Berliner sagt jeht ran wie hektor anne buletten ist woher kommt redewendung lautet standarddeutsch

Der Berliner sagt: "Der jeht ran wie Hektor anne Buletten." - Wer ist 'Hektor'? Woher kommt diese Redewendung? Ist das ursprünglich ein 'Zitat'? Wie lautet sie auf Standarddeutsch? Wo findet man entsprechende Redewendungen im Internet, bitte?

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1641 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Der Berliner sagt: "Der jeht ran wie Hektor anne Buletten." - Wer ist 'Hektor'? Woher kommt diese Redewendung? Wie lautet sie auf Standarddeutsch?

Hektor" ist ein typischer Name für einen großen Hund.
"Buletten" (aus dem franz. für "Kügelchen") - hier: Frikadellen
Damit erklärt sich die Redensart von selbst.
Sie bedeutet so viel wie "auf etwas losgehen", "schnell an etwas
rangehen".
Wie ein Hund, der an die Frikadellen geht.
Ich denke nicht, dass es ein Zitat ist.
Eine Redewendung ist es.
weitere redewendungen aus berlin:
woobby.com - Deze website is te koop! - de beste bron van informatie over woobby.
Eine Ähnliche Bedeutung hat:
"Der geht ran wie Blücher!"
Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt war ein preußischer Generalfeldmarschall, der durch seine offensive Truppenführung bekannt wurde.
Wat, du kennst "Hektor" nich' - det ist der dicke Hund vom "Fleischa


dialekt
Wie Übersetzt man das Wort "Fei" aus dem Fränkischen ins Hochdeutsche?

- FEI so? Das ist halt so - würde ich es übersetzen. Es ist eine Verstärkung wie etwa "übrigens".- bekannt sein" oder noch zig weitere Varianten -- wie gesagt, je nachdem. Letztlich ist es aber nicht immer übersetzbar, -


redewendungen
Wenn etwas nicht/noch "nicht in dem Topf ist wo es gekocht wird", was genau ist …

- http://www.geschenke-trolle.de/prodima/757997.jpg Diese Redewendung habe ich noch nie gehört. Aber sie kann eigentlich nur -- aktuell ist oder ein Sachverhalt noch garnicht geregelt ist. Man kann ein Essen nicht zubereiten, wenn die erforderlichen -


mundart
Wie klingt die Weihnachtsgeschichte auf sächsisch?

- annere Umständ awwer net vun ihm, sondern vum heilige Geist, was awwer in dem Fall g'stimmt hott. Die zwee henn ehr -- mitgebrochte Winnle gewickelt un em de Name Jesus gewwe - wie se's vumme Engel uffgetrache krieht g'hatt hott. Hinne -