Apple Garantie - Was muss ich wissen?

Uhr
Welche Aspekte solltest du hinsichtlich der Garantie für Apple-Produkte im Online Store im Auge behalten?**

Die Garantie für Apple-Produkte aus dem Online Store birgt viele interessante Details – deutschländische Käufer sollten sich gut informieren. Anders als in anderen Ländern ist die Garantie hierzulande speziell geregelt. In Deutschland hast du Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung und ebenfalls auf eine Herstellergarantie von Apple.

Zunächst einmal beträgt die gesetzliche Gewährleistung in Deutschland zwei Jahre. Dies bedeutet konkret, dass Apple dazu verpflichtet ist, ein Produkt zu reparieren oder es zu ersetzen, sollte ein Schaden auf einen Herstellungs- oder Materialfehler zurückzuführen sein. Es ist entscheidend zu wissen – diese Gewährleistung ist nicht verhandelbar. Sie kann nicht ausgeschlossen oder verkürzt werden. Unglücklicherweise ist Eigenverschulden in diesem Zusammenhang ein Problem. Wenn dein iPhone beispielsweise zu Boden fällt dann wird Apple sich nicht um den Schaden kümmern.

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bringt Apple eine einjährige Herstellergarantie ins Spiel. Diese wird oft als "limited warranty" bezeichnet und deckt Defekte oder Funktionsstörungen ab die aufgrund von Fabrikations- oder Materialfehlern auftreten. Auf der Apple-Website oder in den Garantie-Dokumenten deines Produktes findest du die konkreten Details – es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.

Hast du ein Problem mit einem Apple-Produkt, das unter die Garantie fällt, gibt es mehrere Optionen um es zu lösen. Ein erster Schritt kann der Kontakt zum Apple-Support sein. Ob du nun zum 📞 greifst, in den Chat einsteigst oder eine E-Mail schickst – die Mitarbeiter sind bereit, dir zu helfen. In den meisten Fällen bietet Apple entweder einen Reparaturservice oder einen Austausch durch den Apple Store oder einen autorisierten Service Provider an.

Besonders wichtig ist es die Bedingungen der Garantie zu verstehen – Schäden durch unsachgemäße Nutzung sind nicht abgedeckt. Wasserschäden beispielsweise, resultierend aus dem Gebrauch des Gerätes in ungeeigneten Umgebungen, zählten zu den häufigsten Problemen die nicht durch die Garantie gedeckt sind. Deswegen – gehe achtsam mit deinen Geräten um und halte dich an die empfohlenen Gebrauchsanweisungen.

Zusammengefasst erhältst du beim Einkauf im Apple Online Store sowie die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren als auch eine einjährige Herstellergarantie. Bei Problemen solltest du zügig den Apple-Support kontaktieren, denn er kann oft helfen. Informiere dich zusätzlich ebendies über die spezifischen Garantiebestimmungen deines Apple-Produkts um auf alles vorbereitet zu sein. Mit diesem Wissen bist du gut gerüstet sollte ein Problem auftreten.






Anzeige