnten nun hindernisslos Waren aus- und einführen. Man wurde viel mobiler und mit der Ausdehnung der wirtschaftlich nutzbaren Flächen wuchs die Bevölkerung im 19. Jahrhundert sehr schnell. So entwickelten sich große Wirtschaftsstäde in Europa. Viele Bauern und Handwerker wechselten auch zur Industrie da sie dort eine bessere Zukunft aufbauen konnten. denn durch die Erbauung von Fabriken und Nutzung von machinen wurde viel billiger produziert, so dass kleine Unternehmen nicht mehr verkaufen konnten. Dazu erzählt euch Fatih jedoch mehr). Zu weiteren Nachteilen der Erbauung von Fabriken gehörte, dass Menschen teilweise in schlechten Bedingungen arbeiten mussten, da sie kaum Pausen hatten. Die Verletzgefahr war auch sehr groß, so dass man ständig aufpassen musste, da man keine Versicherung hatte. Auch Kinder mussten arbeiten, um der Familie ein wenig finanziell zu helfen.
- Anorganische Dünger
Erstmal haben wie Frage, was anorganische Dünger sind. Die Anorgansiche Dünger werden auch Mineraldünger genannt. Sie werden im Gegensatz zum organischen Dünger chemisch hergestellt.
Die Idee Dünger chemisch Herzustellen hatte Justus von Liebig im Jahre 1840. Die Erfindung brachte mehrere Vor und Nachteile für die Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Da diese Mineralien wasserlöslich waren, konnten sie direkt über die Wurzeln in die Pflanze gelangen. Die Mineraldünger wirkten auch viel schneller, so dass man sehr viel Erfolg in kuzer Zeit hatte, was für die Bauern damals ein sehr großer Fortschritt war. Man konnte schneller produzieren und anbauen, jedoch brachte diese Erfindung auch Nachteile. Bei der Herstellung dieser Mineraldünger, musste man sehr viel Energie aufwenden, was die Umwelt sehr belastete. Normale Dünger, also Organische Dünger,waren dadegen viel umweltfreundlicher, da man es viel schneller aus der Natur bekam, man musste nur seine Kühe usw auf das Feld lassen und dann hatte man seinen Dünger.Zudem führten Mineralische Dünger, wie zum Beispiel der Phosphatdünger, zu einer Anreicherung des giftigen und radioaktiven Schwermetalls Uran im Boden und ist sozusagen damit in der Nahrungskette, da Phosphat und Uran chemisch eng aneinander gebunden sind. Ebenfalls kommt es zu einer Anreicherung des gitfigen Schwermettals Cadmium, das über die Pflanze in die Menschliche Nahrungskette gelangt. Mit dem Umgang dieser pulverförmigen Mineraldüngern konnten Gesundheitsschäden enstehen. Der feine Staub führte zu Atembeschwerden. Die Mineraldüngung wird heute wieder eingeschränkt: die ökologischen Folgen sind sehr groß
Ist dich super soweit.
James Watt hat die Dampfmaschine allerdings nicht erfunden, sondern die Erfindung verbessert.
Habe nen Artikel dazu gefunden :
TK-Logo | TK
Hier gehts um 500,- €, da muß man bei der Wahrheit bleiben *lach
Naja seine war doch aber seine war doch die erste die so richtig gefunzt hat oda
das ist wohl wahr Aber vielleicht bringt's ja nen Pluspunkt.
Würde mich freuen, wenn Du mir berichten könntest, ob ihr gewonnen habt
hehe naja ich hoffe mal, weil das so plötzlich kam mit dem Vortrag. muss mich morgen mit meinem Freund nochmal hinsetzen bilder videos usw. naja. bisher hast mir echt weiter geholfen
Freut mich, das ich Dir helfen konnte. Ich nehme Deine Einladung gerne an


geschichte
Wie alt sind babylonische Rollsiegel im Schnitt?

Sie sind im Schnitt ca. 5.000 Jahre alt, wenn sie echt sind, es handelt sich dabei wahrlich um keine Antiquitäten,


erfindungen
Welches Genie erfand die altbekannten Brettspiele, wie Schach, Mühle und Dame eigentlich …

- Mensch - Die Geschichte - Wissen macht Spass Weiter hier Die Geschichte der Brettspiele - Brettspiel | brettspiel.net Das Alter -- noch kein Spiel, sondern diente dazu, die Zukunft vorherzusagen: Man warf die schwarzen und weißen Steine auf das Brett -- Dame – Wikipedia Was bezeichnest du als Brettspiel? Alles was ein Brett hat? Oder was ist mit Carcassone/Siedler -- Damespiel hat seinen Ursprung wahrscheinlich im 10. oder 11. Jahrhundert in Südfrankreich; das Spielbrett wurde vom damals schon -


elektrizizät
Ab wieviel Volt wird Strom für den Menschen gefährlich?

- Spannung in Volt sondern der fliessende Strom in Ampere. Man kann sehr hohe Spannungen vertragen, wenn dabei ein sehr -- Die Spannung kann mehrere Kilovolt betragen, ohne dass etwas passiert. Bei einer Stromstärke ab einem Ampere wird es -