Was bedeutet lösen gleichung näherungsweise

~ mußt du überhaupt eine Gleichung haben. Dazu fehlt noch etwas. Aber es bedeutet, du sollst sie lösen, indem du dich langsam annäherst, ~~ x³+3x²+2x+1 = 0. Diese Gleichung "geht nicht auf", man kann sie nur näherungsweise lösen. Dazu benutzt man vernünftigerweise ein Näherungsverfahren. ~~ hoch 2 rechnen. Dann streichst du alle 4en.

5 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 3 Stimmen

Videos zum Thema
Video

Was bedeutet lösen sie die Gleichung näherungsweise?

ich muss diese Gleichung näherungsweise lösen : x³+3x²+2x+1
Satz von Nullprodukt hat nicht funktioniert
Es gibt mehrere Algorithmen zum Lösen der Aufgabe:
azu schwer für Schüler, da komplexe Zahlen)
=-2.3247179572447460259609088544780973407344.
Nullstellen bis Gleichung 6. Grades
bsiehe Iterationsrechner Beispiel 2 Bild 1
dBeispiel 6
Fast alles bei Wikipedia beschrieben -> aber der Lehrer will bestimmt nur sein Algorithmus, den er gerade versucht EUCH beizubringen.
zunächst einmal mußt du überhaupt eine Gleichung haben. Dazu fehlt noch etwas. Aber es bedeutet, du sollst sie lösen, indem du dich langsam annäherst, also sagen wir 1+x=5,45. Dann setzt du mal 3 ein und merkst, daß das zu wenig ist, dann setzt du 7 ein und merkst, daß es zu viel ist. Irgendwann merkst du, daß 4 zu wenig und 5 zuviel ist. Also weißt du, die Zahl vor dem Komma muß 4 lauten. Dann näerst du dich weiter und probierst die erste Stelle hinter dem Komma aus. Du wirst merken, daß 4,4 noch zu wenig ist und 4,5 schon zu viel. Also muß die Zahl mit 4,4 anfangen und danach noch eine weitere Dezimalstelle folgen. Da näherst du dich wieder an. Du merkst, daß es genau aufgeht, wenn du 4,45 hast. Und damit hast du dich näherungsweise gelöst.
Eine Gleichung heißt so, weil in ihr ein Gleichheitszeichen vorkommt. Du meinst sicher x³+3x²+2x+1 = 0. Diese Gleichung "geht nicht auf", man kann sie nur näherungsweise lösen. Dazu benutzt man vernünftigerweise ein Näherungsverfahren. Am einfachsten und beliebtesten ist das Newton'sche. Zuerst sucht man einen ungefähren Wert für die Lösung. Aus einer kleinen Wertetafel sieht man, dass die Lösung zwischen - 3 und - 2 liegen muss. Dann geht man zB. mit - 2,5 in das Näherungsverfahren ein, und kommt i.A. recht schnell zu einem Wert mit der gewünschten Genauigkeit. Siehe die Antwort von zebard. Es gibt natürlich auch schlaue TR oder software, die das für Dich machen.
Du sollst die Gleichung mit 2 multiplizieren und dann hoch 2 rechnen. Dann streichst du alle 4en raus und du hast die Lösung.


mathematik
wie rundet man auf zehntel, hundertstel,.

z.b. 3,75 auf zehntel -> von welcher auf welche zahl muss man runden? bitte mit begründung bei Zehntel auf die


lösung
Pufferlösung mit gegebenem pH-Wert herstellen?

- aber er meinte, es gebe noch einen weiteren Weg, Puffergleichungen herzustellen/zu berechnen. Ich dachte da lediglich an eine -- Du müßtest in diesem Fall eine 0.1 mol/l Maleinsäure­lösung mit 0.1208 mol/l Base versetzen. Die Puffer­kapazität -- 1208 mol/l Base versetzen. Die Puffer­kapazität ist etwas schwächer, 0.041 mol/l. Wenn Dir eine bessere Säure einfällt, -


gleichungen
Gleichungsrechner?

- nach dem Gauß-Verfahren . Online-Rechner zum L�sen von Gleichungen Viel Erfolg!