Maximale Definitionsmenge und Wertemenge von Funktionen
Wie bestimmt man die maximale Definitionsmenge und zugehörige Wertemenge von Funktionen? Die maximale Definitionsmenge beschreibt die Werte, die für x in eine Funktion eingesetzt werden dürfen, ohne dass die Funktion undefiniert ist. Die zugehörige Wertemenge gibt die möglichen y-Werte der Funktion an. Für die Funktion f=1 ist die maximale Definitionsmenge D=R, was bedeutet, dass alle reellen Zahlen eingesetzt werden können.