Warum schwitzt das Fenster von innen?

Warum ist mein Fenster jeden Morgen innen komplett nass und wie kann ich das verhindern?

Uhr
Dein 🪟 schwitzt von innen, weil die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen und ebenfalls die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch sind. Die fehlende Isolierung deines Fensters trägt dazu bei: Dass die Luftfeuchtigkeit im warmen Innenraum an der kalten Fensterscheibe kondensiert und sich als Wasser sammelt. Um das Schwitzen zu verhindern, solltest du dein Zimmer regelmäßig lüften, insbesondere Stoßlüften um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Dies bedeutet – dass du mehrmals am Tag für kurze Zeit das Fenster weit öffnen solltest.

Außerdem könntest du die Isolierung deines Fensters überprüfen, vor allem bei Thermopanscheiben mit Doppelglas. Wenn die Scheiben Luft gezogen haben müssen sie möglicherweise ausgetauscht werden. Ein Hygrometer könnte dir helfen die Luftfeuchtigkeit im Raum zu kontrollieren – idealerweise sollte sie zwischen 45 und 60% liegen. Du könntest auch auf Maßnahmen zurückgreifen um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, ebenso wie weniger Pflanzen im Raum oder häufigeres Lüften.

Insgesamt ist es wichtig, den 🌡️- und Feuchtigkeitsgehalt in deinem Zimmer im Auge zu behalten um das Schwitzen der Fenster zu vermeiden. Ein bisschen frische Luft und eine durchdachte Raumnutzung könnten dir helfen, das Problem nachhaltig zu lösen. Also, mach dich ans Lüften und pass auf, dass deine Fenster nicht ins Schwitzen kommen!






Anzeige