Ist unhöflich abzulehnen
5 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Ist es unhöflich abzulehnen
Hey. Gilt es in Deutschland als unhöflich wenn man zum Essen bei Nachbarn eingeladen wird und ablehnt. Ich meine wenn man als Jugendlicher bei einem Freund/in ist und dann ablehnt mitzuessen.
Also ich kenn das zwar nicht, weil die meisten Freunde meiner Kinder, immer sehr gern bei uns essen. Aber wenn da jetzt einer keine Lust/keinen Hunger/oder sonstwas hätte, und die Einladung ablehnt, fände ich das nicht unhöflich. Das wär okay, und ich würde mir auch keine Gedanken drüber machen.
Ich fände es unhöflicher, die Einladung anzunehmen, und dann übers Essen zu mäkeln, oder mir das letzte Stück Fleisch wegzuessen.
Vielleicht erfolgte die Einladung auch nur aus Höflichkeit. Du solltest selbst entscheiden, ob du dich reif genug für eine Durchleuchtung fühlst
Die Ablehnung sollte stattfinden bevor zu viel eingekauft oder gar zubereitet wurde. Dann sollte das unproblematisch sein.
Ja, ist schon etwas unhöflich. Wenn du z.B. aus zeitlichen Gründen ablehnen musst, da du einen Termin oder ähnliches hast, ist das natürlich was anderes. Aber so wie du deine Frage formuliert hast, ist das bei dir ja nicht der Fall^^. Also wenn du einen guten Grund hast, ist es kein Problem, ansonsten vielleicht schon ein bisschen
1.geht es um ein familienessen oder nur um ein essen mit einem kumpel?
familienessen: kommt ganz darauf an wie die eltern sind. sind sie eher konservativ, werden sie es wohl als unhöflich aufnehmen. sind es aber total lockere eltern und du nennst ihnen einen grund, denke ich nicht das sie ein problem damit haben.
essen mit kumpel: der wird bestimmt nichts dagegen haben, wenn du mal nicht mitisst. ansonsten solltest du echt mal darüber nachdenken ob er/sie der/die geeignete freund/in ist
Ich finde es nicht schlimm, sag dann einfach ich habe schon gegessen, oder ich muss noch essen! So mache ich das immer! Funzt immer! Viel Glück!
: Kai