Berechnung von Brüchen mit Addition und Subtraktion
Wie kann man Brüche mit Plus und Minus rechnen? Um Brüche mit Addition und Subtraktion zu berechnen, ist es wichtig, alle Brüche auf den gleichen Nenner zu bringen. Das heißt, man muss den kleinsten gemeinsamen Nenner finden, auch bekannt als das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV), und alle Brüche entsprechend umrechnen. Sobald alle Brüche denselben Nenner haben, können die Zähler addiert oder subtrahiert werden, während der Nenner gleich bleibt.